Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheBam
      TheBam last edited by

      Hallo zusammen ich habe mich derzeit immer etwas geärgert über das hochladen auf mein ziel System. Bisher habe ich FileZilla genutzt.
      Also Abspeichern in VSC dann wechseln in FileZilla Hochladen durchlaufen und wechseln in den Browser.
      Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten" In dem Feld kann man einzelne Dateien aber auch ganze Ordner aus wählen was synchronisiert werden soll und zwar bei Änderung. Ich habe das ganze jetzt mal getestet und bin sehr begeistert. Also jetzt nur noch Speichern dann in den Browser gehen Hochladen fertig.

      Die Software ist auch Open Souce

      OliverIO Asgothian UncleSam 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @TheBam last edited by

        @ThaBam
        Dann schau dir das mal an
        https://forum.iobroker.net/topic/36034/visualstudio-code-und-devcontainer

        TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TheBam
          TheBam @OliverIO last edited by

          @OliverIO

          Das kenne ich allerdings habe ich bei mir noch keinen docker auf dem win Rechner installiert bzw. Es geschafft. Auch wäre das andere für kleine Änderungen eigentlich ne gute Sache fand. Ich bzw. Für Leute die ohne docker arbeiten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @TheBam last edited by

            @ThaBam sagte in Visual Studio Code und Hochladen vereinfachen:

            Fand das immer ein wenig nervend daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und diese Gefunden. Das Programm WinSCP hier gibt es eine Funktion die heißt "Entferntes Verzeichnis Aktuell halten"

            Für die die vsCode aber keinen devcontainer nutzen - es gibt eine Erweiterung "tsftp" in vsCode. Mit dieser kann das aktuell halten direkt im vsCode passieren.
            Viel wichtiger als ein immer "in Sync" halten ist das ein diff lokal / server möglich ist, bzw. das man explizit aus dem vsCode die Dateien hoch und herunter laden kann.

            Das wuerde ich eher empfehlen als ein externes Programm.

            A.

            TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TheBam
              TheBam @Asgothian last edited by

              @Asgothian

              Ok das kannte ich noch nicht klingt aber auch sehr gut

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @TheBam last edited by

                @ThaBam Schau dir mal SSH Remote in VS Code an. Damit kannst du direkt auf dem Zielsystem arbeiten und trotzdem VS Code auf deinem Rechner nutzen. Das hat nichts mit Devcontainer zu tun, nutzt aber dieselbe Basis in VS Code. Ich benutze es um auf meinem Raspi Code zu entwickeln.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                683
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                visualstudiocode hochladen
                4
                6
                637
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo