NEWS
Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden
-
Aktuell ist der LAN Port bereits belegt
Die Aussage verstehe ich nicht. Was heißt denn belegt? Man braucht doch nicht für jede Port-Adresse an einem Server einen eigenen LAN-Port!
Es soll wohl über den waveshare funktionieren.
Den Begriff kenne ich nicht. Wenn ich es suche, ist es wohl einfach nur eine Implementation, Modbus-Daten bereitzustellen. Aber wie das gemacht wird, ist doch vermutlich egal. Du brauchst die IP-Adresse und den Port, fertig!
-
@gombersiob
Also ich habe jetzt keine weiter Hardware angeschlossen. Lan kabel steckt. Dementsprechend kein WLAN.
Ich habe die Einstellungen wie geschrieben entsprechend vorgenommen, der Adapter geht auf grün, aber ich bekomme keine Werte rein. Anbei zwei Bilder.
Wo liegt mein Fehler?Folgende Fehler kommen
modbus.1 2025-02-14 19:36:58.348 error Invalid object: {"type":"state","common":{"name":"Geräte Typ-Code","role":"value","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"inputRegs","address":-25002,"deviceId":1,"type":"int8be","len":"1","offset":"0","factor":"1"}} modbus.1 2025-02-14 19:36:58.348 error Invalid data inputRegisters/0: {"_address":-25002,"name":"Device type code","description":"Geräte Typ-Code","unit":"","type":"int8be","len":"1","factor":"1","offset":"0","formula":"","role":"value","room":"","cw":false,"isScale":false,"deviceId":1,"address":-25002,"fullId":"modbus.1.0"} modbus.1 2025-02-14 19:36:58.347 error Invalid inputRegisters address: -25002 modbus.1 2025-02-14 19:36:58.347 error Invalid inputRegisters address: -25001 modbus.1 2025-02-14 19:36:58.347 error Invalid inputRegisters address: -24999 modbus.1 2025-02-14 19:36:58.346 error Invalid inputRegisters address: -24998 modbus.1 2025-02-14 19:36:58.346 error Invalid inputRegisters address: -24994
Unter WiNet-S2 System Weiterleitung der Informationen ist als Modbus die IP vom iobroker bereits automatisch eingetragen. Passt also. Scheint wohl an den register Einträgen zu liegen oder?
-
@jwerlsdf said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:
-25002
Ein negatives Register "-25002" kann es nicht geben. Da sind Typo-Fehler in der Definition. Das sieht man auch in den in den Objekten gezeigten Namen. "NAN" bedeutet "Not A Number". Das heißt der Wert der an der Stelle, wo das Register erwartet wird, ausgelesen wird, ist eben keine Zahl.
Nur um einen Eindruck zu geben, wie das Ergebnis der EIngabe etwa aussehen müsste, sei hier mal ein Screenshot meiner Eingangsregister:
Vielleicht kannst Du ja damit den Fehler finden.
-
@gombersiob
Danke. Bei mir hat der slave gefehlt. Alias aus den Einstellungen rausgenommen und mehrere slaves hacken rein.
Jetzt habe ich zwei erfolgreich drinnen und bekomme die Werte. Nehme ich die Liste von github funktioniert es nicht, da dort der slave fehlt. Füge ich den hinzu bekomme ich einen Fehler weil irgendwas an der falschen Position ist. Hast du vlt für mich eine fertige Liste als Txt die ich importieren kann oder wie kann ich die Liste richtig bearbeiten und dann importieren? -
https://github.com/c0ldtech/sungrow
Da steht auch ein kurzer Text dazu. Aber @GombersIOB hat bestimmt auch eine einfachere Liste.
-
Meine Liste habe ich schon mehrfach in diesem Thread gepostet. Den Slave muss man auch nur bei einer bestimmten Adapter-Einstellung eingeben. Was genau das war, fällt mir gerade nicht ein, ich komme auch nicht an die Einstellungen.
Den Slave kann man auch einfach in die Liste an die zweite Stelle hineineditieren und dann importieren.
Meine Liste zu nehmen ist vielleicht nicht sinnvoll. Sie ist von eine SH08RT, womöglich hat sich da mittlerweile waa geändert. Manches unterscheidet sich sowieso von WR zu WR. Wirklich sicher ist man nur mit der Beschreibung. -
Auch wieder wahr. Die die ich gepostet habe, ist von einem SH10RT.
-
Und woher bekomme ich die Liste vom WR SH20T?
-
@jwerlsdf
Ich glaube in der GitHub-Beschreibung ist ein Link. Und in der Beschreibung gibt es dann Fallunterscheidungen je nach WR. -
@gombersiob
Finde ich leider nicht -
Finde ich leider nicht
Merkwürdig. Ich hatte es gleich. Es gibt aber ein paar GitHub Einträge, vielleicht ist die Quelle nicht überfall aufgeführt. ich füge mal ein Dokument von mir bei. Ob das aktuell ist, habe ich nicht geprüft.