Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Nuki Smart Lock 2.0 & Bridge: Verbindungsprobleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nuki Smart Lock 2.0 & Bridge: Verbindungsprobleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer last edited by invidianer

      Hallo zusammen!

      Seit heute Abend sagt mir ioBroker bzw. der „Nuki Extended“ Adapter, ich solle Nuki Web altivieren, sobald ich mir die Logeinträge (Öffnen/Schließen) anzeigen lassen möchte.
      Das hat allerdings immer funktioniert, der entsprechende Token ist noch hinterlegt.

      Weiterhin funktioniert mein ioBroker-Skript nicht mehr, welches mir per Telegram-Nachricht mitteilt, sobald die Tür auf- bzw. zugeschlossen wurde. Heute früh ging es noch.

      Komisch: Melde ich mich auf web.nuki.io an, wirft er mich nach ein paar Klicks raus (Safari am Mac) mit der Meldung „Die Webseite mußte neu geladen werden“!

      Außerdem kann sich die NUKi-iPhone-App nicht mehr mit der Nuki-Bridge verbinden.

      Kommt mir alles sehr, sehr merkwürdig vor ...

      Ob die NUKI-Seite gehackt wurde? Oder ich?

      Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

      Das einzige, was ich verändert habe, ist das Updaten des ioBroker-Adapters „Web Server“, aber das kann es ja wohl nicht sein?

      Vielen Dank und viele Grüße,
      Marcus

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @invidianer last edited by haselchen

        @invidianer

        Moin, ich kenne Nuki nicht, ich hab nur auf deinen letzten Absatz geachtet. Eigentlich gibst du die Antwort selber.
        Spiele doch das System wieder zurück als es noch ging.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          invidianer @haselchen last edited by

          @haselchen
          Naja, wie gesagt, am "Web Server" Adapter kann es doch nicht liegen 😉

          Das Problem ist größtenteils gelöst: Die Batterien waren tatsächlich leer! Das Teil hätte ja ruhig mal melden können, daß der Batteriestand niedrig ist. Die angeblich leeren Batterien habe ich mal an einen (ziemlich genauen) Tester angeschlossen, sind noch zu 3/4 voll!
          Naja, mit den neuen Batterien funktioniert das Melden per Telegraam wieder und auch das Auf- bzw. Verschließen (die Batterien sind unmittelbar (!) nach dem Zuschließen "verreckt", sodaß dies gerade noch funktioniert hat, aber dann die Verbindung zur Bridge verloren ging, also mein ioBroker-Skript keine Meldung mehr schicken konnte).

          Nachdem ich nun den ioBroker-Adapter "Nuki Smartlock & Opener" (alias "nuki-extended") von Version 2.2.5 auf Version 2.3.0 (die neueste) upgedatet habe, funktioniert auf wundersame Weise auch das (grafische) Anzeigen der Logeinträge (also die Öffnungs- und Schließvorgänge) über den Adapter wieder!

          Allerdings bleibt das Problem, daß man die Seite web.nuki.io entweder gar erreichen kann oder aber nach Anmelden nach ein paar Klicks wieder "rausgeschmissen" wird mit der Meldung im Safari-Browser, daß es ein Problem mit der Webseite gegeben hätte und sie neu geladen werden müsse.
          Mit Google Chrome kann man sie manchmal erreichen und dann fliegt man auch nicht raus.
          Das Verhalten der Webseite finde ich merkwürdig und mache mir Gedanken, ob sie kompromittiert wurde. Immerhin erzeugt man darüber die Token, mit welchen man Fernzugriff auf die Schlösser erlangen kann ...

          Vielleicht gibt es hier ein paar Leute, die in solchen Sicherheitsthemen fit sind.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @invidianer last edited by

            @invidianer

            Hab nur mal schnell gegoogelt .
            Du vertraust Batterien die Sicherheit deines Hauses , deiner Wohnung an ?
            Meine Frau würde mir die Koffer vor die Tür stellen wenn ich Schlösser mit Batterien einbaue , übertrieben gesagt. 😨

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              invidianer @haselchen last edited by

              @haselchen
              Ich habe keine Frau :))
              Ernsthaft: Was heißt "Batterien anvertrauen" ... wenn die leer sind, kann man nicht gehackt werden 😉 Wenn sie funktionsfähig sind, schon, aber dann ist ein Aufhebeln der Fenster mit Sicherheit der geringere Aufwand, denn wenn jemand erstmal rausbekommt, daß ich so ein Schloß habe, was ja auch nicht wirklich zu "sehen" ist bzw. man nicht erwartet, weil zu wenig verbreitet, dann muß er das notwendige Equipment und Know-How haben. Dann noch am Hund vorbei, der ihn schon angekündigt hat, bevor er überhaupt wissen kann, daß so ein NUKI verbaut ist ...

              Aber grundsätzlich verstehe ich Deinen Punkt! Ich habe es mir allerdings gut überlegt und für MICH ist das so in Ordnung.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @invidianer last edited by

                @invidianer
                Das war auch überhaupt nicht als Kritik gedacht.
                Ich hoffe du hast das auch nicht so aufgefasst.
                Das Credo in diesem Hause lautet : es muss auch alles noch mit einem Schalter im Notfall betätigt werden können 😁
                Vielleicht sollte ich mein Männerzimmer mit so einem Schlosses mal aus Spaß sichern 😜

                I Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • I
                  invidianer @haselchen last edited by

                  @haselchen
                  Klar habe ich das so verstanden, alles gut 😉
                  Und auch ich möchte, daß neben dem "elektronischen Weg" auch weiterhin alles manuell funktioniert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Nuki Smart Lock 2.0 & Bridge: Verbindungsprobleme:

                    es muss auch alles noch mit einem Schalter im Notfall betätigt werden können

                    Und das geht bei Nuki ja auch. Von außen (sofern man einen Zylinder mit Not- und Gefahrenfunktion hat) kann man wie gewohnt mit dem Schlüssel sperren und von innen mittels Drehrad.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    881
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    nuki 2.0
                    3
                    8
                    1390
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo