Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Gefrierschrank Logik? Inkl. Suche Beispiele

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gefrierschrank Logik? Inkl. Suche Beispiele

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Guest last edited by paul53

      @Pete0815 sagte:

      befürchte ich bei jeder Abweichung zum Sollwert eine sehr massive Taktung des Motors.

      Deshalb verwendet man immer eine Hysterese.

      Blockly_temp.JPG

      Wert findet man unter "Trigger".

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @paul53 last edited by

        @paul53

        Danke! Hatte parallel versucht und vergleiche nun:
        611c40d1-ff17-4755-a16d-f3733bc5198e-grafik.png

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Guest last edited by paul53

          @Pete0815 sagte:

          vergleiche nun

          3 Trigger für einen einfachen 2-Punkt-Regler sind pure Ressourcen-Verschwendung.

          ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @paul53 last edited by A Former User

            @paul53

            Durchaus. Der Gedanke dahinter ist, den manuellen Datenpunkt GefrierschrankEin und den Switch des Relays getrennt auswerten zu können.

            zB wenn GefrierschrankEin länger als 5 Min auf true steht abschalten und Pause machen um den Motor nicht zu überhitzen.

            Deswegen wahrscheinlich so etwas quer gebaut und werfe das erstmal wieder raus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @paul53 last edited by

              @paul53

              so habe ich es jetzt mal laufen lassen

              587a478e-fa15-477d-b6a8-360ab98c87f0-grafik.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Guest last edited by paul53

                @Pete0815 sagte:

                o habe ich es jetzt mal laufen lassen

                Das funktioniert so nicht, da der Datenpunkt "GefrierschrankEIN" asynchron geschrieben wird, d.h. es wird anschließend der alte Wert abgefragt. Script-Variablen haben das Problem nicht.

                EDIT: Wenn es über den Datenpunkt "GefrierschrankEIN" laufen soll, dann mache es so:

                Blockly_temp.JPG

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @paul53 last edited by A Former User

                  @paul53 said in Gefrierschrank Logik? Inkl. Suche Beispiele:

                  @Pete0815 sagte:

                  o habe ich es jetzt mal laufen lassen

                  Das funktioniert so nicht, da der Datenpunkt "GefrierschrankEIN" asynchron geschrieben wird, d.h. es wird anschließend der alte Wert abgefragt. Script-Variablen haben das Problem nicht.

                  Danke. Irgendwie schaltet er so nicht wie es soll. Habe nicht verstanden warum, aber Deine Erklärung hilft Einiges. Also "Merker" mit eigenen Variablen bauen geht so nicht (muß ich mir merken).

                  Hier also besser den Switch des Relays direkt ansteuern?

                  aaa633ad-450b-4330-a50f-6f28c76d6fb5-grafik.png

                  paul53 ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Guest last edited by

                    @Pete0815 sagte:

                    besser den Switch des Relays direkt ansteuern?

                    Das erzeugt unter Umständen unnötigen Funkverkehr (gegenseitige Störungen), weshalb meine Vorschlag eine Variable für den Sollzustand verwendet und nur gesendet wird, wenn der Sollzustand vom Istzustand des Relais abweicht.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Guest last edited by

                      @paul53

                      klappte immer noch nicht und hab mir mal als debug SOLLWERT+1 in den Log schreiben lassen.

                      Ergebnis: -12.01 anstatt -11 bei Sollwert -12

                      mmmh das geht so nicht

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Guest last edited by

                        @Pete0815 sagte:

                        Ergebnis: -12.01 anstatt -11

                        Liefert der Adapter keine Zahlen ? Dann muss "nach Zahl" konvertiert werden.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @paul53 last edited by

                          @paul53
                          ok vielen Dank. Glaube jetzt ist dieser Groschen gefallen:

                          1979aa88-be4b-4c31-b441-37c1b4fc99e9-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Danke so sehen die Zahlen/Sollwerte besser aus:
                            9721cd78-53e3-45f4-ac5d-a584159078b7-grafik.png

                            Allerdings habe ich jetzt einen roten Log Eintrag durch die interne Skriptvariable auf den Switch/Relay:
                            a6ad301c-f52e-43d0-85da-f16287caf6d2-grafik.png

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Guest last edited by

                              Habe es jetzt so versucht und es kommen keine Warnungen mehr:
                              f45c5e32-a394-4933-830b-384ab0e69360-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              550
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              14
                              382
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo