NEWS
Allgemein Google Home mit Iobroker (gelöst)
-
Hi Leute
Vielleicht ist jemand so gnädig und verbarmt sich mit mir und meiner Unwissenheit.
Ich möchte blos mein Gh mit iobroker verbinden und damit meine geräte welche ich via conbee angelernt habe, steuern.
Die verknüpfung gh zu iobroker hat geklappt/ ist so hinterlegt. Der iot adapter ist grün. Wurde via pro account verknüpft aber ohne lizenz.
Kann man genau diese verbindung mal irgendwie testen?
In der Intelligenten aufzählung werden keine geräte aufgelistet. Ich vermute mal das wird leer bleiben/ umgekehrt synchronisiert. Iobroker zu google und nicht umgekehrt.
wie macht man wo welche einstellungen im adapter. Ich schnall es einfach nicht. Ich hoffe es liegt einfach daran, dass punkt 1. nicht erfüllt ist.
Wenn ich meine Tischlampe-conbee-iobroker anschalten möchte, sagt der freche gh: „entschuldigung, ich habe sie nicht verstande.“
Ich scheine da vieles falsch zu machen. Ausserdem habe ich bei der Anleitung des iot adapters völlig die übersicht verloren. (wenn es um dieses Thema geht, seh ich nur noch sterne)Hilfe
-
@Marco-Willi in der intelligenten Aufzählung werden Geräte erst übernommen, wenn sie in den Objekten einen Raum und eine Funktion zugeordnet bekamen.
Oftmals hilft nach dem Einrichten neuer Geräte auch ein Adapter-Neustart. Anschließend muss man GoogleH dazu bringen, die Geräte zu verknüpfen. Man setzt also den Sprachbefehl: "Hey google, synchronisiere meine Geräte!" -
@Meister-Mopper dann versuche ich mal noch einen Raum zu zu ordnen. Du sagst in den Objekten? Darf das dann auch im conbee Adapter sein oder muss man da was im iot adapter anlegen?
-
@Marco-Willi Zunächst in den Aufzählungen die Räume und Funktionen anlegen, dann in den Objekten aus der Dropdownliste die entsprechenden Einstellungen wählen.
-
@Meister-Mopper Aufzählungen... sprichst du vom iot adapter? Sorry finde mich noch nicht so ganz zurecht
-
@Marco-Willi Nein, im ioBroker. Oben links auf den Pfeil klicken und auswählen, was man benötigt.
-
@Meister-Mopper
Ok sowas habe ich gesucht. Hoffe, dass das klappt. Schmeiss gleich den Laptop an
-
Saluti mein Meister
Was muss ich mit dieser Fehlermeldung anfangen können und muss ich bei den Aufzählungen was spezielles beachten?
-
@Marco-Willi irgendwie hat sich irgendwas getan. Jetzt hat es mir aber den Sensor aus der Vis geschmissen und er zeigt auch nur noch 0 Grad an. Phoscon App zeigt es die richtige Temp. an aber schon im iobroker kommt es mit 0 Grad an. Versuche jetzt noch die Lampe, aber google hat mir bereits gesagt, dass iobroker nicht erreichbar sei.
-
@Marco-Willi Leider ist deconz nicht meins. Ich habe mich mit dem iot-Adapter und GHome auseinandergsetzt. Wenn da noch was ist gerne - ansonsten Weitergabe in die Welt ...
-
@Meister-Mopper ok ja dann nur die frage zu der aufzählung bitte beantworten. kann man das so machen oder muss man das so machen oder besser eine andere strucktur
-
@Marco-Willi Achja und zur Fehlermeldung benötige ich ebenfalls ein feedback. Google sagt mir, dass iobroker nicht erreichbar ist.
-
es wird immer verrückter
-
und siehe da, der adapter geht nicht mehr auf grün und ich habe nichts gemacht. Wasn da losl.... zum heulen... ich schmeisse für heute abend wieder alles hin.
-
Gibt es noch Hilfestellung? Braucht ihr noch Infos? Alleine krieg ich das nicht hin
-
@Marco-Willi Systematisch vorgehen und das System 'von unten' abklopfen.
Was läuft da als Grundsystem?
Alles aktuell?Dann welche Node-Version läuft?
Ist die richtig im System drin?Welche Version von ioBroker inkl. der Adapter läuft?
-
Raspi 4 4GB version
Node.js
v12.19.0
NPM
6.14.8
IoT Assistants
more_vertVerfügbare Version: 1.5.3 Installierte Version: 1.5.3
Hier der Log
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:30.774 info instance system.adapter.iot.0 started with pid 17337
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.740 info Restart adapter system.adapter.iot.0 because enabled
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.740 error instance system.adapter.iot.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.739 error Caught by controller[0]: at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.739 error Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2588:45)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.739 error Caught by controller[0]: at GoogleHome.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2580:13)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.739 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2613:29
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.738 error Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.738 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2620:52
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.738 error Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.737 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2624:67
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.737 error Caught by controller[0]: at eval (eval at <anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2623:58), <anonymous>:1:1)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:33:00.735 error Caught by controller[0]: ReferenceError: Test is not defined
iot.0 2020-11-11 20:33:00.524 info (16762) Connection lost
iot.0 2020-11-11 20:33:00.524 info (16762) Connection changed: disconnect
iot.0 2020-11-11 20:33:00.490 info (16762) Terminated (NO_ERROR): Without reason
iot.0 2020-11-11 20:33:00.488 info (16762) terminating
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2588:45)
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at GoogleHome.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2580:13)
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2613:29
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at Array.forEach (<anonymous>)
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2620:52
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at Array.forEach (<anonymous>)
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2624:67
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error at eval (eval at <anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2623:58), <anonymous>:1:1)
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error (16762) ReferenceError: Test is not defined
iot.0 2020-11-11 20:33:00.472 error (16762) uncaught exception: Test is not defined
iot.0 2020-11-11 20:32:41.506 info (16762) Connection changed: connect
iot.0 2020-11-11 20:32:41.459 warn (16762) [GHOME] Invalid URL Pro key. Status auto-update is disabled you can set states but receive states only manually: {"error":"Email not found or URL key not found"}
iot.0 2020-11-11 20:32:41.457 error (16762) [GHOME] Url Key error. Google Request and Response are working. But device states are not reported automatically. If you have pro license please try to delete iot.0.certs: {"error":"Email not
iot.0 2020-11-11 20:32:40.930 info (16762) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
iot.0 2020-11-11 20:32:40.893 info (16762) starting. Version 1.5.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:38.809 info instance system.adapter.iot.0 started with pid 16762
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.792 info Restart adapter system.adapter.iot.0 because enabled
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.792 error instance system.adapter.iot.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.792 error Caught by controller[0]: at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.791 error Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2588:45)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.791 error Caught by controller[0]: at GoogleHome.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2580:13)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.791 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2613:29
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.791 error Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.791 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2620:52
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.791 error Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.790 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2624:67
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.790 error Caught by controller[0]: at eval (eval at <anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2623:58), <anonymous>:1:1)
host.raspberrypi 2020-11-11 20:32:08.789 error Caught by controller[0]: ReferenceError: Test is not definedSobald ich eine Aktion mit Google durchführe geht der Adapter auf rot und es kommen alle diese fehlermeldungen.
-
Die Lampe ist jetzt mal bei google drin, konnte das also von iobroker übernehmen. Sobald ein Sprachbefehl gegeben wird kackt alles ab. Das gleiche wenn ich die Lampe in der GH App anklicke. Adapter wird sofort rot und es hagelt von Hostfehlern, iot Fehler, Probleme mit URL etc.
-
@Marco-Willi Texte auch in CodeTags packen, damit man das lesen kann.
-
@Thomas-Braun na toll, bin doch anfänger. Wie meinste das?