Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      burberry @ostseeskipper last edited by

      @ostseeskipper vom wechselrichter vermute ich, da es die daily werte vom WR sind welche genullt werden, und das macht er ja nur zum tageswechsel.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        redDD @ostseeskipper last edited by

        @ostseeskipper die Daten werden im iobroker gelöscht. immer um 19:33:21 werden alle Daily Daten auf 0 gesetzt.
        selbst die falsche Region oder falsche Zeitzone ergibt keinen Sinn. Grüße

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          C1500 @redDD last edited by C1500

          Servus
          Ich hab 2 SH8.0RT im Master-Slave-Betrieb.
          Der Akku ist leider noch nicht geliefert worden.

          beide WR hängen je an beiden RJ45 buchsen. Jeder WR hat somit 2 IP Adressen.
          Um beide abzufragen hab ich 2 ModBus Adapter erstellt.

          Komischweise klappt die Abfrage aber nur beim Master.
          Alle einstellungen sind identisch.
          Ich hab auch versucht bei beiden WR´s unterschiedliche ID´s zu verwenden.

          Beim Slave bekomme ich immer folgende LOG Meldungen:
          ModBus-Fehler.png

          Am ModBus Adapter liegt es nicht, das ich einfach mal die IP´s getauscht habe. Dann geht plötzlich der andere Adapter.

          Firmware-Update hab ich bei beiden WR´s durchgeführt.

          Hat denn einer 2 gleiche WR mit einem DTU666 am laufen?

          Könnte es sein, das bei deiser Verschaltung der Slave nicht einzelen auszulesen ist?

          Oder woran könnte es noch liegen?

          Gruß C1500

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            ostseeskipper @C1500 last edited by

            @c1500
            schau mal Photovoltaikforum,
            wenn ich das richtig mitbekommen habe wird da gesagt das der Slave nichts selbst mehr an Infos liefert.
            Da nicht mein case auch nicht genauer im Kopf.

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              C1500 @ostseeskipper last edited by

              @ostseeskipper
              Dann versteh ich aber den Eintrag der Anlagenleistung nicht.
              Weil da wird mir 8kW angezeigt, müsste aber eigentlich 16kW sein.
              In der iSolraCloud werden mir beide WR angezeigt und auch eine Gesamtleistung von 16kW.

              Ich schau mal in PV Forum.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DRUROB @ostseeskipper last edited by

                @ostseeskipper

                Moin! Meinst einfach im Modbus auf die IP des WiNet ändern und schon läufts? Oder muss ich dabei noch etwas anderes beachten?

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  ostseeskipper @DRUROB last edited by

                  @drurob
                  mit 2 Geräten im Parallelmodus ist nicht mein Case. Kann ich nichts zu sagen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DRUROB @ostseeskipper last edited by

                    @ostseeskipper
                    neeeee 🙂 hab nur einen WR. Den SH10RT. Ich wollte mir nur das eine LAN Kabel sparen. Mann muss ja nicht 2 Stück dran haben wenn eines reicht um die Daten abzugreifen. Jetzt ist ja eins am WINET und das andere am "alten " Steckplatz dahinter.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      ostseeskipper @DRUROB last edited by

                      @drurob
                      Habe an meinem SH10RT nur die feste LAN Buchse belegt. Darüber hol ich mir die Infos per Modbus zum IBroker. Zur isolarcloud wird auch darüber übertragen(5Minuten Intervall)

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        iobrokerFhemPiUser @ostseeskipper last edited by

                        @ostseeskipper: Wie hast Du das gemacht, dass iSolarCloud über den LAN-Port übertragen wird? Hast Du am WiNet-S-Port noch den WiNet-S Stick, aber ohne LAN-Kabel und der WiNet-S nimmt dann automatisch den LAN-Port für die Internetverbindung?

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          ostseeskipper @iobrokerFhemPiUser last edited by

                          @iobrokerfhempiuser
                          habe gar kein WiNet-S am WR.
                          habe die isolarcloud app und ein neues gerät angemeldet. beim einlesen des QR Codes dann das QR Bild auf der rechten Seite des WR genommen.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            C1500 @ostseeskipper last edited by

                            Servus
                            Gibt es denn auch Modbus Nachrichten die vom DTS666 kommen bzw. Werte der gesamten Anlage?
                            Oder muss ich mit die meisten Gesamtwerte dann selber errechenen?
                            z.B. aktuelle PV Leistung DC, die Einspeisung beider WR, Ertrag beider WR...

                            Eine Andere Frage:
                            Welcher Wert entspricht denn dem wirklichen Netzbezug?
                            Da bekomme ich bei beiden WR´s unterschiedliche Werte.

                            Und noch ne Frage:
                            Gibt es schon eine Liste der verfügbaren 30xxx´er Nachrichten?

                            Gruß C1500

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jh410 @burberry last edited by

                              @burberry said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                              Hallo,
                              SH10RT über Lankabel angeschlossen, nichts WiNet-S
                              Bekomme beim register 13007 ab und an werte die mit "4294967" beginnen.
                              22cc3d6e-e6c3-4b0e-b7ad-ce2e19e7b8b3-grafik.png
                              Was dann natürlich später in Grafana nicht abbildbar ist.
                              habt ihr das auch oder wie habt ihr das problem gelöst ?
                              habe schon neues Iobroker + neu installation Modbus getestet, hat nichts funktioniert.

                              Danke

                              Genau das Problem habe ich auch, seit der SG20RT neben dem SH10RT in Betrieb genommen wurde. Wie hast du das gelöst, @burberry?
                              Hatte Modbus erst bei beiden über das WiNet-S laufen, allerdings ging der Running State nicht mehr beim SH10RT, bin dann wieder auf den normalen LAN-Port.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                LJSven last edited by

                                Es gab ein Update beim Winet Adapter. Funktioniert es jetzt? Wenn ja, kann mir jemand sagen wie?

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  ostseeskipper @LJSven last edited by

                                  @ljsven said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                  Es gab ein Update beim Winet Adapter. Funktioniert es jetzt? Wenn ja, kann mir jemand sagen wie?

                                  Ja mit der aktuellen Firmware kannst Modbus mit dem WiNet-S am iobroker machen. Wie es geht steht hier im Thread.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    LJSven @ostseeskipper last edited by

                                    @ostseeskipper sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    @ljsven said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    Es gab ein Update beim Winet Adapter. Funktioniert es jetzt? Wenn ja, kann mir jemand sagen wie?

                                    Ja mit der aktuellen Firmware kannst Modbus mit dem WiNet-S am iobroker machen. Wie es geht steht hier im Thread.

                                    Im ersten Beitrag?
                                    Geht auch nur lesend?

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      LJSven @LJSven last edited by LJSven

                                      Ich habe jetzt eine Verbindung. Ich bekomme aber nur Werte bei den Adressen im 5000er Bereich. Bei den anderen Werten verliert er die Verbindung. Woran liegt das?

                                      6615218A-7DDC-4C13-836A-81079395A5C0.jpeg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        LJSven last edited by

                                        Kann mir jemand sagen, warum ich nicht alle Werte auslesen kann bzw. der Adapter im 16000er Bereich nicht mehr grün wird?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          trouble last edited by

                                          Hallo zs.

                                          ich habe es nun auch geschaftt, den SH10RT per Modbus anzubinden. Leider bekomme ich aber keine Werte, alle bei 0:
                                          Screenshot 2022-08-01 222749.png
                                          hier meine Einstellungen, ich denke sollte passen.
                                          Screenshot 2022-08-01 223058.png
                                          Screenshot 2022-08-01 223147.png
                                          Screenshot 2022-08-01 223220.png

                                          Woran kann das noch liegen?

                                          Danke

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DRUROB last edited by

                                            Hi!
                                            Kann mir jemand sagen ob ich aus den Werten irgendwo den Status der DO bzw. D0 (O=oscar oder 0=null das weiß ich nicht so genau)Schnittstelle auslesen kann? Bin mir unsicher ob bei den Holding Registern unter 130xx das richtige für mich dabei ist.
                                            Ziel ist, den Status zu tracken um zu sehen ob die Wärmepumpe korrekt auf die Schnittstelle reagiert bzw. überhaupt etwas macht.

                                            @trouble
                                            ich hatte zu anfang auch probleme. ich kann dir nicht sagen was das problem bei dir ist, aber ich hatte auch sorgen damit. Hatte viel mit dem Übertrag der Register im IObroker Adapter gespielt und irgendwann gings auf einmal.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            913
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hardware sungrow sgh10rt modbu
                                            130
                                            857
                                            248647
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo