Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aleks-83 @Carsten Sauermann last edited by aleks-83

      @carsten-sauermann
      Danke für den Tipp.
      Ich habe jetzt mal das gesamte Eingangsregister raus genommen bis auf 1 Eintrag (modbus.0.inputRegisters.4999_Device_type__code)
      Das Holding-Register habe ich unverändert gelassen. Was macht dieses Holding-Register überhaupt?

      Jetzt kommt die Fehlermeldung nicht mehr.
      Der Eingang 4999 wird auch mit einem Wert (15) gefüllt.
      Aber sobald ich mehr als 1 Eintrag in das Eingangsregister eintrage, kommt die Meldung wieder.
      Ich habe die Einträge aus der .txt Datei importiert welche ich, wie empfohlen, vorher heruntergeladen habe.

      EDIT:
      Ich habe die Register von @maddm in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden eingefügt.
      Das funktioniert. 🙂

      G Carsten Sauermann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        GombersIOB @aleks-83 last edited by

        @aleks-83 said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

        Ich habe die Einträge aus der .txt Datei importiert

        Ich sehe beim verlinkten Beitrag keine txt-Datei. Ich lade mal die Tabelle, die ich verwende hoch - damit kannst Du Deine ja mal vergleichen. Diese Tabelle läuft bei mir jetzt ein halbes Jahr mit eine SH8.0RT problemlos.
        20230227-Eingangsregister_Stand_V1.1.37.txt.

        Ich steure die Anlage nicht über ioBroker, mich interessieren deshalb die Holding-Register gar nicht. Das File enthält also nur Input-Register.

        Ich empfehle hier immer wieder den VagaModbusAnalyzer, damit kann man sich die Register anschauen. Das Teil ist sehr leicht zu bedienen und man kann sich beliebige Register, auch viele in einem View, anschauen.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          Fox1985 last edited by

          Guten Morgen miteinander,
          nachdem ich nun meinen neuen WiNet Dongel erhalten habe (der alte hatte nicht funktioniert).
          War ich der Hoffnung, dass ich nun den Modbus nutzen kann. Leider bekomme ich im Onlineportal nicht mehr die Geräteadresse angezeigt.
          tempsnip.jpg
          Ich habe schon mehrere Werte welche ich hier lese versucht. Leider ohne Erfolg.
          Ich nutze den Winet Dongel per WLAN und habe am Wandseitigen LAN Port vom WR das Lan-Kabel direkt angeschlossen
          Kann mir jemand helfen?
          ip.JPG
          Unbenannt.JPG

          Viele Grüße
          Stefan

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            GombersIOB @Fox1985 last edited by

            @fox1985 said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

            Kann mir jemand helfen?

            Bezüglich des WiFI-Zugangs kann ich nichts sagen. Ich nutze den bei mir nicht. Statt dessen habe ich einen Switch neben meinen WR gesetzt und und beide Anschlüsse per LAN-Kabel verbunden. Über den Einen rufe ich mit ioBroker ModBus-Daten ab und über den anderen mit einem eigenen Programm für Statistikzwecke.
            Aber ich denke, wenn Du den Dongle für WiFI ins Netz bringen wolltest müsstest Du doch aktive das WLAN-Password irgendwo eintippen (die Verbindung Handy zu WiNet war, wenn ich mich recht entsinne über den QR-Code am Dongle zunächst herzustellen und dann zu konfigurieren) oder die Verbindung per WPS aufbauen. Und dann solltest Du die IP-Adresse am Router sehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fox1985 last edited by

              Den Wlan Zugang habe ich eingerichtet.
              bekomme auch über die App die Daten angezeigt.
              Was mich etwas wundert, bis jetzt kann ich nur ein Gerät in meinem Netzwerk als WR erkennen.
              Müsste ich nicht wegen den zwei Netzwerkanschlüssen (Wlan und LAN) auch zwei I Geräte in Netzwerk finden?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GombersIOB @Fox1985 last edited by

                @fox1985 said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                Müsste ich nicht wegen den zwei Netzwerkanschlüssen (Wlan und LAN) auch zwei Geräte im Netzwerk finden?

                Hast Du auch sicher.
                Der WiNet-Adapter läuft vermutlich unter dem Namen "espressif" - zumidest war das bei mir am WiNet-LAN-Anschluss so (einfach mal an einer Console "ping espressif" eingeben, da sollte eine IP-Adresses aufpoppen).

                Bei dem anderen weiß ich nicht mehr, wie der Servername sich ursprünglich darstellte. Aber die Adresse hast Du ja.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fox1985 last edited by

                  Vielen Dsank für den Tipp,

                  habe nun auf das WebUI zugreifen können.
                  Es scheint so, als ob der WR das Kabel (Für den Modbus Port) doch nicht richtig erkennt.
                  Ich dachte eigentlich der wäre die 192.168.2.145 (mein Beitrag von heute morgen)
                  Oder was soll mir die ETH -IP Sagen?
                  Winet.JPG

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GombersIOB @Fox1985 last edited by

                    @fox1985
                    Wie bist Du denn auf diese Seite gekommen - das ist doch der lokale WiNet-S Aufruf? Da musst Du die IP-Adresse doch gekannt haben? Ich bin verwirrt!
                    Bei mir ist die ETH-IP-Adresse belegt - und die WLAN-Adresse nicht. Aber das kommt sicher daher, dass kein LAN-Kabel am Deinem Dongle steckt. Das andere LAN-Kabel siehts Du nicht von hier.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fox1985 last edited by

                      Ja genau, das ist der Lokale Aufruf.
                      Den habe ich gefunden, nachdem ich deinen Tipp mit "espressif" gelesen habe.
                      Wo kann ich denn das Modbus Kabel mit der IP und den weiteren Daten finden?
                      Online stehen die ja leider nicht mehr drin. Zumindest bei mir😐

                      G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GombersIOB @Fox1985 last edited by

                        @fox1985
                        Das ist im Router unter den Netztwerkgeräten aufgelistet.
                        Du kannst Dir auch eine Liste der Geräte im Netzwerk mit dem Kommando "arp -a" erzeugen. Da werden die IP-Adressen und die MAC-Adressen gezeigt. Meine Mac-Adresse dafür lautet "ac-19-9f-02-07-88". Deine sollte vermutlich am Anfang identisch sein, der Anschluss sollte vom selben Hersteller sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GombersIOB @Fox1985 last edited by

                          @fox1985 said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                          Online stehen die ja leider nicht mehr drin.

                          Wo ist denn Online? Gibt es in der iSolarCloud eine solche Anzeige?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • F
                            Fox1985 last edited by

                            Ja, genau die IP mit der 192.168.2.145 hat eine ähnliche MAC Adresse (siehe meinen Beitrag heute morgen, das zweite Bild)

                            In einem der ersten Beiträge, sieht man ein Bild mit einem markierten Wert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fox1985 last edited by

                              Gestern hat sich auf einmal der Modbus verbunden.
                              Warum kann ich leider nicht sagen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                aleks-83 @GombersIOB last edited by aleks-83

                                @gombersiob sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:
                                Danke für die Tipps.
                                Dein Register kann ich leider nicht importieren.
                                Ich erhalte die Meldung:
                                4b195d11-d0ec-49ec-8d31-77dbcfc7d200-image.png

                                Im Kopf fehlen also einige Überschriften.
                                Wenn ich die Überschriften aus den ersten posts einfüge, werden zwar alle Datenpunkte eingetragen, aber nicht mit Daten gefüllt.

                                Gibt es iwo eine Übersicht über ALLE möglichen Variablen?
                                Die im dritten Post erwähnte Liste vom 15.12.20 von m-fuchs finde ich nicht.
                                Ich suche eigentlich nur noch Datenpunkte die Wärempumpe und Wallbox betreffen.
                                Dazu habe ich hier noch gar nichts gelesen. Gibt es das etwa nicht?

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  GombersIOB @aleks-83 last edited by

                                  @aleks-83
                                  Ich habe selber die Register nie importiert, sondern sie manuelle Eingabe aufgerufen und dann den Text aus dem File mit Copy&Paste eingefügt. Die Überschrift steht ja bei der manuellen Eingabe schon da. Das habe ich einige Male gemacht, denn ich erzeuge mit die Parameter mit einem Java-Programm. Und jedes Mal wenn ich was prinzipielles geändert habe, das ganze File neu erzeugt. Die letzten beiden, oder drei Felder hatte Atlantis (der Eröffner dieses Threads) nicht drin und ich habe sie auch nicht mitgepflegt. Die wurden automatisch richtig gesetzt.

                                  Aber Du hast sicher recht, das File sollte für den „normalen“ Import funktionieren. Ich schau mir das heute abend mal an.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • A
                                    aleks-83 last edited by

                                    @gombersiob
                                    Also grundsätzlich habe ich verstanden wie der ModBusAnalyzer funktioniert.
                                    Ich weiß nur nicht wie man da an die Datenpunkte kommt.
                                    Anhand des Namens "Analyzer" hätte ich erwartet dass er mir alle DPs aufzeigt, die der ModBus Partner verarbeiten kann.

                                    Wie man sich die DPs dann als txt exportieren kann, habe ich auch nicht gefunden/verstanden.

                                    Wenn du dir das ansehen könntest wäre das super.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GombersIOB @aleks-83 last edited by

                                      @aleks-83 said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      Wenn du dir das ansehen könntest wäre das super.

                                      Ich bin gestern nicht dazu gekommen. Und ab jetzt auch für den Rest der Woche weg. Vor nächster Woche wird das nichts mehr.

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Seven1969 last edited by

                                        Das hat prima geklappt, ich wundere mich aber über den Wert in

                                        modbus.0.inputRegisters.13011_Daily_battery_charge_energy_from_PV

                                        der zeigt 56 kWh. Realistisch wäre ca. 5,6 kWh (das habe ich gerade überschlagsmäßig geprüft)

                                        Was habe ich falsch gemacht, oder muss ich ändern.

                                        Die Batterie hat eine Kapazität von 9,6kWh, was in Register

                                        modbus.0.inputRegisters.13038_Battery_Capacity

                                        auch korrekt angezeigt wird.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MRaioBroker @Seven1969 last edited by MRaioBroker

                                          @seven1969

                                          Das gibt es öfter, liegt meist an falschen Faktoren.

                                          Du kannst den Faktor von 13011 im Input-Register verändern, also das Komma verrücken, dann verändert sich der ausgegebene Wert.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Seven1969 @MRaioBroker last edited by

                                            @mraiobroker Danke für den schnellen Support!

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            907
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hardware sungrow sgh10rt modbu
                                            130
                                            857
                                            248649
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo