Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Erti1337 last edited by

      Hi,

      also ich kann mit Siri auf und zumachen, jedoch wenn ich das tor manuel zumache, macht er es von alleine wieder auf ^^

      Desweiteren ist halt blöd, das ich mit Siri immer mein Iphone entsperren muss damit ich das Device schalten kann.

      Anbei mal die 2 scripte.

      ! var timeout;
      ! on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status', change: "ne"}, function (obj) {
      ! var value = obj.state.val;
      ! var oldValue = obj.oldState.val;
      ! timeout = setTimeout(function () {
      ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status").val === 0) {
      ! // Definiere Tor für HK als geschlossen
      ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/schalteGaragentor_HK/, 1, true);
      ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/Garagentor_HK/, 1, true);
      ! } else {
      ! // Definiere Tor für HK als offen
      ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/LageGaragentor_HK/, 0, true);
      ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/schalteGaragentor_HK/, 0, true);
      ! }
      ! }, 1000);
      ! });

      und der 2te

      ! on({id: 'hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT', change: "ne"}, function (obj) {
      ! var value = obj.state.val;
      ! var oldValue = obj.oldState.val;
      ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val == 1) {
      ! // Tor geschlossen
      ! if (getState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT").val === true) {
      ! // Öffne das Tor
      ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK", 0, true);
      ! }
      ! } else if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val === 0) {
      ! // Tor offen
      ! if (getState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT").val === true) {
      ! // Schließe das Tor
      ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK", 1, true);
      ! // Tor wird geschlossen
      ! }
      ! }
      ! });
      ! on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK', change: "ne"}, function (obj) {
      ! var value = obj.state.val;
      ! var oldValue = obj.oldState.val;
      ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val == 1) {
      ! // Tor geschlossen
      ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK").val === 0) {
      ! // Öffne das Tor
      ! setState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT"/Switch/, true);
      ! }
      ! } else if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val === 0) {
      ! // Tor offen
      ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK").val == 1) {
      ! // Schließe das Tor
      ! setState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT"/Switch/, true);
      ! }
      ! }
      ! });

      Nachtrag, was ja auch logisch ist, da beim ändern des Sensors also beim Status wechsel der Schalt Datenpunkt verändert wird, was damit einen Schaltbefehlt sendet….

      Ist das kompliziert ^^

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eumats
        eumats last edited by

        @Erti1337:

        ! var timeout; ! on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status', change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; timeout = setTimeout(function () { if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status").val === 0) { // Definiere Tor für HK als geschlossen setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 1, true); setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/*Garagentor_HK*/, 1, true); } else { // Definiere Tor für HK als offen setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 0, true); setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 0, true); } }, 1000); }); `

        Dieses Skript sorgt genau dafür, dass bei manuellem Schließen des Tores der HomeKit Status korrekt gesetzt wird. Und mir muss der Sensor (z.B. Neigungssensor) rein, der das Tor als offen oder geschlossen definiert.

        Also muss Du "javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status" bei on und bei der if Abfrage durch Deinen Neigungssensor ersetzen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Erti1337 last edited by

          javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status ist mein optischer Sensor der die Lage erkennt.

          Also 0 is hier closed und 1 is open.

          Und in deinem Script sorgt doch der Neigungssensor dafür das der Schalte_HK Befehlt auf 1 gesetzt wird, was wiederum einen Schaltvorgang auslöst, oder bin ich mittlerweile in den Tiefen der Logik verschollen….

          Grüße

          Erti

          Wenn ich mir nun noch ein Hilfsdatenpunkt anlege, den ich zum schalten durch Homekit anspreche und die ifs auf die 2 von dir benutzen Datenpunkte verweise, sollte es gehen ^^ ICH WERDE TESTEN...

          .

          Meine Nachbarn halten mich für bescheuert mittlerweile 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Erti1337:

            javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status ist mein optischer Sensor `
            Sicher??

            Ist das nicht der Datenpunkt, ob das Skript dazu aktiviert ist?

            Gruß Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Erti1337 last edited by

              Ja ich habe den Datenpunkt erstellt, den aber mit Bind auf das Device selbst verknüpft, da es vorher nicht so lief…

              Evtl liegt darin auch der Fehler, teste mal wenn ich da den Sensor direkt einbaue.

              Jedoch, mir fiel auf, das der 2te script auf eine veränderung von Schalte Datenpunkt reagiert, und der wir doch auch mit dem ersten script verändert.

              Oder verstehe ich da was falsch....

              Grüße

              ERti

              Edit 😄 Ich teste numal mit einem Anderen Device zu schalten, da ich glaube das die Homematic virtual Dinger den WERT true nicht ändern <

              brb 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Erti1337 last edited by

                Sodele Problem erkannt….......

                Mein DEPPER Homematic Schaltaktor liefert keine true false werte, wenn ich ihn über einen Virtuellen Taster anspreche, also der Taster liefert nichts..........

                Und wenn ich das Device direkt abspreche bleibt der natürlich auf TRUE, da er dann nur einschaltet aber nicht wie ein Taster geht...

                Mal schaun wies weiter geht 🙂

                Danke erstma soweit ^^

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  vondasein last edited by

                  Habe ioBroker mit dem Vakuum Xiaomi Sauger im Gebrauch. Zusätzlich nutze ich den Yahka Adapter.

                  Ich möchte nun beispielsweise auf einen Schalter zwei Zustände schalten.

                  • Xiaomi Sauger an/ und Sauger aus bei wiederholten klicken des selben Schalters. Oder…

                  • Lg Tv mit einen Schalter an und dem selben Schalter wieder aus.

                  Geht das?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eumats
                    eumats last edited by

                    @vondasein:

                    Habe ioBroker mit dem Vakuum Xiaomi Sauger im Gebrauch. Zusätzlich nutze ich den Yahka Adapter.

                    Ich möchte nun beispielsweise auf einen Schalter zwei Zustände schalten.

                    • Xiaomi Sauger an/ und Sauger aus bei wiederholten klicken des selben Schalters. Oder…

                    • Lg Tv mit einen Schalter an und dem selben Schalter wieder aus.

                    Geht das? `

                    Klar. Je einen Schalter (Switch) in Yahia definieren und den dann entsprechen mit dem Sauger/TV verbinden. Also Schalter an (true) = Sauger an, Schalter aus (false) = Sauger aus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nashi last edited by

                      Hallo

                      mein yahka hat sich gestern nach einem Stromausfall verabschiedet. Kein gerät war mehr erreichbar. Nun habe ich ihn komplett runtergeschmissen und versuche ihn neu zu machen. Ich bekomme aber keine Verbindung zum Iphone mehr hin. In der config hab ich nur Username und Passwort geändert, jedoch bleibt die Suche auf dem Iphone nach neuem Gerät leer. Weiß jemand eine Lösung? Habe schon mehrere mac Adressen ausprobiert aber ohne Erfolg. Als ich es damals eingerichtet habe hatte ich die Probleme nicht.

                      Liebe Grüße

                      Nashi

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        Telefon Mal neu gestartet?

                        –-----------------------

                        Send from mobile device

                        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nashi last edited by

                          ja, leider auch ohne Erfolg. Im Log ist der letzte Eintrag: yahka.0 2017-12-22 18:15:09.960 info creating bridge

                          kommt da noch ne Meldung wenn er fertig ist, oder ist die sofort da?

                          Liebe Grüße

                          Nashi

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            Nope das sollte es sein

                            Den Rechner mit ioBroker Mal neu gestartet

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nashi last edited by

                              Ja hab die Synology schon mehrfach neu gestartet, auch ohne Erfolg 😞

                              Liebe Grüße

                              Nashi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                andjandre last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                Das Plugin läuft bei mir. Ich versuche gerade jedoch farbige Hue Lampen hinzuzufügen und habe hier zwei Probleme:

                                1. Hue Conversion:

                                Im Farbmodul HS muss über ioBroker der Hue State gesendet werden. Dieser wird von HomeKit jedoch mit maximal 256 angegeben. Dies müsste konvertiert werden. Im Javascript habe ich einen Converter für Hue gefunden, kann diesen jedoch nicht auswählen im Dropdown:

                                2. Saturation:

                                Da bei jeder Farbänderung auch die Saturation geändert werden muss ist dieser State wichtig. Allerdings habe ich das Problem, dass bei jeder Änderung der Farbwerte in der Home App lediglich der Hue State geändert wird und die Saturation sich nicht anpasst. Ich habe Saturation in der Funktion natürlich hinzugefügt.

                                Mache ich etwas falsch oder handelt es sich hier um Bugs?

                                Liebe Grüße,

                                André
                                4817_bildschirmfoto_2017-12-28_um_16.56.32.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MaxMan23 last edited by

                                  Hallo zusammen. Bin neu hier und habe eine Frage zu einem Homematic Dimmer. Wie wird dieser bezüglich ON / OFF konfiguriert? Die Brightness kann ich über LEVEL steuern, aber für ON / OFF gibt es keinen Datenpunkt STATE… Hat das schon jemand hin bekommen?
                                  4831_bild1.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    totti last edited by

                                    Das würde mich auch brennend interessieren… Hat jemand eine Anleitung für eine vernünftige HUE-Anbindung bei YAHKA?

                                    hab jetzt schon die wildesten Kombinationen ausprobiert - allerdings entweder mit Fehlern oder mit seltsamen Farben...

                                    @andjandre:

                                    Hallo Zusammen,

                                    Das Plugin läuft bei mir. Ich versuche gerade jedoch farbige Hue Lampen hinzuzufügen und habe hier zwei Probleme:

                                    1. Hue Conversion:

                                    Im Farbmodul HS muss über ioBroker der Hue State gesendet werden. Dieser wird von HomeKit jedoch mit maximal 256 angegeben. Dies müsste konvertiert werden. Im Javascript habe ich einen Converter für Hue gefunden, kann diesen jedoch nicht auswählen im Dropdown:

                                    2. Saturation:

                                    Da bei jeder Farbänderung auch die Saturation geändert werden muss ist dieser State wichtig. Allerdings habe ich das Problem, dass bei jeder Änderung der Farbwerte in der Home App lediglich der Hue State geändert wird und die Saturation sich nicht anpasst. Ich habe Saturation in der Funktion natürlich hinzugefügt.

                                    Mache ich etwas falsch oder handelt es sich hier um Bugs?

                                    Liebe Grüße,

                                    André `

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      chka last edited by

                                      Ich dachte immer hue geht bestens mit der eigenen app und Siri? warum noch mal separat über io?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        totti last edited by

                                        Ja - das tut es auch… allerdings, wenn man nicht nur Phillips-HUE Originale an der Bridge

                                        angelernt hat (Osram oder IKEA) dann funzzt es nur noch über die App aber nicht per Siri...

                                        momentan jedenfalls ...

                                        @chka:

                                        Ich dachte immer hue geht bestens mit der eigenen app und Siri? warum noch mal separat über io? `

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MaxMan23 last edited by

                                          @MaxMan23:

                                          Hallo zusammen. Bin neu hier und habe eine Frage zu einem Homematic Dimmer. Wie wird dieser bezüglich ON / OFF konfiguriert? Die Brightness kann ich über LEVEL steuern, aber für ON / OFF gibt es keinen Datenpunkt STATE… Hat das schon jemand hin bekommen? `

                                          Gibt es jetzt dafür eine Lösung? 🙂 Würde gerne mal iobroker ne chance geben, aber ohne meine Dimmer an und aus schalten zu können, kann ich es nicht verwenden.

                                          Gruß MaxMan23

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            Ich kenne mich nicht aus mit Hue ist der state den notwendig ?

                                            Wenn Hue diesen nicht hat könnte man es mit eigen erstellten objecten und einen Script umgehen

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1744
                                            579384
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo