NEWS
Yet another HomeKit adapter
-
Was kannst Du zu dem „pam-devel“ Error im Log sagen nach dem Update?
Die Meldung habe ich auch bekommen, dass ich das Paket manuell installieren soll. -
@tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:
Hey, was wäre denn dein Vorschlag dazu die UI noch übersichtlicher zu gestalten?
Vorweg erst einmal eine Frage: Übernimmt HomeKit die Strukturierung nach Räumen inzwischen aus dem ioBroker, oder muss man das immer noch über die Home-App einstellen ?
Als zweites mein Vorschlag: Das UI aufbauen wie den Objektbaum.
Oberste Ebene - die 'Gruppierung'
Nächste Ebene - die 'Devices' (mit einem 'edit' button wie im Objektbaum zum Anpassen der Objekt spezifischen Parameter in einem 'Modal')
Nächste Ebene - die 'Services', sowie die device spezifischen Parameter wie 'Datenpunkte', um die zur Not einzeln 'inline' ändern zu können. An den Pseudo-Kanälen für die 'Characteristics' dann wieder einen Edit Button der in ein Modal verweist über das die Einstellungen der Characteristics angepasst werden können.
unterste Ebene - die 'Charakteristics' wie 'Datenpunkte' im Objektbaum - hier wieder mit inline Edit FähigkeitDurch so einen Aufbau bekommt man ein Hybrid-UI, welches vollständig über Responsive Design eingestellt werden kann, welches aber auch wie der Objektbaum genutzt werden kann.
Zusätzlich die Option schaffen einem HomeKit Gerät einen 'Channel' oder ein 'Device' im ioBroker Zuzuweisen. Dieses kann dann (sofern zugewiesen) im responsive Modal als Anker für einen auszuwählenden State genutzt werden.
Ich hoffe die Beschreibung macht Sinn.
A.
-
@asgothian Ich denke mal drüber nach. Vielen Dank!
-
@haselchen Gerade nichts. Wenn du mal ein Log hast, gerne nochmal ins Issue packen, dann schaue ich heute Abend.
-
Also was mich am meisten stört, ist, dass die linke Bar fehlt.
Ich sehe es aus der Brille eines normales users, der nicht weiß was ein Modal ist und was hier an „responsive-design“ beschlossen wurde.
Die Linke Bar, mit der Übersicht der Gruppen ist für die Übersicht total wichtig, siehe mein Screenshot unten.
Die Editierung der Einzelnen Geräte kann von mir aus gern mit dem neuen Design sein.
Gruß
@loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:
Zur Erinnerung:
ALT:
NEU:
-
Cannot install "pam-devel": WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.E: Unable to locate package pam-devel
-
@haselchen War das bei dir, wie bei mir, denn auch schon installiert?
-
Genau das Gleiche.
Vor allem komisch , weil es das Paket, so wie es in der Meldung formuliert ist, nicht gibt . -
@asgothian Wenn ich mich nicht täusche, dann kann die Strukturierung nicht aus dem Adapter heraus erfolgen. Also das muss immer in der Home-App passieren.
-
@loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen. Ich verstehe das Problem gerade nicht. Also ist nicht gut genug erkennbar was Gruppe und was Gerät ist, oder was ist das konkrete Problem? Wenn dann mach auch gern ein neues Issue im Adapter dazu auf. Danke!
-
@haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:
pam-devel
Hast du mal
libpam0g
installiert?EDIT: Respektive noch
libpam0g-dev
. -
@tarikweiss bin zwar nicht @haselchen hatte aber die gleiche Meldung obwohl bei mir diese beiden Pakete bereits installiert waren.
Edit: siehe hier https://forum.iobroker.net/post/1269517
-
@tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:
@loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen.
Die Linke Bar ist tatsächlich nicht das größte Problem, aber hilft, da man damit zwischen den Geräten hin und herspringen kann.
Die gesamte Übersicht ist meiner Meinung nach in der neuen Version katastophal.
In der neuen Ansicht bin ich nur am rumscrollen, alles ist verschachtelt und ich habe überhaupt keine Gesamtübersicht auf meine Devices. Mal kurz "abschauen" wie ich es an einem anderen Gerät eingerichtet habe nahezu unmöglich.
Hier mal zwei Videos, die das veranschaulichen.
-
-
-
@haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:
Vor allem komisch , weil es das Paket, so wie es in der Meldung formuliert ist, nicht gibt .
Jedenfalls nicht für Debian. Die Bezeichnung ist typisch für rpm-basierte Linux-Varianten. Sollte man vielleicht mal anpassen oder kompatibel machen.
-
@loverz Ich werde das bei einer kommenden Version berücksichtigen und werde mir Gedanken darüber machen, wie man Responsives Design mit einer guten Gesamtübersichtlichkeit vereinen kann.
Dazu kann ich beispielsweise anbieten nicht die Gruppen immer automatisch zu schließen, sondern alle aufklappbar zu machen.
-
@tarikweiss
Könnte man nicht vielleicht ein ähnliches Design wie beim Szenen-Adapter oder beim Kommandos-Adapter implementieren?
Bei sind responsive und sehr nah am alten Design von Yahka. Aus meiner Sicht der perfekte Kompromiss -
@hiltex hab mir den Szenen Adapter mal angeschaut, der öffnet sich in einem neuen Tab ohne die restlichen ioBroker Leisten.
Der zusätzliche Platz könnte von Vorteil sein, ist aber nicht nötig, wie man an der alten YAHKA Oberfläche sieht.Responsive oder nicht, wenn das neue Design das alte verschlechtert, sollte man die Finger davon lassen. Das ist zumindest meine Meinung.
-
@loverz bei mir öffnet sich die Oberfläche nicht in einem neuen Tab, sondern so wie jede andere Oberfläche innerhalb vom iobroker Admin