Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Steckdose nach Inaktivität abschalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Steckdose nach Inaktivität abschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IckZ last edited by IckZ

      Hallo zusammen,
      ich versuche mich an meinem ersten Skript zum Schalten einer Steckdose. Die Steckdose soll sich nach 60Sek. abschalten, sofern die Leistungaufnahme innerhalb dieser Zeit unter konstant unter 8Watt lag. Sollte innerhalb der Minute die Leistungsaufnahme noch einmal über 8Watt ansteigen, sollen die 60Sek von vorne beginnen, sobald die Leistungsaufnahme wieder unter 8Watt fällt. Im Prinzip will ich damit ein Gerät im Standby vom Strom trennen.

      • arbeitet Blockly so, dass er nach dem Timeout den aktuellen Wert ausliest, oder nimmt er den Wert, den er zum Start des Skriptes anliegen hatte?
      • spielt es in dem Fall eine Rolle ob ich den Wert nach "geändert" oder nach "aktualisiert" abrufe? Im Fall von "aktualisiert" könnte es wahrscheinlich zu vielen paralleleln Abläufen kommen die sich u.U. gegenseitig behindern, oder?

      Was meint ihr dazu?
      95515696-e4f4-48ea-8160-d6a8e875e9fc-grafik.png

      Vielen Dank im Voraus!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @IckZ last edited by paul53

        @IckZ sagte:

        Sollte innerhalb der Minute die Leistungsaufnahme noch einmal über 8Watt ansteigen, sollen die 60Sek von vorne beginnen

        Dazu muss man den Timer stoppen und man muss das Starten mehrerer Timer verhindern.

        Blockly_temp.JPG

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IckZ @paul53 last edited by IckZ

          @paul53 Vielen Dank für die Hilfe. Das funktioniert offenbar sehr gut. Das Skript sieht jetzt, für die, die es interessiert, so aus:
          f130e309-dfb6-4b58-8636-0b84c01e26e0-grafik.png

          Viel kompakter als das, was ich vorher hatte. Und durh den Einsatz von "vorheriger" Wert wird anscheinend verhindert, dass mehrere Timer gestartet werden. Das hat zwar während meinen Tests auch schon ganz gut geklappt aber so ist es erheblich besser. TOP!

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @IckZ last edited by paul53

            @IckZ sagte:

            Das funktioniert offenbar sehr gut.

            Das glaube ich nicht. Bei sonst-falls muss der vorherige Wert > 8 geprüft werden, um das Starten mehrerer Timer zu verhindern.
            Muss Wert in eine Zahl gewandelt werden ? Wenn ja, dann muss auch vorheriger Wert in eine Zahl gewandelt werden.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              IckZ @paul53 last edited by

              @paul53 said in Steckdose nach Inaktivität abschalten:

              Das glaube ich nicht.

              Du hast natürlich recht. Meine anfänglichen Tests waren zu kurz um das Vorkommen meherer Instanzen zu loggen. Nachdem ich die Inaktivität hochgesetzt hatte, wurde dies aber ersichtlich.

              4136ea05-5768-4e0f-a70e-5b15938591f7-grafik.png

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IckZ @IckZ last edited by

                Ich habe das Skript noch einmal überarbeitet und um "alter_Wert" ergänzt. So wird der Datenpunkt nicht mit "dummy-Daten" befüllt und mein Logging ist genauer.

                86994fca-d740-4a83-a825-6dab60908aa6-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                406
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                673
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo