Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart @falke69 last edited by smartboart

      @falke69 sagte in [Vorlage] Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.:

      Aktuell werden mir im Log Geräte als Warnung angezeigt, die derzeit nicht
      erreichbar sind (Weihnachtsbeleuchtung. ).

      Nicht erreichbar für das skript oder generell offline? Also nicht im wlan?
      Aktuell gibt es kein mechanismus der erreichbare und nicht erreichbare geräte unterscheidet. Es wird davon ausgegangen dass alle konfigurierten Geräte auch erreichbar sind.
      Welche version hast du jetzt laufen? Die Testversion oder die von ganz oben? Die Testversion aus den threat vorher habe ich nur mit einzelnen Geräten lauffähig gemacht und getestet noch nicht update all.

      falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • falke69
        falke69 @smartboart last edited by

        @smartboart

        genau. Das sehe ich aber nicht so schlimm.
        Mir geht es aktuell darum, dass die OTA URL nicht gesetzt werden kann.

        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartboart
          smartboart @falke69 last edited by

          @falke69 doch nur für das nicht erreichbare Gerät...Die OTA URL wird an das Gerät übertragen. over the air...damit wird dem gerät gesagt wo es das bin file herbekommt. Wenn das Gerät nicht erreichbar ist, kannst die URL dem gerät auch nicht mitteilen.

          falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • falke69
            falke69 @smartboart last edited by falke69

            @smartboart

            Das Gerät, was das Update bekommen soll, ist erreichbar.
            Bei mir liegt das Gerät auf der id26 und in der Auswahl der Entsprechenden Geräte
            auch auf der 26.

            Da muss ich mal schauen, ob ich die Ursache finde.

            Edit: Ursache gefunden. Habe diese Zeilen vergessen zu erweitern. 😬

                if(dp.state.val===21)select = Device21;
                if(dp.state.val===22)select = Device22;
                if(dp.state.val===23)select = Device23;
                if(dp.state.val===24)select = Device24;
                if(dp.state.val===25)select = Device25;
            
            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart @falke69 last edited by

              @falke69 sagte in [Vorlage] Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.:

              Edit: Ursache gefunden. Habe diese Zeilen vergessen zu erweitern.

              sehr gut...

              falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • falke69
                falke69 @smartboart last edited by falke69

                @smartboart

                seit gestern ist nun die 10.0.0 auf dem Markt. Das hat mir zumindest das Script mitgeteilt.🤗
                Gibt es eine Möglichkeit, die Nachrichten auf nur einen Benutzer bei Telegram zu beschränken, damit nicht jedesmal meine ganze Family diese Nachrichten bekommt?

                ich habe es schon so versucht:

                sendTo('telegram.0', { user: 'username', text: '_message' });.
                

                da kommt aber nur "_message" in Telegram an.

                Edit:

                habe es hinbekommen👍
                Die entsprechenden Stellen, habe ich mal unten aufgeführt.
                Vielleicht, kannst / willst Du das ja noch mit in Dein Script einarbeiten.

                var sendtelegram = true;
                const user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                
                                if(sendtelegram){
                
                                    _message = _message_tmp;
                
                                 send_telegram(_message, user_telegram); //geändert
                
                
                function send_telegram (_message, user_telegram) {  //geändert
                    sendTo('telegram.0', { 
                
                        text: _message,
                
                        user: user_telegram,
                
                        parse_mode: 'HTML'
                
                    }); 
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mike Hellracer @Dragon last edited by Mike Hellracer

                  @dragon
                  Hi,
                  kannst du bitte deine Lösung (View/Widgets) zur Verfügung stellen.
                  Ich verwende UHULA Material-Design und möchte aufgrund von kmüpatibilitätsgründen ungern die Material-Design-Widgets installieren.
                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mike Hellracer @smartboart last edited by Mike Hellracer

                    @smartboart
                    Hi, oben das Script ist aus 2020 ist das das Aktuelle?
                    Und mit dieser Version wird der DP UpdateAll nicht angelegt.
                    Leider funktioniert bei mir dein Widget nicht, aber wenn ich richtig verstanden habe muss ich dann nur den DP auf true setzen um alle zu aktualisieren oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mike Hellracer @smartboart last edited by Mike Hellracer

                      Hallo zusammen,
                      irgendwie bekomme ich das nicht richtig zum Laufen.
                      Irgendwie kann es die IP der Geräte nicht ermitteln. Der DP stimmt, aber im log steht das die IP nicht ermittelt werden kann.
                      Die veraltete Version der Tasmota Geräte wird angezeigt.
                      Download Verzeichnis ist angelegt. Die Rechte sind gesetzt und der Download der aktuellen Firmware dahin funktioniert auch.
                      Der Download link 'IP-Adresse.8000/Tasmota/tasmota-sensors.bin.gz' und auch 'IP-Adresse:8000/Tasmota/tasmota-sensors.bin.gz' funktionieren nicht.
                      Kann mir jemaand sagen was ich noch prüfen kann bzw, machen muss?
                      Danke

                      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart @Mike Hellracer last edited by smartboart

                        @mike-hellracer sorry war lange nicht online...

                        Hast du Schreibtechte auf dem downloadverzeichnis?

                        Beachte die Kommentare im Script..

                        Hast du das script aus dem 1. Beitrag kopiert oder die ungetestete Version aus einem Beitrag zwischendrin? Welcher changelog?

                        Werde demnächst eine aktuelle Version hochladen...wird aber deine Probleme nicht lösen, wenn du das Script aus dem 1. Beitrag genommen hats, da die offizielle Version aus dem 1. Beitrag auch funktionieren muss.

                        In der aktuellen und neuen Version brauchst du nur 2 widgets eines zum Selektieren mittels Nummer und eines um zu starten mittels boolean also true setzen ..

                        Tasmota hat ab einer bestimmten Version die State Datenpunkte namentlich geändert..vlt. musst du erstmal auf ne neuere Version hochrüsten.
                        Probier das Script erstmal mit einem device...

                        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart @smartboart last edited by

                          Neue Version im 1. Beitrag ganz oben hochgeladen.

                          16.07.2021
                          V0.0.7 Optimierungen von cruzix (iobroker-forum) integriert.
                          Danke @ cruzix
                          Komplett Test noch offen. Testversion.

                          01.11.2021
                          V0.0.8 Anregungen von cruzix in das script eingearbeitet und getestet. Hier und da noch diverse Bugfixe.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mike Hellracer @smartboart last edited by

                            @smartboart
                            Super danke dir, ich werde es ausprobieren.
                            Ich habe die Einträge aus dem Script für Verzeichnis und rechte verwendet.
                            Welcher User braucht Schreibrechte?
                            Habe einfach mal den Link in den Browser eingegeben. Muss darauf der Download starten, oder ist der Eintrag in die Tasmota Gui gemeint?
                            Kannst du ein Beispiel für die 2 Widgets zur Verfügung stellen?

                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @Mike Hellracer last edited by

                              @mike-hellracer es wird mit dem Script der download gestartet und ein lokaler download server zur Verfuegung gestellt..ich möchte in meinem smart home nicht alle Geraete im Internet haben. Die tasmota geraete sind bei mir alle fuer das internet gesperrt.
                              Beispiel Widgets sind ganz oben..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart @Dragon last edited by smartboart

                                24.02.2022
                                V0.1.0 - manuelles Konfig Backup für einzelne Geräte eingebaut.
                                - automatisches Konfig Backup bei Firmwareupdate implementiert
                                - Schreibrechte der Download files / Ordner inklusive Unterordner automatisch rekursiv setzen
                                bei server start sudo chmod -R 777 /home/pi/Tasmota
                                - Update für zusätzliche sonder Firmware Tasmota32 eingebaut

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dragon last edited by

                                  Ich habe meinen Broker auf Proxmox laufen. Darum existiert kein Benutzer Namens pi und somit auch kein Verzeichnis im Ordner home Namens pi. Das wird auch nicht erstellt...

                                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart @Dragon last edited by smartboart

                                    @dragon dann pass den konfig teil doch einfach an..

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dragon @smartboart last edited by

                                      @smartboart Habe ich, der Ordner wurde aber trotzdem nicht erstellt. Habe ihn zu Fuß erstellt, dann lief alles. Nun zeigt er mir bei ein paar Geräten an es sei eine minimal installiert, das stimmt aber nicht...

                                      smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart @Dragon last edited by

                                        @dragon Was steht denn im log? Starte das script mal neu und zeige den log eintrag dazu..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart @Dragon last edited by

                                          @dragon sagte in [Vorlage] Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.:

                                          @smartboart Habe ich, der Ordner wurde aber trotzdem nicht erstellt. Habe ihn zu Fuß erstellt, dann lief alles.

                                          Ja muss auch manuell erstellt werden..das Script erstellt den Ordner nicht..es greift nur drauf zu und vergibt schreibrechte..

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Mike Hellracer @smartboart last edited by

                                            @smartboart
                                            Hi, tut mir leid, aber ich denke die Frage gehört eigentlich hierher.
                                            Ich habe das Script aus dem 1. POST Update Ende 2022 installiert. Das Verzeichnis ist angelegt und die Rechte erteilt. Node-js und fs sind geladen ebenso wie die exec Einstellung im Adapter aktiviert.
                                            Wenn ich das Script richtig verstanden habe sollte es eigentlich den http.Server starten.
                                            Leider funktioniert das nicht
                                            Wenn ich den http.server manuell im Verzeichnis /home/pi/ starte zeigt die Webseite des Servers auch die Files und Backups und es läuft auch das Update der Tasmota Devices.
                                            Beu einem Neustart ist das natürlich weg.
                                            Was muss ich tun, damit das Starten des Servers auch über den exec command aus dem Script funktioniert?

                                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            436
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            120
                                            11705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo