NEWS
JavaScript zum Widget
-
Hallo Zusammen,
ich habe in einen Demo View von Bluefox diese Widget gefunden:
filename="PinPad.JPG" index="0">~~
Dem Widget entnehme ich, das noch ein JavaScript dazu benötigt wird.
Kannst du das JavaScript zum Widget bitte auch zu Verfügung stellen?
Vielen Dank
Dirk
-
Hallo Zusammen,
ich habe in einen Demo View von Bluefox diese Widget gefunden:
filename="PinPad.JPG" index="0">~~
Dem Widget entnehme ich, das noch ein JavaScript dazu benötigt wird.
Kannst du das JavaScript zum Widget bitte auch zu Verfügung stellen?
Vielen Dank
Dirk `
Also ich sehe leider kein Bild…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
ich glaube dashier ist gemeint:
mit dem Script:
-
ich glaube dashier ist gemeint: `
In der Tat würden mich die Details (widget code + javascript Scripte) zu so einem Pinpad vis Widget wirklich sehr interessieren. Habe mich schon länger gewundert da so eine art Codetastatur nicht schon längst zum Standardset von VIS Widgets gehört.
Könnte also jemand bitte besagten Code frei zugänglich machen damit ich so ein Pinpad auch implementieren kann?
-
das Widget kannste dir hier holen:
https://iobroker.net:8080/vis/edit.html … #Pin_Alarm
für das Script musst auf Bluefox warten ob er es veröffentlichen mag…
-
Hallo,
an dem Skript hätte ich auch großes Interesse.
Gruß Balu
-
für das Script musst auf Bluefox warten ob er es veröffentlichen mag… `
Die views sind von Anwendern. Ich habe JS nicht. :? -
Ist http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=1860&p=32041#p32041 von cybertron nicht geeignet ? Offenbar sind Korrekturen / Verbesserungen gewünscht
-
Vielleicht macht jemand pin abfrage widget und das war es?
Die ist je schon fast fertig.
-
Vielleicht macht jemand pin abfrage widget und das war es?
Die ist je schon fast fertig.
Danke für den Hinweis. Das kannte ich noch gar nicht. Die Frage ist aber nur wie genau richtet man da ein? Gibt es da irgendwo schon ein VIS Widget setup das man mal als Beispiel nutzen kann? Ich hab gerade mal versucht zu verstehen wie man das einrichtet, bin aber leider kläglich gescheitert. Wäre schön wenn du dazu mal ein Beispiel posten könntest.
-
-
Habe ich sogar vorbereitet:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-template
Mit der Beschreibung. `
Nee, ich meinte nicht ein template um ein eigenes Widget zu schreiben sondern wie genau konfiguriert / setzt man das vis-keyboard denn bitte genau in seine Views ein? Ist mir bis jetzt noch nicht so klar.
-
Habe ich sogar vorbereitet:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-template
Mit der Beschreibung. `
Nee, ich meinte nicht ein template um ein eigenes Widget zu schreiben sondern wie genau konfiguriert / setzt man das vis-keyboard denn bitte genau in seine Views ein? Ist mir bis jetzt noch nicht so klar. `
You can place this widget on view and all widgets with input fields will have virtual keyboard. You must place widget on every view.Additionally you can add to widget class keyboard-num to force using numeric keyboard or keyboard-all to force using full-text keyboard.
-
Hallo Jens.Maus,
Das PIN - View besteht aus vielen kleinen vorhandenen Widget, welche in Vis vorhanden sind.
Das zugehörige Script hatte ich schon mal gepostet.
Es war mal der Ansatz für eine kleine Alarmanlage, wo ich aber mangels Zeit bisher noch nicht groß weiter gemacht habe.
Wenn sich jemand mit JavaScript auskennt, darf er es gern nehmen und entsprechend weiter ausbauen bzw. verwenden .
Mir fehlt derzeit wie gesagt absolut die Zeit dafür .
Im Grunde genommen schickt jedes Widget einen Wert an das Script .
Bei Taste '1' wird halt die Ziffer 1 gesendet usw.
Im Script wird das ganze dann bewertet.
Reihenfolge der Eingabe, Laenge der Eingabe bevor man 'ok' drückt usw.
Daraus ein eigenständiges Widget zu machen wäre sicherlich für viele ne super Sache , aber da bin ich leider viel zu viel Laie bzw. noch viel zu weit in den Anfaengen.
Gruß
Silvio
-
kann man das nicht einfach mit variablen realisieren? Für jede taste eine variable, und eine "Clear" für reset. Dann im script bei erfolgreiche Eingabe bzw. Zusammenstellung von variablen, was machen und variablen zurücksetzen auf 0. und so w. nur ab zwei gleiche zahlen wird komplizierter