NEWS
IoT Adapter Geräte für Alexa richtig anlegen
-
Hallo,
seit einigen Tagen teste ich etwas mit Alexa (Echo) und dem Iot Adapter herum, die meisten Sachen habe ich schon hinbekommen aber es gibt so einige Sachen wo es noch klemmt oder die ich nicht so gut finde und denke das man die sicher besser machen kann.Zu meinem System, ich habe fast nur Geräte über Deconz und Sonoff Adapter eingebunden und eigentlich alle die oft verwendet werden in den Geräten angelegt, dass ich ausschließlich mit den alias Datenpunkten arbeite.
So nun ein paar Fragen die ich zur "richtigen" Einrichtung des Iot Adapters habe:
- Gibt es eine Doku die beschreibt welche Funktion beim Anlegen der Datenpunkte im iobroker was macht mit den Datenpunkten im iot Adapter. (zb. level.brightness -> an/aus Helligkeit hoch, Helligkeit runter, Angabe Helligkeit in %)
2.Ich habe zum Beispiel im Wohnzimmer zwei Deckenlampen (eine mit 4 Spots und eine mit 2 Spots) welche ich dimmen, die Farbe sowie die Farb Temperatur einstellen kann. Wie legt man diese Lampen am besten an?
Zur Zeit habe ich diese Lampen folgendermaßen angelegt: jeder Datenpunkt ist im Iot Adapter ein einzelnes Gerät (also zb die Deckenlampe mit den 4 Spots wären im Iot Adapter 12 Geräte (Spot 1: an/aus und dimmen, Farbe, Farbtemperatur, Spot2:...)) - Das wird ganz schön unübersichtlich im Iot Adapter und auch in der Alexa App. Lege ich im Iot Adapter aber nur ein Gerät mit den 12 Eigenschaften an, kann ich nicht mehr alles ansteuern, bekomme dann oft von Alexa die Antwort dieses Gerät unterstütz das nicht, oder andere Sätze dieser Art.
Wie müssten solche Lampen richtig angelegt werden?
Hoffe mir kann da jemand auf die Sprünge helfen