Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Text2Command / Button betätigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Text2Command / Button betätigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      samsungfreak last edited by

      Hallo,

      ich versuche via Telegram diverse Geräte zu steuern mit Telegram und dem Text2Command Adapter. Bei meinen Lichtern bekommen ich das ohne Probleme hin mit den Prozentwerten oder true/false. Allerdings funktioniert es leider nicht bei anderen Geräten wo ein Button gedrückt werden muss.

      Hier bin ich im Text2Command gleich vorgegangen:

      • Regel: Schalte irgendwas an oder aus
      • Trigger Wort entsprechend vergeben
      • Paramater: Den Button entsprechend gewählt
      • Parameter: true

      Leider starten aber meine Geräte damit nicht.
      Hat jemand eine Idee?

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @samsungfreak last edited by

        @samsungfreak Einen Hardware-Button kann man nicht virtuell drücken. Eine Schalt-/Messsteckdose z.B. aber hat einen Kanal (in diesem Fall 3), auf dem man den "State" direkt auf true/false setzen kann. Hilft Dir das weiter?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          samsungfreak @Ahnungsbefreit last edited by

          @Ahnungsbefreit

          Ich meinte damit den "Virtuellen Button" vom iobroker. Hier am Beispiel von meinem Staubsauger:

          Buttons.JPG

          Wenn ich das so umsetze mit Text2Command funktioniert es leider nicht:

          Text2.JPG

          Ist mein Gedanke hier grundsätzlich falsch? (Ziel: Staubersauger starten/stoppen via Telegram)

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @samsungfreak last edited by

            @samsungfreak Ah, ok. Nein, das sieht für mich richtig aus. Wenn Du in den Objekten den Button manuell betätigst, dann funktioniert's?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              samsungfreak @Ahnungsbefreit last edited by

              @Ahnungsbefreit

              Ja dann funktioniert es. Immer wenn ich den Button "Staubsauger an" drücke kommt als Antworttext wieder immer "Staubsauger ein oder ausschalten?"
              .
              Hier mein Skript dahinter:

              sendTo('telegram.0', {
                  text:   'Staubsauger ein oder ausschalten?',
                  user: 'X' ,
                  reply_markup: {
                      keyboard: [
                          ['Übersicht', ''],
                          ['Staubsauger an', 'Staubsauger aus']
                      ],
                      resize_keyboard:   true,
                      one_time_keyboard: false
                  }
              });
              
              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ahnungsbefreit @samsungfreak last edited by

                @samsungfreak Ich habe mal eben auf die Schnelle mit einem noch nicht belegten Menü-Eintrag in Telegram ("Innen") versucht und ein Alexa SmartHome Device geschaltet, es funktioniert:

                38b1553f-69d5-4e76-b806-45203e54dfa9-image.png

                Benenne doch mal den Eintrag auf Irgendwas um, was garantiert noch nirgends vorkommt. Geht's dann? Wenn ja, würde ich mal die Liste der Geräte und Einträge in text2command durchgehen. Sofern ich mich erinnere, geht das einfach stumpf von oben nach unten zum ersten Treffer...

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  samsungfreak @Ahnungsbefreit last edited by samsungfreak

                  @Ahnungsbefreit

                  Ich habe es jetzt hinbekommen allerdings nur durch den Austausch von den Skripten.
                  Ich bin zwei verschiedenen Anleitungen gefolgt. Der eine Weg funktioniert dabei bei mir nicht bzw. irgendwo ist ein Fehler drin.

                  Wenn ich folgendes Skript nehme funktioniert alles:

                  sendTo('telegram.0',{
                     text: 'Hier sind die Buttons:', 
                     reply_markup: {
                        keyboard: [
                           ['Stehlampe an', 'Stehlampe aus'],
                           ['Staubsauger an', 'Staubsauger aus'],
                           ['Rasenmäher an', 'Rasenmäher aus'],
                           ['Garage auf', 'Garage zu'],
                        ],
                        resize_keyboard: true,
                        one_time_keyboard: true
                     }
                  });
                  

                  Entsprechend habe ich dazu die entsprechenden Einträge unter dem Text2Command Adpater (Stehlampe an/aus usw.).

                  Mit meinem ersten Versuch und Skripten funktioniert es nicht. Hier gibt es pro Raum ein zusätzliches Skript.
                  Hier das Einstiegsskript:

                  sendTo('telegram.0', {
                      text:   'Raum wählen', 
                      reply_markup: {
                          keyboard: [
                              ['Arbeitszimmer', ''],
                              ['Staubsauger' ,''],
                              ['Garage' ,''],
                              ['Rasenmäher' ,''],
                          ],
                          resize_keyboard:   true,
                          one_time_keyboard: false
                      }
                  });
                  

                  Und hier das Skript pro Raum/Gerät. Als Beispiel das für meinen Staubsauger:

                  sendTo('telegram.0', {
                      text:   'Staubsauger ein oder ausschalten?',
                       reply_markup: {
                          keyboard: [
                              ['Übersicht', ''],
                              ['Staubsauger an', 'Staubsauger aus']
                          ],
                          resize_keyboard:   true,
                          one_time_keyboard: false
                      }
                  });
                  

                  Bei der Variante sehe ich das Menü im Telegram Bot und auch die Buttons ab wenn ich dann z.B. auf Stausauger / Staubsauger aus klicke kommt "Staubsauger ein oder ausschalten?" .
                  Ich weiß nicht wo der Fehler bei der zweiten Skriptvariante liegt welche ich zuerst verfolgt habe.

                  Siehst du hier einen Fehler?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ahnungsbefreit @samsungfreak last edited by

                    @samsungfreak Ich denke das ist das, was ich oben erwähnt habe: text2command erkennt "Staubsauger" und nimmt dann "..ein oder ausschalten" statt an/aus. Benenne mal probehalber "Staubsauger an" in irgendetwas um, dass es noch nicht gibt in Deinem Setup. Geht das dann?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      samsungfreak @Ahnungsbefreit last edited by

                      @Ahnungsbefreit Jetzt habe ich verstanden was du meintest mit dem, dass Text2Command von oben nach unten alles durch geht.
                      Ich konnte es jetzt lösen in dem ich das Triggerwort immer unter die Funktionen gestellt habe:

                      • Staubsauger an
                      • Staubsauger aus
                      • Staubsauger

                      Wenn die Reihenfolge andersrum ist funktioniert es nicht:

                      • Staubsauger
                      • Staubsauger an
                      • Staubsauger aus

                      Problem ist gelöst. Vielen Dank:)

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ahnungsbefreit @samsungfreak last edited by

                        @samsungfreak Super!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        846
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript
                        2
                        10
                        380
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo