Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Tasmotoa Rules & mqtt von Gosund in den broker schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmotoa Rules & mqtt von Gosund in den broker schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SirHenri last edited by

      Hallo zusammen,
      ich hab einen Gosund Zwischenstecker mit Tasmota geflashd und möchte veränderte Leistungswerte schneller in iobroker schreiben, als das Standard Sendeintervall (300s) vorsieht - aber eben nur, wenn sie sich geändert haben.
      Dazu habe ich eine Regel aufgestellt, die die Leistungswerte prüft und ggf. zum iobroker publishd:

      Rule1 ON Energy#Power!=%Var1% DO Backlog Var1 %value%;  publish Waschmaschine/ENERGY/Power %value% ENDON
      

      In der Konsole taucht der Befehl auch auf:

      00:03:17 MQT: Waschmaschine/ENERGY/Power = 75
      

      Leider ist davon nichts im broker(sonoff Adapter) zu sehen.
      Habt Ihr eine Idee, was hier geändert werden muss?
      Gruß
      Andreas

      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @SirHenri last edited by

        @SirHenri ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe aber wenn es ums Sendeintervall geht, das kannst du mit TelePeriod i der Konsole ändern, ausserdem kannst du da mit PowerDelta sagen ab welcher Abweichung er ein Update senden soll

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SirHenri @amg_666 last edited by

          @amg_666 das Sendeintervall möchte ich gerne bei 300 s lassen. Das Update de Daten nur bei Änderung (das wäre dann ja anscheinend auch mit PowerDekta möglich gewesen) klappt mit der Regel auch. Ich muss die Daten anscheinend nur an die falsche Adresse abschicken - und das Problem würde ja auch mit PowerDelta bestehen bleiben.
          Frage also noch mal umformuliert: mit welchen Parametern muss ich die publish Nachricht füttern, damit die Daten im broker ankommen
          Selection_285.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          514
          Online

          31.8k
          Users

          80.0k
          Topics

          1.3m
          Posts

          communication
          2
          3
          355
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo