Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bb61 @Homoran last edited by

      @Homoran
      ...und das ist eine andere Version als die, die mir in der Admin-GUI vorgeschlagen wird (ohne explizit eine version anzugeben, also mit dem Update-Icon am Adapter)?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @bb61 last edited by

        @bb61 sagte in HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl:

        und das ist eine andere Version als die, die mir in der Admin-GUI vorgeschlagen wird

        welche sind das?

        Was steht bei dir in den Haupteinstellungen als aktiver Verwahrungsort

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bb61 @Homoran last edited by bb61

          @Homoran

          1
          defaulthttp://download.iobroker.net/sources-dist.json
          2
          latest
          http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
          delete
          
          

          Standardeinstellung, nie dran gedreht

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer last edited by

            @bb61 sagte in HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl:

            nach Korrektur auf Hostmaster-IP als Callback-Adr kommt "connected"

            Vermute die Adapter-Adresse wurde durch öffnen der Konfig-Seite automatisch auf eine valide geändert und dann mit deiner Änderung mitgespeichert. In der callback-Adresse kann theoretisch ziemlich murks stehen. Die Antworten würden dann halt nie korrekt ankommen, schalten müsste aber trotzallem gehen.

            Warum es zu den Versionsunterchieden kommt, kann ich nicht sagen. Kenne die Multihost Logik nicht, ob man verschiedene Versionen auf verschiedenen Hosts haben darf und wie dann das Handling via Admin läuft.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @bb61 last edited by

              @bb61 sagte in HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl:

              Standardeinstellung, nie dran gedreht

              das sind die Pfade der möglichen Repos, ich fragte nach der Einstellung in den Haupteinstellungen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bb61 @foxriver76 last edited by

                @foxriver76

                wieder was gelernt......
                und kaum schalte ich bei "Adapter" oben die Slaves um, sehe ich sogar die ebenfalls alte HM-RPC-Version auf dem fernen zweiten Slave. Mache gerade Update damit per GUI. Und: hat geklappt! Und auch gleich auf 1.14.23 vie beim Master.

                Ihr seit Klasse, Jungs! DANKE!!!!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by

                  @bb61
                  Dann musst du nur noch den root-login abstellen.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bb61 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun
                    auf den hatte ich explizit nach Login umgestellt mit "sudo su" um nicht immerzu sudo davor schreiben zu müssen. Normalerweise ist das natürlich "pi" bzw. für Prozesse "iobroker".

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by Thomas Braun

                      @bb61
                      Macht man (trotzdem) nicht...

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bb61 @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun
                        sondern?

                        sorry, bin eigentlich Datenbanker und Prozessler, nur rudimentäres Halbwissen im Linux-Umfeld

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by

                          @bb61
                          root-shell ist Tabu. Immer per 'sudo' arbeiten. Auch wenn es umständlich erscheint.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bb61 @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun
                            ok. Macht Sinn bei unverschlüsselter Kommunikation. Werd's versuchen.

                            ....nun aber doch noch etwas arbeiten muss.... Geldverdienarbeiten meine....

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by Thomas Braun

                              @bb61
                              Z. B. sind die ENV-Variablen unterschiedlich, je nachdem ob per sudo oder vollem root gearbeitet wird. Sieht man ganz gut an $PATH:

                              root@raspberrypi:/home/pi# echo $PATH
                              /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin
                              
                              pi@raspberrypi:~ $ sudo echo $PATH
                              /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
                              
                              pi@raspberrypi:~ $ echo $PATH
                              /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
                              
                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                bb61 @Thomas Braun last edited by bb61

                                @Homoran
                                wg. Callback-Adresse:

                                bei dem Slave, der NICHT im IP-Netz des Hostmasters ist, bringt die Callback-Adr = Hostmaster-Adresse nichts / Fehler bleiben wie gehabt.

                                Trägt man dagegen die lokale IP des Slaves dort direkt ein, klappt es mit dem Connect!

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @bb61 last edited by

                                  @bb61 Danke für's testen.
                                  jetzt muss nur noch der arme @foxriver76 sagen ob das so sein soll, auch wenn er meint:

                                  @foxriver76 sagte in HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl:

                                  Kenne die Multihost Logik nicht

                                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer @Homoran last edited by

                                    @Homoran wie gesagt das liegt an der Adapter-Adresse. Sieht man sich oben im Log. Erst durch ein speichern der Konfig, wird diese auf den neuen Host aktualisiert. Das der Adapter mit falscher cb Adresse läuft sieht man hier in Threads zu genüge, da sich gewundert wird dass man keine Änderungen in IoB mitbekommt..

                                    Das man mit mh unterschiedliche adapter Versionen haben darf ist wohl so korrekt, vor allem wenn es wohl pro Host einen eigenen Tab für die Adapter gibt, bzw man per Dropdown-Menü durchschalten kann. Sorry, habe selbst nie nen MH Setup betrieben.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @foxriver76 last edited by

                                      @foxriver76 sagte in HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl:

                                      Sorry, habe selbst nie nen MH Setup betrieben.

                                      Nu reicht's!
                                      Du musst nicht alles können/wissen!!

                                      @foxriver76 sagte in HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl:

                                      Das man mit mh unterschiedliche adapter Versionen haben darf ist wohl so korrekt,

                                      Ja ist es.

                                      @foxriver76 sagte in HM-RPC Verschieben auf Multihost schlägt fehl:

                                      Erst durch ein speichern der Konfig, wird diese auf den neuen Host aktualisiert.

                                      Auch wenn es mein erster Gedanke war, wundert es mich nur, dass es erst dann läuft wenn die callback Adresse der Instanz auch die IP des Slaves ist, auf der sie Installiert ist, wo doch alles über den Master organisiert werden sollte.

                                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer @Homoran last edited by

                                        @Homoran Na du kannst es ja validieren, ändere jetzt nochmal die cb Adresse zurück und es wird trotzdem laufen. Das Problem ist eher, dass es ein super Edge Case ist. Es geht um das Feld "Adapter Adresse" auf der ersten Konfig Seite. Da steht die IP des Masters im Prinzip drin, zumindest im Objekt. Da das Feld aber automatisch generiert wird (ein Dropdown an Möglichkeiten) und nun die Config auf dem neuen Host geöffnet wird, wird die alte Adresse da nicht mehr reingeschrieben, da sie nicht zur Auswahl steht. Wenn du jetzt speichern würdest, würde alles passen, da mit der neuen Adresse korrekt vorausgefüllt. Allerdings schätze ich dass der speichern Button ausgegraut ist, somit müsste man erst nochmal was ändern um das korrekt speichern zu können. Wenn du nun die cb Adresse änderst, wird die Korrektur mitgespeichert. Soviel zu meiner Vermutung. 😆

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @foxriver76 last edited by

                                          @foxriver76 Klingt palusibel,
                                          aber leider kann ich das nicht testen, das müsste @bb61 machen, wenn er dazu noch Lust hat

                                          hanan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          931
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          homatic multihost raspberry
                                          4
                                          43
                                          1723
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo