Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Js-Controller Update, wie?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Js-Controller Update, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skorpil last edited by

      In der WebUI von iobroker sehe ich folgendes:
      622_img_2297.jpg

      Aber wo ist der update Button? Bin ich blind? Oder, wie Update ich von 0.9 auf 0.13.2???

      Danke für Euere Hilfe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing last edited by

        weg isser 🙂

        Update nur noch über console.

        <url url="http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3074&lang=de">[](</s><br/>
        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3074&lang=de<br/>
        )
        [http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3074&lang=de](</s><br/>
        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3074&lang=de<br/>
        )</url>

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Vielleicht hilft http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=4115&p=39407&hilit=js.controller#p39184 weiter.

          Am besten dafür direkt als root einloggen. Mit "sudo" sollte es als normaler User aber eigentlich auch klappen.

          Gruß,

          Thorsten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DirkK
            DirkK last edited by

            Hallo Zusammen,

            ich verstehe eigentlich nicht warum er weg ist, ich hab das immer so gemacht und nie ein Problem gehabt.

            Schade 😢

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • htrecksler
              htrecksler Forum Testing last edited by

              > ich hab das immer so gemacht und nie ein Problem gehabt
              Das klingt nach…Glück gehabt.

              Der Controller ist sozusagen das Herzstück. Wenn man ihn updated sollte das System nicht laufen.

              Und wenn das System nicht läuft, kann auch der Adapter Admin nicht laufen.

              Um das sicherzustellen muss das System komplett, und damit auch der Admin angehalten sein.

              Nur dann kann sichergestellt werden das das Update reibungslos durchläuft und nicht irgendetwas gerade in Gebrauch ist.

              Und so häufig muss man den controller ja nicht updaten, oder?

              Also...safty first...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              801
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              14775
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo