Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hilfe beim Geschirrspüler Blockly

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe beim Geschirrspüler Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Slowman
      Slowman last edited by

      Ich weiß nicht, wie ich den Blockly definieren soll. Unten sind 3 Bilder über den Stromverbrauch des Geschirrspülers, Start wird erkannt, aber mit den Ende komme ich nicht klar, wie ich dies bewerkstelligen soll.
      Nach dem Waschprogramm geht der GS runter auf 3 Watt zum Trocknen. Er springt in dieser Zeit 3x "an" 2x kurz hintereinander und nach ca. 10-20min das letzte Mal mit dem Fertigsignal und geht danach wieder auf 3 Watt runter und bleibt solange bei dem Wert bis der GS ausgeschaltet wird.
      Kann man da irgendwas mit Blockly erstellen, das über Alexa die richtige Fertigmeldung auch bringt?
      Ich habe mir bisher immer mit einen Timer geholfen, aber der ist mit plus/minus 10min zu ungenau. Wäre schön, wenn da Jemand eine Lösung hätte.

      Screenshot_2020-11-14 Auswertung - Grafana.png
      Screenshot_2020-11-14 Auswertung - Grafana(1).png
      Screenshot_2020-11-14 Auswertung - Grafana(2).png

      paul53 Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Slowman last edited by

        @Slowman
        Funktioniert es so nicht ?

        Blockly_temp.JPG

        Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Slowman
          Slowman @paul53 last edited by Slowman

          @paul53

          So habe ich es bisher. Doch leider (denke mal das da irgendwelche Sensoren, die Fertigmeldung geben) ist diese Angabe sehr ungenau, deshalb dachte ich das ich dies damit hinbekomme. Ist der Fluch der Stromspargeräten 😠

          Habe auch schon überlegt, den Blockly nach der Art, wenn Watt unter 100 fällt und nach dem 3x über 20 gebe nach 2 min Fertigmeldung. Würde das gehen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Albert K
            Albert K @Slowman last edited by

            @Slowman

            Also mein Spüler rühmt sich Fuzzy Logic zu haben. Was immer das auch ist, die Spülzeiten sind massiv unterschiedlich, und ändern sich angeblich aufgrund der ermittelten Verschmutzung. Nur allein mit der aktuellen Leistung ist da gar nichts zu machen um den End Zeitpunkt zu ermitteln.

            Durch Aufzeichnung und Auswertung von etwa 20 Spülzyklen hat sich dann aber doch ein Schema herauskristallisiert. Gegen Ende des Spülzyklus ist immer eine längere, Zeit konstante Abtropf/Trocken Phase (3 Watt) von 15 Minuten, gefolgt vom letztmaligen Abpumpen des Spülwassers. Einige Sekunden nachdem die Pumpe fertig ist erfolgt die Abschaltung bzw Übergang in den Ruhestrom (3 Watt)

            • Die minimale Spülzeit ist immer über einer Stunde. Also pausiere ich das Blockly schon mal für 60 Minuten, außer die Maschine wird manuell abgeschaltet.

            • Nach diesen 60 Minuten startet jedes Mal ein Minutenzähler wenn eine Abtropf/Trockenphase eintritt (3 Watt).

            • Falls die Abtropf/Trockenphase kürzer als 15 Minuten ist, setzt sich der Zähler auf Null zurück und wartet auf die nächste Abtropf/Trockenphase.

            • Falls die Abtropf/Trockenphase länger als 15 Minuten ist, ist die Maschine fertig und ich schalte den Strom ab.

            Näher komme ich an den Abschaltzeitpunkt nicht ran da die Abpump Phase leider von der Zeit her auch nicht konstant ist. Ist bei mir auch nicht so wichtig da mein Spüler nur nachts läuft und erst am Morgen ausgeräumt wird.

            Mich hat nur der permanente Ruhestrom von 3 Watt geärgert 🙂

            Vielleicht hilft Dir das ja irgendwie weiter.

            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Slowman
              Slowman @Albert K last edited by

              @Albert-K

              Danke für deine Erfahrung. Dann wird bei mir die letzten 2 Aktionen auch die Pumpe sein, die dort arbeitet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              876
              Online

              32.0k
              Users

              80.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              310
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo