Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      EdVonSchleck @Guest last edited by

      Hi Leute, bin gerade dabei meine LG Soundbar in den Adapter einzupflegen und komme nicht weiter.
      Sie ist mit dem Chromecast-Adapter im IO-Broker vorhanden und steuerbar.

      In yahka habe ich testweise erstmal folgende Konfiguration vorgenommen:
      IO_LG_SoundBar_Service1.png
      IO_LG_SoundBar_Service2.png

      Testen ob es im Detail geht kann ich aber nichtmal, weil im iOS HomeKit lediglich das erscheint:
      HomeKit_LG_SoundBar.png

      Man kann nix steuern und von den ganzen angelegten Services oben ist leider gar nix zu sehen. Was mache ich falsch? Wieso sehe ich meine angelegten Services in der Home-App nichtmal?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oktagramm last edited by

        Hey zusammen,
        @Fenriswolf
        ich habe mich auch lange mit Yahka und die richtige Verwendung der Datenpunkte und Services herumgeschlagen. Also habe ich mir die Apple Developer Beschreibung runtergeladen.
        Ich möchte euch diese nicht vorenthalten.
        Vorallem die Punkte
        8 "Apple-defined Services"
        9 "Apple-defined Characteristics"
        helfen hier extrem weiter.
        Apple-Spezifikation-Homekit.pdf

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          TheAriba @TheAriba last edited by

          @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

          @theariba

          @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

          @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

          @loverz ich muss manchmal ein Gerät zweimal antippen bis es reagiert.
          Also bspw. Licht an, aus und dann beim nächsten an geht es an.

          Kann mir hier denn jemand von den Profis helfen?

          Ich versuche mich mal wieder. Hat jemand eine Idee wie ich mein Problemchen lösen kann? 🙂
          @Asgothian

          Hey zusammen, das Problemchen besteht leider noch immer. Zusätzlich ist es oft so, dass ich beim Start der Home App "keine Antwort" erhalte. Habe v0.13.1 im Einsatz.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NebuNC2 last edited by

            Hallo Zusammen, hoffe ich bin hier richtig…
            Ich nutze die Ring Doorbell und habe es auch geschafft diese in Yahka einzubinden.

            Bekomme nur leider immer diese Fehlermeldung:

            [Video] ffmpeg exited with code: 0 and signal: null (error)

            Ich habe keine Idee was ich da machen muss/kann.

            Kann mir einer helfen?

            Des Weiteren würde ich gern die HomeKit Mitteilung bekommen wenn eine Bewegung erkannt wird oder geklingelt wird. Wenn ich den StatelessProgrammableSwitch als Service nutze, bekomme ich aber jedes Mal die Meldung das jemand geklingelt hat. Auch wenn über Ring alle 14 Minuten eine Aufnahme gemacht wird…

            oberfragger O 2 Replies Last reply Reply Quote -1
            • oberfragger
              oberfragger @NebuNC2 last edited by oberfragger

              @nebunc2 said in Yet another HomeKit adapter:

              ffmpeg

              ffmpeg installiert?

              Des Weiteren würde ich gern die HomeKit Mitteilung bekommen wenn eine Bewegung erkannt wird oder geklingelt wird.
              

              Hast du denn nen Datenpunkt dazu? Kannst du dann einfach als Motion Sensor einbinden. Das ist dann der ServiceTyp- ContactSensor/ ContactSensorState

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oktagramm @NebuNC2 last edited by oktagramm

                @nebunc2 du kannst doch einfach den Service-Typ "Doorbell" und dann die Characteristic "ProgrammableSwitchEvent" nehmen.

                Funktioniert bei mir einwandfrei

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  moskito_91 last edited by

                  Hallo Zusammen,
                  ich habe ein kleines Problem mit Siri und Yahka.
                  Ich benutze zum Schalten meiner Rollladen ganz normale Relais die über eine an IObroker gekoppelte Schaltung angeschlossen sind.
                  Wenn ich jetzt einen Schalter in Yakah definiere, und diesen mittels Sprachbefehl : "Hey Siri, Schalte Rolladen Arbeitszimmer hoch", erkennt Siri diesen Sprachbefehl nicht. Soweit ich verstanden habe, kann ich den Schalter für die Jalousie nicht als "Windowcover" definieren, da diese auch eine Position benötigt.

                  Wie stelle ich das jetzt am besten an, mittels Sprachbefehl (SIRI) die Rolladen zu steuern?
                  Eine Lampe kann ich bereits ohne Probleme steuern.

                  Danke und Gruß
                  Marcus

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @moskito_91 last edited by loverz

                    @moskito_91 meines Wissens kann Homekit bei Rollos nur Positionen ansteuern.
                    Es gibt zwar die Option die Rollläden einfach anzuklicken (auf/ab) aber dann steuert Homekit wieder eine Position.

                    Was du probieren kannst:
                    Bei Position target deinen „Schalter“ zu hinterlegen und mit der map Funktion 0<->false bzw 100<->true zu definieren.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @loverz last edited by

                      @loverz

                      und an alle Anderen

                      Wie kann ich außerhalb des WLAN mit der Home App meine Geräte steuern?
                      Mit einer VPN zur FB geht es nicht.
                      Mit dieser Verbindung stehen alle Geräte auf Antwortet nicht.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        loverz @haselchen last edited by

                        @haselchen dazu muss man ein Hub einrichten.
                        iPad, Homepod oder AppleTV.
                        dazu gibts bestimmt einen Apple Support Artikel, hat nix mit YAHKA zu tun.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @loverz last edited by haselchen

                          @loverz

                          Ich hab ja nur die Lösung über den Yahka Adapter .
                          Das heißt , es gibt keine andere Lösung als ein weiteres Apple Produkt kaufen zu müssen?

                          ? L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @haselchen last edited by

                            @haselchen said

                            Das heißt , es gibt keine andere Lösung als ein weiteres Apple Produkt kaufen zu müssen?

                            Genau. Ein Gerät, am besten HomePod oder AppleTV, muss als Zentrale dienen damit die von fernab über die Cloud gesteuert werden können.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • L
                              loverz @haselchen last edited by

                              @haselchen ich empfehle das Apple TV 4k, bin damit begeistert!
                              Homepod Mini ist so lala

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Naja,

                                als Steuerzentrale ist es egal ob AppleTV, Ipad, HomePod... wenn es denn hauptsächlich als Steuerzentrale dienen soll.

                                Wenn man sonst nichts damit machen will würde ich schon alleine aus Kostengründen einen HomePod Mini im Angebot kaufen.

                                Hat man Verwendung oder Bedarf für ein Streaming Device um den TV Smart zu machen z.B. dann ein AppleTV

                                Will man eventuell eine VISU haben oder das Teil auch zum Surfen etc benutzen natürlich ein IPAD, welches aber dann immer im Haus bleiben muss.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  loverz @wendy2702 last edited by loverz

                                  @wendy2702 AppleTV hat auf jeden Fall den meisten Mehrwert finde ich.
                                  Außerdem ist es per LAN am Netz und hat bessere Zugriffszeiten.

                                  Aus Kostengründen könnte man auch ein gebrauchtes Gerät kaufen.

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @loverz last edited by

                                    @loverz

                                    Genau darum geht es mir . Kostengründe.
                                    Ich war begeistert das ich ohne Gateway kaufen über Siri das Ganze hier steuern kann.
                                    Wenn ich tatsächlich noch was kaufen muss , was ich sonst nicht nutzen werde, bleibe ich extern bei VPN und Alexa.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      el_malto @haselchen last edited by

                                      @haselchen wenn du noch ein altes iOS Gerät zu Hause rumliegen hast, könntest du es jailbreaken und mit diesem Tweak auch als Hub nutzen.
                                      https://limneos.net/homekithub/

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @el_malto last edited by haselchen

                                        @el_malto

                                        Bin komplett neu in der ApfelWelt.
                                        Iphone 12, Watch 7 und AirpodsPro gekauft.
                                        Das hat schon ein kleines Loch in die Kasse gerissen 🙂
                                        Deshalb wollte ich so minimalistisch an die Sache gehen wie möglich.

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          el_malto @haselchen last edited by

                                          @haselchen war auch nur eine Idee.
                                          Du würdest ein iOS Gerät mit mindestens iOS 10 und maximal iOS 13.5 benötigen (damit der Tweak funktioniert). Wenn du ein gebrauchtest iOS Gerät kaufst wird da sicherlich die letzte iOS Version die von Apple unterstützt wird drauf sein.
                                          Hab gerade mal geguckt und liste dir die Devices mal auf die mit der letzten unterstützten iOS Version gejailbreakt werden können:
                                          iPhone 5
                                          iPad 4 Cellular (wichtig)
                                          iPhone 5s
                                          iPhone 6(+)
                                          iPod 6 Touch
                                          iPad Mini 2
                                          iPad Air
                                          iPad Mini 3

                                          Bei eBay Kleinanzeigen gibt es das 5 oder 5s schon wirklich für kleines Geld. Ist ja egal wie der äußere Zustand ist, hauptsache du kannst es bedienen und es läuft. Wäre zum spielen/testen ja vielleicht was. Müsste ja nur irgendwo in der Ecke liegen und immer an sein damit du das als Homekit Zentrale benutzen kannst.

                                          Wie gesagt, ist nur eine Idee und ich wollte dir die Möglichkeiten aufzeigen.

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @el_malto last edited by

                                            @el_malto welcher Jailbreak?

                                            w00dst0ck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            784
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1745
                                            591025
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo