Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "Feiertage" läßt sich nicht updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter "Feiertage" läßt sich nicht updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Moin,

      mir wird im Admin für den Adapter "Deutsche Feiertage" ein Update von 0.3.3 auf 0.3.4 angezeigt.

      Das Update läuft auch mit Return-Code 0 durch - nur danach wird mir der Adapter Immer noch als updatefähig (mit gleichen Versionen wie oben beschrieben) angezeigt.

      Auch ein Update über die Konsole oder aus dem Git bringt keine Änderung.

      Wurde im Paket ggf. die Version nicht erhöht?

      Danke und Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bku last edited by

        Das gleiche.

        Gruß Bernd

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rantanplan
          rantanplan last edited by

          Dito

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jens.maus
            jens.maus last edited by

            @rantanplan:

            Dito `

            Schon als Bug gemeldet:

            https://github.com/Pix–-/ioBroker.feiertage/issues/12

            Vmtl. liegt es an etwas das ich mit meinen Änderungen an 0.3.4 verbrochen habe 🙂 Pix sollte da aber als Maintainer schnell reagieren können. Bisschen Geduld bitte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Hallo,

              habe ein weiteres Update (0.3.5) gemacht.

              Es fehlte wirklich die richtige Versionsnummer in einer zweiten Datei.

              Dazu habe ich gleich noch die https://github.com/Pix–-/ioBroker.feiertage/blob/master/README.md auf den neuesten Stand gebracht (neue Screenshots).

              @jens-maus: Ich überlege, die Datenpunkte nach deutsch und englisch in Unterordner (de / en) zu gruppieren. Dann lassen sich auch leichter andere Sprachen integrieren. Das würde allerdings für die bisherigen Nutzer bedeuten, dass sie ihre VIS Views bearbeiten müssen, da ein "/de" oder "/en" in den Objektpfad eingefügt werden muss. Sinnvoll?

              Gruß

              Pix

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @pix:

                Dann lassen sich auch leichter andere Sprachen integrieren. `
                Hä??

                Übertreiben wir jetzt ein wenig? :lol:

                Ist ja für einen x-beliebigen Adapter sicher von Interesse und eine vernünftige Struktur.

                Aaaber…

                Der Adapter heisst deutsche Feiertage. Braucht man da wirklich verschiedene Sprachen?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo,

                  wenn ich als Deutscher in der Türkei/Russland/Tunesien unterwegs bin (bin ich aber selten 8-) ), dann möchte ich gern auf deutsch über die dortigen Feiertage informiert werden. So ist das gedacht.

                  Wenn hier als zB jemand eine türkischsprachige Oberfläche baut, kann er mir die nötige Übersetzung schicken und dann kann ich das einpflegen. Es geht aber nicht nur darum "Heiligabend" oder "Buß- und Bettag" zu übersetzen, sondern auch die Datenpunktbeschriftungen.

                  https://github.com/Pix---/ioBroker.feie ... enshot.jpg

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jens.maus
                    jens.maus last edited by

                    @pix:

                    habe ein weiteres Update (0.3.5) gemacht.

                    Es fehlte wirklich die richtige Versionsnummer in einer zweiten Datei.

                    Dazu habe ich gleich noch die https://github.com/Pix–-/ioBroker.feiertage/blob/master/README.md auf den neuesten Stand gebracht (neue Screenshots). `

                    Gut, dann schau ich mir das gleich mal an um zu sehen was ich das nächste mal besser machen muss 😉

                    @pix:

                    @jens-maus: Ich überlege, die Datenpunkte nach deutsch und englisch in Unterordner (de / en) zu gruppieren. Dann lassen sich auch leichter andere Sprachen integrieren. Das würde allerdings für die bisherigen Nutzer bedeuten, dass sie ihre VIS Views bearbeiten müssen, da ein "/de" oder "/en" in den Objektpfad eingefügt werden muss. Sinnvoll? `

                    Nun, ehrlich gesagt finde ich das momentane anlegen von gleichen Datenpunkten in Unterordner die in unterschiedlicher Sprache sind ('tomorrow' vs. 'morgen') schon recht komisch (siehe https://raw.githubusercontent.com/Pix-- ... enshot.jpg). Und ich hatte ehrlich gesagt auch schon überlegt dir vorzuschlagen das zu entfernen und dich auf die englischen Ordnernamen zu beschränken. Meiner Meinung nach sollten die jeweiligen Übersetzungen in der individuell zu gestaltenen VIS Oberfläche passieren d.h. von dem der auch die VIS Oberfläche generiert und nicht im Adapter. Oder hab ich den tieferen Sinn dahinter blos nicht verstanden? IMHO sollten im Objektbrowser lediglich die Datenpunkte auftauchen und nicht irgendwelche nach Sprache getrennten Pfade. So hat man IMHO nur unnötig viele weitere redundante States dort wie man an dem Pfad "tomorrow" bs. "morgen" ja sehen kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    769
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    6
                    8
                    693
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo