NEWS
Mqtt-Client | Login auf Cloudmqtt.com nicht möglich
-
Richtig, der Wert wird gesetzt aber die Lampen nicht ausgeschaltet. Auch bei "nur bei Änderungen" tritt das auf
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich glaube ich weiß jetzt wo der Fehler lag. Du kannst nochmal die neue Version von Github testen, ich glaube allerdings, dass für diese Änderung ein neuinstallieren des Adapters notwendig sein könnte. Dazu den Adapter im Admin löschen und von Github neu installieren, nur die Instanz löschen reicht nicht.
-
So,
also ich habe den Adapter komplett gelöscht (Adapterbereich, Instanzen, Objekte) und ihn dann über Github neu installiert.
Danach wollte ich in den Einstellungen Mqtt-Client für das Objekt die vorherigen Einstellungen vornehmen und kann leider nicht speichern.
Der Button lässt sich drücken ist aber ohne Funktion. Drücke ich speichern und dann auf das X oben rechts am Fenster sind die Einstellungen wieder weg.
(Haken bei aktiviert, Topic usw. wieder auf Default)
Gruß
Micha
-
Hattest du den Admin mal neu geladen? Ansonsten versuch mal ein "iobroker upload mqtt-client" in der Console. Ist der Adapter schon mit einem Server verbunden?
-
Einen Schritt weiter.
Ich kann auf Speichern drücken, er schließt das Fenster - speichert die Werte aber nicht.
-
Am speichern der Optionen hatte ich eigentlich gar nichts geändert :evil:
Ich werde mir den Adapter auch nochmal löschen / neu installieren und gucken ob ich das reproduzieren kann.
-
Am speichern der Optionen hatte ich eigentlich gar nichts geändert :evil:
Ich werde mir den Adapter auch nochmal löschen / neu installieren und gucken ob ich das reproduzieren kann. `
Nicht, das ich mir jetzt irgendetwas zerschossen habe :lol: …
Die SQL-Optionen lassen sich ohne Probleme abspeichern.
-
Habe es jetzt nochmal durchgelaufen, keine Probleme hier. Du vergisst aber nicht zufällig den "Aktiviert" Haken zu setzen, weil sonst löscht er absichtlich alle Optionen :lol: .
Sonst bin ich grad irgendwie ratlos.
-
Könnten das fehlende schreibrechte sein?
Gruß
Rainer
-
So habe den Fehler!
Ursprünglich war der Mqtt-Client auf einem anderen Host. Den hatte ich vorhin gelöscht und der war noch hinter den Einstellungen vermerkt:
{
"mqtt-client.0": {
"enabled": true,
"topic": "/Hue",
"publish": true,
"pubChangesOnly": true,
"pubAsObject": false,
"qos": 0,
"retain": false,
"subscribe": true,
"subChangesOnly": true,
"subAsObject": false,
"subQos": 0,
"setAck": false
}
}
In den Einstellungen war noch der alte Adapter drin. Kein Wunder, das er nicht speichern kann :lol:
So zu dem Adapter
Nach Neustart - läuft!
Adapter Neustart - läuft!
Vielen Dank für die Arbeit, jetzt kann es richtig losgehen 8-)