Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Nach Umzug auf Raspberry -> Skripte falsche Ergebnisse

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Umzug auf Raspberry -> Skripte falsche Ergebnisse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hausbaer last edited by

      Hallo,

      bis letzte Woche Donnerstag lief mein iobroker auf meinem Rechner. Am Donnerstag habe ich meinen Raspberry PI4 erhalten und dort über die Sicherung iobroker aufgespielt.
      Mir fällt auf, dass div. Skripte anscheinend zwar laufen aber falsche Ergebnisse liefern.

      Z.B. habe ich mir ein Blockly gebastelt, dass mir die Adventszeit (für Weihnachtsbeleuchtung u.ä.) regelt.

      8cf431b5-7c17-4019-a782-768c50fbce4c-grafik.png

      Eigentlich sollte jetzt unter 0_userdata.0.Weihnachtszeit.Adventszeit der Wert auf "true" springen. Seit dem Umzug auf Raspberry aber passiert das eben nicht mehr. Ich habe die Datenpunkte schon neu zugewiesen und der Einfachheit halber den Zeitplan mit einer Minute am Laufen.
      Diese Problematik kann ich an verschiedenen anderen Blocklies ebenfalls beobachten.

      Wo liegt das Problem??

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Hausbaer last edited by

        @Hausbaer was gibt denn ein debug von Beginn und Ende aus?

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hausbaer @Homoran last edited by Hausbaer

          @Homoran
          Sieht eigentlich ganz brauchbar aus:
          8b87ea75-daa7-45b4-a245-e825e82be565-grafik.png
          Datum heute
          Ende
          Start

          Hatte noch ne Idee. Abfrage aktuelle Zeit im Raspberry:

          73c9df31-4c2b-4747-941c-d2277960750d-grafik.png
          Passt also auch

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Hausbaer last edited by paul53

            @Hausbaer sagte:

            falsche Ergebnisse liefern.

            Du machst einen String-Vergleich. Der funktioniert nur, wenn der höherwertige Teil (Monat) vorn steht, also Format: "MM.TT" oder "MM/TT".

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hausbaer @paul53 last edited by

              @paul53 😳 Okay, das ist mir neu. Und liefert auch das richtige Ergebnis in den userdata.

              Aber: Warum hats vor dem Umzug funktioniert?
              Und: Wie mache ich das dann bei Uhrzeiten (also SS:mm)?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Hausbaer last edited by paul53

                @Hausbaer sagte:

                Warum hats vor dem Umzug funktioniert?

                Hat es nicht.

                @Hausbaer sagte in Nach Umzug auf Raspberry -> Skripte falsche Ergebnisse:

                Wie mache ich das dann bei Uhrzeiten (also SS:mm)?

                Genau so: "SS:mm", denn die Stunden sind höherwertig.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                742
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                160
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo