Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Espace0401
      Espace0401 last edited by

      @ple:

      Die werkelt neben Siri hier auch noch rum.

      berichte mal wie es bei dir ist.

      Werde heute jedoch erst mal meinen Orange Pi einrichten, der Ram beim Pi3 hat nicht mehr ganz gereicht. `

      Also eine vernünftige Reglung oder nur einfach an/aus habe ich damit auch nicht hinbekommen. Zunächst mal hatte ich heute das Phänomen, das meine Geräte als ich wieder zu Hause war alle nicht erreichbar waren. Ich habe dann in iobroker den Adapter aufgemacht und musste feststellen, dass alle angelegten Geräte weg waren!!!!!! Ich habe den Adapter dann mal wieder komplett gelöscht und neu angelegt. Jetzt bin ich zum wiederholten mal dabei alle Geräte einzubinden. Die Dimmer lasse ich weg.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matze1708 last edited by

        Hallo,

        @Dutchman, hast du schon was mit dem Skript für die Harmony Aktion in Erfahrung gebracht?

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @Matze1708:

          Hallo,

          @Dutchman, hast du schon was mit dem Skript für die Harmony Aktion in Erfahrung gebracht?

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

          Hey Matze nope und ist ein bisschen von der listebgeflogen dann hab aber heute Abend Zeit.

          Wollen wir hierfür Mal nen anderem thread erstellen es versäumt hir ein bisschen im yahka thread ?

          (Und hat auch eigentlich nicht mit dem yahka Adapter zu tun)

          ~Dutch

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matze1708 last edited by

            @Dutchman,

            ja ich erstelle mal einen neuen … Wo sollen wir den hin nageln? Adapter?

            Betrifft ja entweder den Harmony Adpater und oder den Yahka.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dalmabrain last edited by

              Hallo zusammen,

              Schon mal ein grosses Sorry für meine Frage 🙂 Kann man mit Yahka auch den Status von Homekit-Geräten abfragen? Beispiel…ich hole einen Window-Sensor, der über Homekit läuft. Kann ich in IoBroker den Status abfragen? Fenster geöffnet, nicht geöffnet?

              Danke schon mal und Grüsse,

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sinister last edited by

                Moin,

                ich kann keine neuen Services anlegen.

                Das Device besteht bereits. Dann klicke ich auf "Add Service". Das funktioniert auch, unten wird ein weiterer Service angelegt.

                Dort kann ich einen Namen vergeben, aber egal welchen "Service Type" ich auswähle, es erscheint ganz unten keine Tabelle in der ich etwas ausfüllen könnte.

                Hattet Ihr das schon mal? Hinweise?
                2501_yahka.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  algermi last edited by

                  @ralgner:

                  wo muss ich die Passbrough Funktion eintragen. Habe auch seit gestern IoBroker mit Innogy und stehe vor dem gleichen Problem.

                  Danke für ein kurzes Feedback,

                  @ralgner:

                  Nachdem ich vergeblich versucht hatte, in der yahka.function-factory.js eine neue Funktion anzulegen bzw. ich es auf die schnelle nicht geschafft habe, sie in der GUI anzeigen zu lassen (habe mich wie gesagt heute zum ersten Mal damit beschäftigt), habe ich kurzerhand die Passthrough Function (deren Sinn sich mir auch noch nicht vollständig erschließt) gehijacked und daraus folgendes gemacht:

                  var conversionFactory = {
                      "passthrough": function (adapter, parameters) {
                          return {
                              toHomeKit: function (value) { return value; },
                              toIOBroker: function (value) {
                              var result = undefined;
                              switch (value) {
                                  case 0:
                                          result = false;
                                          break;
                                  case 1:
                                          result = true;
                                          break;
                              }
                              return result;
                            }
                          };
                      },
                  

                  Damit klappt das Schalten. Ist aber nur ein Hack. Wäre daher toll, wenn jemand weiß, weshalb das Hinzufügen der Function nicht geklappt hat. Hab sie in der yahka.function-factory.js und auch in den Meta-Daten der io-package.json hinzugefügt. Noch toller wäre es natürlich, wenn eine derartige Option sogar in den Adapter von Haus aus eingebaut werden könnte 🙂 `

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matze1708 last edited by

                    yahka Rolläden mit KNX

                    Hallo, hat hierzu jemand eine Idee?

                    https://r.tapatalk.com/shareLink?share_ … are_type=t

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Misterbrot last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich bin recht frisch an Iobroker dran und es läuft mitlerweile auf meinem Raspi 3.

                      Yahka installtion hat auch geklappt und ich habe schon erfolgreich meine Xiaomi Temperatur Sensoren und Öffnungskontakte eingebunden. Wird auch alles im Apple Home angezeigt.

                      Nun habe ich noch zwei Fragen bei denen ich nicht weiterkomme:

                      1. ich habe noch den Xiaomi Taster und die Steckdose. Aktuell schalte ich mit dem Taster die Steckdose.

                      Beides wird auch bei Mihome angezeigt. Wie bekomme ich es hin das ich über Yahka / Home diese Steckdose schalten kann? Habe schon div. Versuche gemacht und es passiert leider gar nichts. Switch eingebunden und wird auch angezeigt. Nur leider schaltet die Steckdose nicht ;).

                      1. ist es möglich auf das Apple Home auch von außerhalb des Wlans zuzugreifen? Aktuell klappt dies nur, wenn ich mich im selben Netz befinde. Selbst per VPN klappt es nicht. Benötigt man dazu zwingend eine Apple TV ?

                      Danke schon einmal im Voraus!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matze1708 last edited by

                        Moin, Fernzugriff über Homekit geht nur über ein iPad oder ein AppleTV

                        Im Prinzip muss du nur das objekt bei dem Switch verknüpfen, welches für das einschalten deiner Steckdose zuständig ist.

                        Schick mal nen Screenshot

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Misterbrot last edited by

                          MoinMoin,

                          mh das ist ja mist mit dem Apple TV/Tablet. Habe ich beides nicht ;-). Gibt es eine alernative zu Apple Home die ich mit Iobroker/Yahka verwenden kann? Wundert mich das es über VPN auch nicht funktioniert.

                          habe die Bilder mal in Anhang gepackt.
                          3182_bildschirmfoto_2017-07-28_um_10.14.38.png
                          3182_bildschirmfoto_2017-07-28_um_10.15.42.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matze1708 last edited by

                            Ich wähle immer nur hinten das Objekt aus. Mit den States und paththrough bin ich noch nicht durchgestiegen.

                            @all Vielleicht könnte man hier mal eine Liste zusammenstellen, was welche Einstellung macht.

                            Du musst in deinen Objekten das Objekt finden, welches bei 0 aus und bei 1 einschaltet oder true or false.. auch gut.

                            Dieses Objekt fügst du dann bei on ein. Das wars.

                            Musst du auch noch Brightness einstellen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              ple last edited by

                              Konnte einer bereits rausfinden, warum die Geräte nach einer Zeit nicht mehr erreichbar sind? Man kann zwar die Adresse ändern, aber jedes Mal die Geräte neu zuordnen ist auch nicht die Lösung.

                              Ich werde mal ein paar Geräte rausschmeißen, nicht dass es an einem Gerät liegt.

                              Ansonsten bin ich Dankbar für weitere Ideen.

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                algermi last edited by

                                Servus zusammen,

                                seit gestern beschäftige ich ich mit IoBroker.

                                Kann mir ggf jemand kurz erklären wie und wo ein PassTrough Script zu definieren ist.

                                Muss das so wie auf Seite 8 dieses Beitrags konfigurieren.

                                Danke Euch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Misterbrot last edited by

                                  @Matze1708:

                                  Ich wähle immer nur hinten das Objekt aus. Mit den States und paththrough bin ich noch nicht durchgestiegen.

                                  Du musst in deinen Objekten das Objekt finden, welches bei 0 aus und bei 1 einschaltet oder true or false.. auch gut.

                                  Dieses Objekt fügst du dann bei on ein. Das wars.

                                  Musst du auch noch Brightness einstellen? `

                                  Ok probiere ich heut Abend noch einmal aus. Brightness muss ich glaube ich nicht einstellen, da es ja qausi nur eingeschaltet wird. An / aus.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matze1708 last edited by

                                    Probier mal aus!

                                    Das sollte so gehen

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Misterbrot last edited by

                                      was mich ja noch ein wenig nervt, das ich von Außen nicht ohne Ipad/ApfelTV drauf zugreifen kann….

                                      Gibt es da echt keine andere Lösung?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matze1708 last edited by

                                        Nein, das ist von Apple so bestimmt.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dtp last edited by

                                          Hab gestern mal ein wenig mit dem yahka-Adapter herumgespielt. Die Einrichtung hat soweit gut funktioniert, auch wenn es im Vergleich zu https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=27465#p241880 eine ziemliche Fummelei ist, bis man die einzelnen Devices mal eingerichtet hat. Würde hier wirklich bevorzugen, dass der yahka-Adapter, ähnlich wie die Homebridge von thkl, einfach ein auf der CCU angelegtes Gewerk auslesen kann und die einzelnen Devices selbständig anlegt. Aber das ist wohl leider nicht so einfach. Egal.

                                          Ich hätte da noch ein paar Fragen für den Augenblick.

                                          1. Wie bindet ihr am sinnvollsten eine Systemvariable ein? Ich würde mir gerne in der Home App den Anwesenheitsstatus meiner HomeMatic anzeigen lassen.

                                          2. Hat es schon mal jemand von euch geschafft, das 8-Kanal-Sendemodul, HM-MOD-EM-8, als Taster einzubinden?

                                          3. Wie kann ich eine virtuelle Taste einbinden, damit ich sie per SIRI steuern kann?

                                          4. Gibt es irgendwo eine Doku zu den verschiedenen Service- und Geräte-Typen, die über https://github.com/thkl/homebridge-homematic/tree/master/ChannelServices hinausgeht?

                                          Gruß,

                                          Thorsten

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dtp last edited by

                                            @Misterbrot:

                                            was mich ja noch ein wenig nervt, das ich von Außen nicht ohne Ipad/ApfelTV drauf zugreifen kann….

                                            Gibt es da echt keine andere Lösung? `

                                            Nicht über die Home App. Eine Alternative wäre die Sprachsteuerung über den Telegram- und den text2command-Adapter. Das geht dann auch per VPN, aber ohne SIRI. Sprich, Du musst immer die Telegram App auf Deinem iPhone, iPad oder der Watch öffnen und dann per Klick die Sprachcommandos diktieren. Auch kein wirklich praktischer Weg. Ich hab das bei mir zwar noch eingerichtet, nutze es aber quasi nicht mehr.

                                            Ist denn die Sprachsteuerung von unterwegs so wichtig? Was die HomeMatic-Steuerung per VPN angeht, so verwende ich dazu deutlich lieber pocketControl. Das liefert mir auch noch einen sehr schönen Überblick über den Status der HomeMatic. Und VPN aktiviert bzw. deaktiviert pocketControl automatisch.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            747
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1745
                                            591104
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo