Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eumats
      eumats last edited by

      Guten Morgen,

      ich möchte in yahka nun die Außentemperatur anzeigen. Dies funktioniert auch ganz gut. Es werden aber keine negativen Temperaturen in der HomeKit App angezeigt.

      Zum Hintergrund:

      Ich bekomme die Daten über OPNsense und schreibe die Informationen zyklisch in einen Datenpunkt. Diesen Datenpunkt habe ich in yahka eingebunden.

      Steht im Datenpunkt z.B. -12 sehe ich in Homekit 0Grad. Positive Zahlen funktionieren.

      Der Datenpunkt ist vom Typ Zahl und hat den Wertebereich von -50 bis 80.

      Hat jemand eine Idee? Vielleicht habe ich ja nur einen Denkfehler.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eumats
        eumats last edited by

        Hat niemand von Euch das Problem, das Minus-Temperaturen nicht in der HomeKit App angezeigt werden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          olifall last edited by

          Hallo zusammen ich bin neu hier und habe seit einer Woche den ioBroker am laufen.

          Kann mir jemand sagen was ich als Device und Service eintragen muss, wenn ich von meinem Harmony Hub eine Activity in Yahka einbinden möchte?

          Oder macht man das anderst, mit einer Scene wollte ich es auch schon versuchen leider ohne Erfolg.

          In Yahka finde ich ist es viel schwieriger als mit Homebridge, da hatte ich automatisch gleich alles drin.

          Gruss Oli

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matze1708 last edited by

            Hallo gibts die Möglichkeit mit dem ffmpeg das Kamera Bild im yahka zu drehen?

            Laut ffmpeg Doku geht das. Wo trage ich das im yahka oder skript ein?

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              IONO last edited by

              Hallo ich habe eine Funkstekdose mit einem schalter für ein und einem für aus

              im Yahka kan ich ihn eintragen Als Switch. einschlaten ist kein problem dan steht auch im ios dives ein ok.

              aber wie mache ich es das ich den schlter mit dem anderen befehl aus schalten kann den wen man auf aus drückt sendet er nur noch mal ein. man kan keinen 2 befel mit ein binden ? als stekdose habe ich auch schon probiert einschalten kein problem aber aus schalten geht nicht

              ich habe mir erst mal 2 Services gemacht eine für ein und einen für aus aber das ist halt nicht schön

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eumats
                eumats last edited by

                Hi. Ich würde einen Datenpunkt (true, false) erzeugen und den in Yahka einbinden.

                Dann ein Blocky Skript erzeugen welche auf den Datenpunkt reagiert.

                Also:

                wenn Datenpunkt = true, sende Kommando zum Einschalten

                wenn Datenpunkt = false, sende Kommando zum Ausschalten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  IONO last edited by

                  @eumats:

                  Hi. Ich würde einen Datenpunkt (true, false) erzeugen und den in Yahka einbinden.

                  Dann ein Blocky Skript erzeugen welche auf den Datenpunkt reagiert.

                  Also:

                  wenn Datenpunkt = true, sende Kommando zum Einschalten

                  wenn Datenpunkt = false, sende Kommando zum Ausschalten `

                  Danke hatt geklapt 🙂 jetz geht es auch schön mit Siri

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nibblerrick last edited by

                    @eumats:

                    Guten Morgen,

                    ich möchte in yahka nun die Außentemperatur anzeigen. Dies funktioniert auch ganz gut. Es werden aber keine negativen Temperaturen in der HomeKit App angezeigt.

                    Zum Hintergrund:

                    Ich bekomme die Daten über OPNsense und schreibe die Informationen zyklisch in einen Datenpunkt. Diesen Datenpunkt habe ich in yahka eingebunden.

                    Steht im Datenpunkt z.B. -12 sehe ich in Homekit 0Grad. Positive Zahlen funktionieren.

                    Der Datenpunkt ist vom Typ Zahl und hat den Wertebereich von -50 bis 80.

                    Hat jemand eine Idee? Vielleicht habe ich ja nur einen Denkfehler. `

                    Ich habe spontan zwar keine Loesung fuer dich, aber wie kommt auf OPNSense denn eine Aussentemperatur heraus?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eumats
                      eumats last edited by

                      @nibblerrick:

                      Ich habe spontan zwar keine Loesung fuer dich, aber wie kommt auf OPNSense denn eine Aussentemperatur heraus? `

                      Ein Freund von mir, der ein paar Häuser weiter wohnt, lädt die Daten zyklische nach OPNSense hoch und ich nutze sie mit… 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eumats
                        eumats last edited by

                        @Alex1808:

                        Das geht auch ohne Homebridge, bzw. mit einen überarbeiteten version vom YAHKA >> https://github.com/kirovilya/ioBroker.yahka `

                        Es ist geplant den von Dir erzeugten Fork mit dem "Hauptzweig" von jensweigele (https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka) wieder zusammen zu führen?

                        Denn ich persönlich würde gerne die Kamera-Funktion weiterhin nutzen, aber auf dem Hauptzweig tut sich auch etwas. So das die beiden auf Dauer sicher auseinander laufen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Latax last edited by

                          Wird es dazu auch eine Doku geben damit man auch weiß was hinter den Einstelmöglichkeiten steckt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nibblerrick last edited by

                            @eumats:

                            @nibblerrick:

                            Ich habe spontan zwar keine Loesung fuer dich, aber wie kommt auf OPNSense denn eine Aussentemperatur heraus? `

                            Ein Freund von mir, der ein paar Häuser weiter wohnt, lädt die Daten zyklische nach OPNSense hoch und ich nutze sie mit… 😉 `

                            Ok, also OPNSense ist das hier https://opnsense.org/ - ich sehe da nur nicht, wo man dort Temperaturen hinterlegen kann?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              t0xic last edited by

                              Hab heute Yahka installiert erst mit vielen Fehlern, hab dann iobroker samt Pi komplette neu aufgesetzt und der Adapter läuft und ich finde ihn in der Home Kit App sogar als gerät usw.

                              Aber ich kann bei den Adapter Einstellungen von Yahka nichts einstellen oder drücken egal ob speichern und schließen oder wizzad kann kein Gerät einfügen… schade eig. Habe es unter chrome Safari und Mozilla auf 2 PCs erfolglos getestet

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eumats
                                eumats last edited by

                                @nibblerrick:

                                Ok, also OPNSense ist das hier https://opnsense.org/ - ich sehe da nur nicht, wo man dort Temperaturen hinterlegen kann? `

                                Ich bin leider nur Nutzer der Daten und weis nicht wie man das hinterlegen kann…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nibblerrick last edited by

                                  Vielleicht kannst du deinem Freund bei Gelegenheit mal ein Stichwort entlocken. Wuerde mich interessieren. Vielleicht hilft mir schon, wie du den Datenpunkt abfragst.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • chucky666
                                    chucky666 last edited by

                                    Hallo

                                    Ich habe Yahka erfolgreich installiert, er funktioniert aucih auf meinem IPad und iPhone .

                                    Jetzt wollte ich bei meiner Tochter alles einstellen, aber er findet den Adapter nicht . Liegt es daran das sie eine andere iCloud Adresse hat ?

                                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Espace0401
                                      Espace0401 last edited by

                                      @chucky666:

                                      Hallo

                                      Ich habe Yahka erfolgreich installiert, er funktioniert aucih auf meinem IPad und iPhone .

                                      Jetzt wollte ich bei meiner Tochter alles einstellen, aber er findet den Adapter nicht . Liegt es daran das sie eine andere iCloud Adresse hat ?

                                      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro `

                                      Genau daran liegt es.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        t0xic last edited by

                                        Hatt keiner eine Idee warum ich nichts speichern kann bzw nichts anwenden kann ?

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Alex1808
                                          Alex1808 last edited by

                                          @eumats:

                                          Es ist geplant den von Dir erzeugten Fork mit dem "Hauptzweig" von jensweigele (https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka) wieder zusammen zu führen?

                                          Denn ich persönlich würde gerne die Kamera-Funktion weiterhin nutzen, aber auf dem Hauptzweig tut sich auch etwas. So das die beiden auf Dauer sicher auseinander laufen. `

                                          Ist nicht mein werk, bin überhaupt kein Programmierer, habe nur bei dem Tests teilgenommen. 🙂

                                          Aber ich werde nachfragen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            schittl last edited by

                                            Hat jemand auch folgendes Problem. Beim Start von yahka kommt folgender Fehler:

                                            ! host.ioBroker-Rock64 2017-12-09 15:09:36.334 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.333 error by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:438:3)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.333 error by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:446:12)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.332 error by controller[0]: at Module.load (module.js:487:32)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.332 error by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.331 error by controller[0]: at Module._compile (module.js:570:32)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.331 error by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/mdns/lib/dns_sd.js:32:22)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.331 error by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.330 error by controller[0]: at Module.require (module.js:497:17)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.330 error by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:417:25)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.329 error by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:469:15)
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.329 error by controller[0]: Error: Cannot find module '../build/Release/dns_sd_bindings'
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.328 error by controller[0]: ^
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.327 error by controller[0]: throw err;
                                            ! Caught 2017-12-09 15:09:36.326 error by controller[0]: module.js:471

                                            Installiert habe ich ioBroker auf einem Rock64 mit Node 6.12.0 und yahka 0.5.5. Installationsanleitung auf github habe ich vorher ausgeführt. Folgendes habe ich gefunden, hilft aber leider nicht.

                                            https://github.com/nfarina/homebridge/issues/905

                                            Vllt hat jmd ne Idee. Vielen Dank.

                                            Vg

                                            Falk

                                            0xJohnX created this issue in nfarina/homebridge

                                            closed Cannot find module '../build/Release/dns_sd_bindings' #905

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            918
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1745
                                            596420
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo