NEWS
Visualisierung - Standart-View - Start-Tab
-
Hallo zusammen,
ich bin ja noch ganz neu und arbeite mich in den Berg von Funktionen ein.
Ich habe für mein iPad, welches an der Wand hängt, eine Oberfläche gebastelt die auch schon ein paar Kleinigkeiten anzeigt.
Mit der Hausautomation habe ich auch gerade erst angefangen.
Mein Problem ist das ich gerne die Standart-View angeben wollen würde.
Ich habe 6 Views wovon eine die View ist in der über Tabs die anderen angezeigt werden.
Die habe ich mal Frame genannt.
Dort wird dann Aussen, Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss angezeigt.
Funktioniert auch soweit ganz gut.
Nur wenn ich im Browser auf http://192.168.178.11:8082/vis/index.html surfe leitet er immer auf
http://192.168.178.11:8082/vis/index.html%5Bb%5D#EG weiter.
ich hätte jedoch gerne das er auf http://192.168.178.11:8082/vis/index.html%5Bb%5D#Frame weiter leitet.
Kann man das irgendwo einstellen?
Und die zweite Frage:
Wenn ich dann auf dem Frame lande wird immer Aussen angezeigt.
Ist halt der erste Tab.
Lieber wäre mir aber das Erdgeschoss.
Draussen sieht so langweilig aus, auf dem Erdgeschoss ist mehr zu sehen. Und da das iPad im Erdgeschoss hängt macht das mehr Sinn.
Also kann man die Weiterleitung von index.html auf index.html#Frame einstellen?
Und kann ich sagen das er dann immer das Erdgeschoss im Tab anzeigen soll?
Bonusfrage:
Kann ich das machen das wenn ich x Minute lang nichts mache am Tablet soll er wieder auf das Erdgeschoss wechseln wenn er nicht schon da ist?
Könnte versuchen das in meiner KioskApp zu machen aber von xcode habe ich ja noch weniger Ahnung als von Webgedöns.
Gruß
Thorsten
-
Wenn man beim Start-Widget "default" definiert, dann wird diese View als erstes angezeigt.
48_2016-11-16_23_16_30-rechner.png -
Ohje, ich habe die ganze Zeit bei Views gesucht!
Danke schon mal dafür, das klappt schon mal.
Jetzt fehlt nur noch das ich beim laden der Seite oder nach Zeit auf ein bestimmtes Tab wechseln kann.
-
Ohje, ich habe die ganze Zeit bei Views gesucht!
Danke schon mal dafür, das klappt schon mal.
Jetzt fehlt nur noch das ich beim laden der Seite oder nach Zeit auf ein bestimmtes Tab wechseln kann. `
Das gibt auf dem Forums, nur weiß nicht wo. Das löst man mit Skript. -
Ich habe das 'andersrum' gemacht, also ein View mit einer Buttonleiste, den ich in jedem View einblende. In diesem Navigationsview habe ich ein Basic HTML Widget eingebaut und auf unsichtbar gestellt. Dann kann man bei HTML den folgenden Code eingeben (musst Du natürlich anpassen)
Ich glaube, das ist, was BlueFox meint.
Element zur Steuerung des Views
-
hier der Link zum Thema…
-
Wenn ich das richtig verstehe soll ich lieber das Widget "TAB" nicht verwenden sondern Views verwenden.
Und die Views mit einzelnen Knöpfen umschalten.
Sehe ich das richtig?
-
Ich glaub, das meinte hier keiner. Lediglich, dass die andere Methode schon von einigen erfolgreich eingesetzt wurde. So, wie Du das gemacht hast, ist es bestimmt auch möglich.
-
hmm, nicht das meine Antwort falsch rüber gekommen ist!
Ich meinte das eher so das man es auf die andere Art vielleicht leichter machen kann.
Mir ist der Weg ja eigentlich egal, Hauptsache sieht nachher cool aus.
Ich habe sowieso das Problem das alles was ich designe mir selber nicht gefällt.
Wenn ich so durch die Bilder der anderen User schaue finde ich die immer total super aufgebaut.
Wenn ich es dann selber mache klappt das irgendwie nicht so recht.
Die Tabs, dachte ich, wären optisch auch ganz schick. Aber ehrlich gesagt ist das auch nicht das wahre.
Ich probiere mich also selbe noch aus und werfe alles immer wieder selber über den haufen.
Dazu kommt das ich derzeit noch nicht viel zu steuern und an zu zeigen habe.
Ich hoffe da kommt so nach und nach noch was zu und dann wäre es schön wenn das Design dann nicht wieder unpraktikabel wäre.
Ich versuche es gerade mal mit Buttons die auf jeder View angezeigt werden. Weiß noch nicht genau wo ich die anordnen soll.
Klappt aber schon mal so das ich die Views umschalten kann.
Dann werde ich versuchen die Scripte die hier genannt wurden ein zu arbeiten.
Deshalb auch hier schon mal Danke. Damit kann ich mich erst mal beschäftigen.