NEWS
Magic Home Pro - Super App, leider ohne iob-Adapter
-
Hallo, mittlerweile gibt es in der Bucht WS2811 bzw WS2812B Lichtschläuche, mit dazugehörigem Netzteil und Controller, mit dem man über die App Magic Home Pro Super Effekte erzeugen kann.
Um diese einzeln ansteuerbare LED-Streifen zu steuern, habe ich bis jetzt immer einen NodeMCU geflasht mit:
Sonoff = nur sehr wenige Lauflichteffekte
McLighting = schon etwas mehr Effekte, aber nur in eine Richtung laufend
WLED = wie McLighting, nicht ausreichendDer genannte Controller, der über Magic Home läuft, hat hingegen wesentlich mehr und bessere Effekte, und diese sind auch konfigurierbar. Leider gibt es hierfür keinen iobroker-Adapter mehr, bzw. der alte wird nicht weiterentwickelt und eignet sich nicht für WS2811/12b.
Ist jemand in der Lage, hierfür einen Adapter zu bauen? Ich bin natürlich gerne bereit, hierfür eine Spende zu leisten.
Meiner Meinung nach ist Magic Home mit Abstand die beste App, um LED-Effekte zu steuern.Gruß Timo
-
Das Unterschreib ich mal!
Wäre super wenn es einen Magic Home Adapter geben würde.
Steuer zur Zeit meinen Controler mit WifiLight an, aber den muß ich alle paar Tage neu starten, damit er den Controller wieder ansteuert.
-
@torsten_mg same here, ich starte ihn 4 mal am tag neu, weil ich gemerkt habe dass manche lights of nicht reagieren. Jetzt hab ich zusätzlich das Problem, dass ich einen Empfänger via medialight App ansteuern kann, aber über den wifilight adapter nicht, auch nicht nach dessen neustart. Iiiirgendwann reagiert er dann wieder. Auch dass Entfernen und wieder Erlauben der Cloud Anbindung in der App lässt den wifilight Adapter die Empfänger nicht ansteuern. Super nervig.