NEWS
Multihost Verständnisfrage
-
Ich habe den Multihostmodus erfogreich im Einsatz mit Raspi3 als host und Raspi1 als client.
Ich habe zwei Instanzen laufen von RPI2, für jeden Raspi einen.
Wenn ich es richtig verstehe ist der Adapter dann auf dem jeweiligen Raspi installiert.
Was mich jetzt wundert… wenn ich den Raspi1 komplett neu mache aus neuem Image ohne RPI2, taucht er wenig später so auf wie vorher auch... ohne, dass ich ihn nochmal auf den Raspi1 installiere. Wird er dann automatisch im Hintergrund auf den Raspi1 installiert oder ist der in Wirklichkeit auf dem Raspi3 die ganze Zeit?
-
Da hab ich auch ne Verständnisfrage,
hab ein Multihost aufgesetzt, einen Adapter auf dem slave hab ich auch installiert, soweit scheint alles zu gehen. Wenn ich jetzt den Slave über ip_slave:8081 erreichen will ist dieser nicht mehr erreichbar , ist das normal oder hab ich hier einen Fehler in der Installation ? der Host ist normal erreichbar.
-
Wird er dann automatisch im Hintergrund auf den Raspi1 installiert oder ist der in Wirklichkeit auf dem Raspi3 die ganze Zeit? `
Korrekt. Zu dem Zeitpunkt wenn ein Adapter auf einem Slave gestartet werden soll, er aber nicht installiert ist wird er automagisch initial installiert
Wenn ich jetzt den Slave über ip_slave:8081 erreichen will ist dieser nicht mehr erreichbar , ist das normal oder hab ich hier einen Fehler in der Installation ? der Host ist normal erreichbar. `
Da der Slave komplett über den Master konfiguriert wird (oben in der "Instanz"-Ansicht hast du die Hostnamen und kannst den zu konfigurierenden wählen) braucht der Slave quasi kein eigenes Admin mehr und daher läuft es nicht
-
Danke !!!!! Ich habe mir schon so gedacht