Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Flur Smart(er) machen, Elektriker Frage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Flur Smart(er) machen, Elektriker Frage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 last edited by

      Hi,

      ich habe mal eine Frage zu meiner Idee und hoffe auf Feedback der Community
      a) machbar
      b) sinnvoll
      c) quatsch, andere Vorschlag

      Ich bin kein Elektriker, habe einen bekannten Elektriker der dass dann für etwas Taschengeld erledigt, aber ich muss wissen was ich will, daher hier die Frage.

      Ausgangslage:
      ich habe im Flur eine Lampe. es gibt jeweils an beiden Ende des Flures (vorne/ hinten) jeweils einen Schalter um das Licht zu steuern ein und aus.
      An einer Stelle ist ein Homematic Unterputz Aktor, als Taster. Auf der anderen Seite ein ganz normaler Lichtschalter mit Wippe.

      Idee:
      ich möchte gerne Spots und eine Strip verbauen und möchte diese gerne auch unabhängig schalten.

      Daher dachte ich, ich baue dort wo jetzt der Homatic ist einen Shelly i3 rein und einen Doppel Lichttaster.
      Den Strom zur Lampe wird auf Dauerstrom gesetzt.
      Unter der Decke teile ich die Stromführung in 2 Lichtkreise auf.
      Die Shellys (Dimmer und RGB Dimmer) komme sozusagen direkt vor die Lampen unter die Decke
      die shells würde ich dann über den i3 ansprechen.

      könnte das klappen?

      A M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        axelander @dos1973 last edited by

        ja. Für den i3 brauchst Du natürlich auch Dauerstrom und N, aber das müsste ja vorhanden sein, wenn Du bisher einen Homematic Aktor dort hast.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 @axelander last edited by

          @axelander
          Danke dir. Ja die Dose ist voll bestückt, da liegen allerhand Kabel drin ;-).

          Frage ist nur ist das Ok vom Vorgehen her. Es soll keine Gefahr darstellen.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            axelander @dos1973 last edited by

            wegen dem Dauerstrom meinst Du?
            An einer Steckdose ist auch Dauerstrom, und sie wird nicht grundsätzlich als Gefahr angesehen.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 @axelander last edited by

              @axelander

              Ja das und mir ging es um die gesamtidee mit dem i3. Den kenne ich nicht.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                axelander @dos1973 last edited by

                ja der i3 ist genau dafür gedacht.
                habe bei mir einen shelly 2.5 hinter einem doppeltaster und benutze die relais nicht, weil es den i3 damals noch nicht gab.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  weimaraner @axelander last edited by

                  @axelander
                  En i3 kannte ich noch nicht. Verstehe aber irgendwie nicht ganz, was er kann und was nicht. Wozu brauche ich ihn und was ist der Unterschied/Vorteil zum shelly 1 oder 2?
                  Grüße Andreas

                  D A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @weimaraner last edited by

                    @weimaraner

                    Lese dir mal meine obige Idee durch.
                    Das würde sonst ohne i3 nicht gehen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      axelander @weimaraner last edited by

                      @weimaraner
                      Mit dem i3 kannst Du Wandschalter/taster "smart" machen.
                      Praktisch wenn man seine Hue, Wifi und sonstwas Leuchten mit "normalen" Wandschaltern/tastern steuern will.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Michi_Pi @dos1973 last edited by

                        @dos1973 habe das bei mir ähnlich gemacht mit dem 3i. Funktioniert wunderbar. 🙂

                        Der 3i ist bei mir an der Haustüre. Hab dazu auch gleich einen 3er Taster eingebaut.
                        1 Taste schaltet den Vorraum, wo eine Hue-Lampe verbaut ist, am anderen Ende vom Zimmer habe ich einen Shelly1 verbaut, wo ich diese Lampe auch wieder ausschalten kann.
                        Die 2te Taste habe ich dann für den Außenbereich und mit der dritten Taste kann ich dann alle meine Lichter und Geräte ausschalten, wenn ich das Haus verlassen möchte.

                        D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dos1973 @Michi_Pi last edited by

                          @Michi_Pi
                          Ja, das klappt. Jetzt kenne ich (dank dir) auch die i3 states, konnte mir die Steuerung nicht vorstellen.

                          Der i3 ist dann bei dir auf Dauerstrom? Die idee gleich mit dem 3er Taster ist gut. Welchen 3er Schalter hast du genommen. Ist das ein Taster oder Schalter?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Michi_Pi @dos1973 last edited by

                            @dos1973 ja genau der hat Dauerstrom. Ich habe mir den Wipptaster 3fach von Gira genommen. Der fällt zwar jetzt aus der Reihe, weil ich sonst alles von B&J habe, aber die haben leider keinen 3fach Taster 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 @Michi_Pi last edited by

                              @Michi_Pi

                              Noch eine Frage, der i3 steuert bei dir ja einen shelly 1, beim mir soll ein Shelly Dimmer zum Einsatz kommen. Gibt es da irgendeine spürbare Verzögerung beim Einschalten?

                              Was mich derzeit noch belastet
                              Wenn der i3 nicht mehr geht, shelly Adapter stockt, Iobroker tot ist etc. Dann gehen auch der lichtschalter nicht mehr, bisher war alles noch über die Eingebauten Taster steuerbar ... was dann definitiv nicht mehr geht.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Michi_Pi @dos1973 last edited by

                                @dos1973 das ist unterschiedlich, meistens geht es ohne größerer Verzögerung gegenüber einer herkömmlichen Schaltung. Jedoch gibt es auch hin und wieder mal Verzögerungen (teilweise bis zu 4 Sekunden), weiß nicht ob der Shelly erst spät reagiert oder ob der iobroker etwas länger braucht, da hab ich aber auch noch keine Ursachenforschung betrieben.

                                Ja das stimmt, daher hab ich überwiegend den shelly 1 verbaut. bis auf den genannten Raum, da hab ich ja eine Hue Lampe, wobei wenn der Shelly nicht geht, kann ich die noch per Hue oder per Sprache einschalten, allerdings bin ich schon am überlegen ob ich diese Lampe doch durch eine herkömmliche Austausche und die in einem anderen Raum installiere. Diese würde ich dann wieder direkt mit der Shelly1 verbinden, dann kann ich wieder konventionell mit dem Schalter schalten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                404
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                idee shelly i3 smart home
                                4
                                14
                                939
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo