Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @loverz last edited by

      @loverz Ich hab das Update gerade gemacht und mein uralt iPad ist somit raus. Habe es gerade mal geprüft. Alles läuft noch, aber das iPad nicht mehr. Darauf wird man aber während des Updates hingewiesen.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        loverz @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore ja, das wäre in einem
        Meiner Häuser auch der Fall. Nutze das iPad Mini 1 regelmäßig in der Küche.

        In den anderen Häusern kann ich mich mal an das Upgrade wagen 😄

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @loverz last edited by lessthanmore

          @loverz Oder das iPad Mini upgraden 😉

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            loverz @lessthanmore last edited by

            @lessthanmore ich hab auch das neue, aber das nutze ich auf dem Sofa.

            Hab absichtlich das alte „geopfert“ um es am Kühlschrank zur Homekit-Bedienung zu nutzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Malaus last edited by

              Ich kann seit neusten keine Personen mehr hinzufügen.
              Ist das bei euch auch so?
              ios 16.2
              Yahka 0.17.0

              108DEBED-4BF1-4661-91A7-7D6D2AAE488A.jpeg

              L haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @Malaus last edited by

                @malaus ist das nicht Teil des Upgrade Bugs von 16.2?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Malaus last edited by

                  @malaus
                  @loverz

                  Gleiche Konstellation, alles okay.
                  Kann Personen einladen und sind auch noch vorhanden.

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @haselchen last edited by

                    @haselchen said in Yet another HomeKit adapter:

                    @malaus
                    @loverz

                    Gleiche Konstellation, alles okay.
                    Kann Personen einladen und sind auch noch vorhanden.

                    dito

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Malaus @loverz last edited by

                      @loverz sieht so aus.
                      Eine echte Homekit Zentrale benötigt man nicht?

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lessthanmore @Malaus last edited by

                        @malaus Was nutzt du denn als Zentrale (Homepod, AppleTV)?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Malaus @lessthanmore last edited by

                          @lessthanmore nichts davon. Habe nur den yahka Adapter

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Malaus last edited by A Former User

                            @malaus

                            If you don't have a home hub set up, you can only invite people when you're home and connected to your home Wi-Fi network. Matter-enabled accessories require a home hub, such as Apple TV 4K or HomePod mini.

                            Von der Apple Support Seite, sollte also gehen wenn du in deinem Netzwerk bist.

                            //EDIT: Ach ja das steht da auch noch, also kein bug:

                            If Home has been upgraded to the new Home architecture, you must set up a home hub to share control of your home.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Malaus @Guest last edited by

                              @ciddi89 danke für die info.
                              Meinst es wird irgendwann möglich sein, dass zu umgehen?

                              ? L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Malaus last edited by

                                @malaus mit einem HomePod und einen Apple TV. Ihr musst bedenken Yahka, Homebridge etc. sind keine Steuerzentralen für Apple sondern nur Bridges zur Geräteverwaltung. Daher denke ich das sich in Zukunft da nichts groß ändern wird. Hab aber auch ehrlich gesagt keine Ahnung ob sich das später mit matter umgehen lässt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  loverz @Malaus last edited by

                                  @malaus ich glauber kaum, dass sich da jemals noch was machen lässt. Apple möchte dir einen Hub verkaufen. So nebenbei kann ich den Apple TV auch absolut empfehlen.

                                  Für dich hat das den Vorteil, dass du auch ohne VPN alles von unterwegs aus steuern kannst und auch automationen erstellen kannst, die z.B. einen YAHKA Schalter umlegen und eure Anwesenheit erkennen. Ist ziemlich praktisch in ioBroker.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @loverz last edited by

                                    @loverz Grösstes Problem daran - alles was über Yahka geht kennt der ioBroker. Alles was direkt über HomeKit geht kennt der ioBroker nicht - es sei denn es gibt da inzwischen was für was die Geräte auch in der Richtung zugänglich macht.

                                    A.

                                    ? Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Asgothian last edited by A Former User

                                      @asgothian gab es nicht einen Adapter womit man HomeKit devices an iobroker anlernen konnte?

                                      Edit: https://github.com/Apollon77/ioBroker.homekit-controller

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @Guest last edited by

                                        @ciddi89 nie probiert aber guter Tipp!
                                        @Asgothian ich meinte doch keine Geräte die nativ Homekit-fähig sind. Och meinte virtuelle Schalter, erstellt Via YAHKA, welche ich dann per Homekit Automation ortsabhängig schalten kann.
                                        Funktioniert perfekt!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @Asgothian last edited by

                                          @asgothian sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                          es sei denn es gibt da inzwischen was für was die Geräte auch in der Richtung zugänglich macht.

                                          Den Homekit-Adapter.
                                          Geräte, die nativ Homekit-fähig sind, lerne ich zunächst in Homekit an und entferne sie dann gleich wieder.
                                          Dann füge ich die im Homekit-Adapter hinzu und bringe sie über Yahka wieder nach Homekit.
                                          Damit habe ich sie in beiden Welten 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el_malto last edited by

                                            @codierknecht kannst du das mal ein bisschen genauer erklären? Welches ist der "Homekit-Adapter"? Yahka kann es ja nicht sein...

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1745
                                            596255
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo