Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee ERROR Failed to start

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee ERROR Failed to start

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BigMike71 last edited by BigMike71

      Habe folgendes Problem, vieleicht kann jemand mit viel Ahnung helfen?!?

      Ich lasse den Raspi mit einem USB2Sata Adapter +SSD (habe 2 verschiedene Modelle) 1*Via mit ID (lsusb) 2109:0715 und einen von UGreen (Es sind beide USB 3.0 und 3.1 Adapter) Booten

      Das System Funktioniert Normal aber der Zigbee Adapter wird sehr oft gar nicht mehr angesprochen(dann gelb) oder es lässt sich nichts pairen, auch bereits gepairte geräte lassen sich nicht mehr ansprechen!
      Habe das System zum test mehrmals neu aufgesetzt,der Fehler tritt nie auf wenn ich von SD-Karte boote oder einen USB2.0 zu Sata Adapter benutze, es scheint so das die USB zu Sata Adapter (USB3.x) den Serial Port blockieren...

      kann da jemand vieleicht helfen?

      wenn der Adapter gelb bleibt kommt diese fehlermeldung:
      ERROR Failed to start {"message":"Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port","stack":"Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port"}
      Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'

      Hardware:
      Raspi 4 mit 4Gb, neuste Firmware und Software
      Iobroker up to date
      Node.js v12.19.0
      NPM 6.14.8
      Zigbeeadapter 1.21 und 1.30 getestet
      Ti launchpad cc26x2r1 mit neuster Koenkk/Z-Stack firmware coordinator Z-Stack_3.x.0 (verschiedene Versionen getestet)

      Boote ich mit dem VIA Adapter von meinem Raspi4 aus der USB2.0 Buchse geht auch alles normal, aber dann habe ich leider nur 30MB leserate statt 300MB von USB3.0

      Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @BigMike71 last edited by

        @BigMike71 Dann nimm den USB2.0 Port.
        Der ioBroker braucht keinen großen Datendurchsatz.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @BigMike71 last edited by Asgothian

          @BigMike71
          Wenn du unbedingt SSD mit USB3 machen willst musst du darauf achten das du gut geschirmte USB Kabel verwendest. Auch sollte die SSD in einem Gehäuse sein und nicht "nur" mit einem offenen Adapter betrieben werden. Auch ein (Metall) Gehäuse für den PI verbessert die Situation. Es gibt beim PI (und auch bei anderen Systemen) mit USB3 Probleme mit hochfrequenten Störsignalen, die sowohl Funkstrecken als auch USB2 Geräte beeinflussen können.

          Mit "optimalen" Kabeln an USB2 und USB3 geht es, wenn die Kabel nicht perfekt sind können genau die von Dir angesprochenen Probleme auftreten.

          Zur Lektüre:

          https://www.heise.de/newsticker/meldung/c-t-Tipp-der-Woche-USB-3-0-stoert-WLAN-und-Drahtlos-Maus-3726700.html

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BigMike71 @Asgothian last edited by

            @Asgothian danke für die info, jedoch denke ich das es in diesem Fall nicht unbedingt daran liegt.
            Mein Pi habe ich in einem MetallCase (Flirc) die SSD in einem 2.5 Zoll Metall Gehäuse, das Kabel ist mit 20cm recht kurz scheint recht dick zu sein (Schirmung) Der Zigbee Adapter selbst ist in einem Euro-Plastikgehäuse über 40cm USB Kabel angeschlossen und hat eine Externe Antenne.

            Das Problem scheint eher im Kernal(Raspi-OS) zu liegen, habe zwischenzeitlich mal das neuste Ubuntu Groovy Server installiert und dort tritt das Problem des Gelben Adapters nicht mehr auf, jedoch zu 100% läuft es auch dort nicht weil es ab und an zu Verzögerungen des Signals kommt... ich werde also tatsächlich den USB 2.0 Steckplatz verwenden müssen, was mich einfach ärgert 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            928
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            zigbee cc26x2r1
            3
            4
            336
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo