Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @McWoolf last edited by

      @McWoolf
      Also wenn Du Heizung über IOBroker wirklich vernünftig steuern willst, kommst mit dem bisschen Blockly nicht wirklich weit.
      Wie hier schon erwähnt wurde, ist es eher schlecht, die Heizung nur ein und aus zuschalten, da die Bude so zu weit auskühlt und wesentlich mehr Energie rein geballert werden muss, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Wenn dann auch noch zu schnell wieder abgeschaltet wird, weil keiner mehr da ist, ist das pure Verschwendung.

      Ein Heizungsscript ist eine recht komplexe Geschichte und wächst mit der Zeit. Ich habe eins und muss sagen, das Ding ist fast ein Jahr gewachsen und funktioniert nun annähernd perfekt, bei einer 20%igen Energie Einsparung und deutlich wärmeren Räumen als vorher.

      Lass Dir Zeit und überlege was alles berücksichtigt werden soll. Dazu gehören auch ein Raumtemperatur Anpassung bedingt durch Außentemperatur und Sonnenstand. Ich habe Südseite und selbst im Winter bei direkter Sonneneinstrahlung und -20° wäre eine eingestellte Temperatur von 20° zu viel und ich könnte mir die Sauna sparen 😉

      McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • McWoolf
        McWoolf @Jan1 last edited by

        @Jan1

        Danke Jan für deine Antwort.
        Bei diesem Projekt geht es mir nicht primär darum einzusparen, sondern dass ich Skript verstehen lerne.
        und jetzt komm ich einfach nicht weiter und suche Hilfe.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @McWoolf last edited by

          @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

          das will ich ja nicht und weiß nicht wie ich es lösen soll.

          wie ich bereits schrieb muss dann ein möglich schon laufender Timeout unmittelbar vor dem erneuten Start gestoppt werden.

          @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

          Der Trigger soll erst ausgelöst werden,

          Der Trigger wird immer ausgelöst (Hier hatte @paul53 ja noch Fragen zu, was das überhaupt für Trigger sind).

          Die Aktion wird durch den Tiemout verzögert.

          Am besten setzt du mal ein paar sinnvolle debug-Bausteine an verschiedenen Stellen im Blockly ein, um zu sehen was überhaupt passiert.

          Wenn dann die Äpfel ein Problem mit der "Anwesenheit" haben, kannst du alles richtig machen, aber das Skript wird nicht machen was es soll

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @McWoolf last edited by

            @McWoolf
            Dann bist hier und mit dem Projekt komplett richtig, denn mit meinem Heizungs-Blockly habe ich auch angefangen. Ebenfalls wie Du, erst mal nur ganz klein und habe dann schnell gemerkt, dass das zwar läuft aber Käse ist, weil entweder zu warm, oder zu kalt. Dann kamen die äußeren Parameter ins Spiel und ich dem Ziel einer angenehmen Raumtemperatur immer näher. Die Einsparung ist bei ner optimalen Steuerung übrigens nur ein schöner Nebeneffekt.

            Dann mal zurück zu Deinem Blockly. Hier empfiehlt es sich eine autonome Anwesenheitserkennung zu erstellen und mit der einen DP zu schalten. Diesen kannst dann schön in allen anderen Scripten verwenden, die auf Anwesenheit getriggert werden sollen. Somit muss das schon mal überhaupt nicht mit ins Heizungs Script rein 😉

            Dazu mal ein sehr einfaches Beispiel:
            2371742b-28a0-498d-8f9e-3ea72bb99da2-grafik.png

            Wenn das ganze dann noch zeitlich geregelt werden soll, muss nur den DP "Anwesenheit" mit der Zeit vergleichen und nicht jedes mal wieder alle Handy abklappern.

            McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @McWoolf last edited by

              @McWoolf sagte:

              das will ich ja nicht und weiß nicht wie ich es lösen soll.

              Wenn z.B. ein Handy einloggt und innerhalb der 5 Minuten Verzögerung ein zweites Handy einloggt, wird der Timer mehrfach gestartet und kann nicht mehr gestoppt werden. Der Mehrfachstart muss verhindert werden, z.B. so:

              Blockly_temp.JPG

              Du hast meine Frage noch nicht beantwortet:

              @paul53 sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

              Weshalb haben die Trigger andere Namen als die geprüften Datenpunkte und auch noch alle den gleichen ?

              McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • McWoolf
                McWoolf @paul53 last edited by Homoran

                @paul53

                Weil ich nur den "Ordner" vom Handy genommen hab.!
                Hab ich abgeändert.

                blockly.PNG

                MOD-EDIT: Bild sichtbar gemacht!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • McWoolf
                  McWoolf @Jan1 last edited by McWoolf

                  @Jan1

                  Aber das ist noch immer nicht die Lösung meines Problem´s. Dennoch keine blöde Idee, kann ich dann auch woanders verwenden!
                  Da anscheinend, die Handy, wenn sie den Bildschirm abschalten, auch die Anwesenheit kurz abschalten, wird mein Trigger ausgelöst.
                  Somit benötige ich eine "Wartefunktion" Damit die Handy´s mind. z.B. 5 min abwesend sein müssen, damit mein Trigger nicht die Fritzbox volllabert.

                  McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • McWoolf
                    McWoolf @McWoolf last edited by

                    @McWoolf

                    Anscheinend war das doch die Lösung, Der Umweg über einen Datenpunkt hat geklappt!!
                    Vielen Dank nochmal.
                    werde es aber noch beobachten. 🤠 🤠

                    J McWoolf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @McWoolf last edited by

                      @McWoolf
                      Oder eben noch ein timeout mit rein. Wobei ich den timeout dann lieber im betreffenden Script das den DP auswertet verwenden würde.

                      McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • McWoolf
                        McWoolf @McWoolf last edited by

                        @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                        @McWoolf

                        Anscheinend war das doch die Lösung, Der Umweg über einen Datenpunkt hat geklappt!!
                        Vielen Dank nochmal.
                        werde es aber noch beobachten. 🤠 🤠

                        zu früh gefreut.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • McWoolf
                          McWoolf @Jan1 last edited by

                          @Jan1
                          Hallo Jan!

                          So ich versuchs jetzt mal mit einem timeout.
                          Mal sehen obs dann klappt.

                          blockly.PNG

                          Homoran J E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @McWoolf last edited by

                            @McWoolf was hast du denn für eine Objektstruktur??

                            in script.enabled sollte nichts drin liegen. Das ist ein Systemordner.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @McWoolf last edited by

                              @McWoolf
                              und die falls muss nicht auf "wahr" geprüft werden, da die das eh macht. Einen timeout vorher auch immer stoppen, da der bei mehrfachem triggern dann auch mehrfach läuft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                el_malto @McWoolf last edited by el_malto

                                @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                                blockly.PNG

                                Von der Datenpunktstruktur die @Homoran schon angesprochen hat mal abgesehen.

                                1. Mache beim "falls Objekt" nicht auf "wurde aktualisiert" sondern auf "wurde geändert". Bei "wurde aktualisiert", wird immer das Script gestartet und labert unnötig deine Fritzbox zu.

                                2. Setze vor deinen "Ausführen timeout" ein "Stop timeout". So wird verhindert, dass der timeout zwei mal läuft.

                                Dann passt es soweit.

                                McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • McWoolf
                                  McWoolf @el_malto last edited by

                                  @el_malto

                                  So jetzt hab ich es nochmals geändert, ich hoffe ich habe das richtig verstanden mit dem stop timeout.

                                  script.PNG

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @McWoolf last edited by Jan1

                                    @McWoolf
                                    Wenn das Script nach 15 Minuten wenn jemand nach Hause kommt die Heizung anschalten soll, dann sollte das so funktionieren.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @McWoolf last edited by

                                      @McWoolf sagte:

                                      ist meine Frau dann genau Zaus wenn die Absenkung ein ist, ist ihr kalt!!

                                      Dann soll es noch 15 Minuten bis zum "Hochdrehen" der Heizung dauern, wenn sie nach Hause kommt ?

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        Ich habs ja schon oben angedeutet, ein Heizungs Script wächst mit der Zeit und spätestens wenn der Haussegen wegen kalter Füße schief hängt, wird er dafür ne Lösung suchen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • McWoolf
                                          McWoolf last edited by

                                          Natürlich wäre es mir lieber, wenn die Heizung anspringt sobald meine Frau das Grundstück betritt.
                                          ABER das Problem ist der Trigger (da ja anscheinend der fb-checkpresence-Adapter) nicht zuverlässig läuft, oder die Handy´s die Verbindung kappen und somit der Adapter auf false geht. Leider hat mir bis jetzt noch keiner erzählen können, ob das überhaupt funktioniert oder ob ich mich nur unklar ausgedrückt habe.
                                          Aufgabe meinerseits war:
                                          Eines von 3 Handy sollten min. 3 min stabil am Standort sein und in einer gewissen Zeit, erst dann soll der trigger das script anstossen! Sprich, erst wenn die Anwesenheit stabil auf true gesetzt ist, soll auch die Heizung hochfahren.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @McWoolf last edited by

                                            @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                                            Leider hat mir bis jetzt noch keiner erzählen können, ob das überhaupt funktioniert

                                            doch:

                                            @haselchen sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                                            Das IPhone ist, trotz richtiger Einstellungen, wenn das Display aus war, kurzzeitig aus dem Wlan. Das reicht natürlich um diverse Skripte auszulösen.
                                            Eine An- oder Abwesenheitserkennung mit diversen Adaptern war einfach nicht möglich.

                                            @Homoran sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                                            Wenn dann die Äpfel ein Problem mit der "Anwesenheit" haben, kannst du alles richtig machen, aber das Skript wird nicht machen was es soll

                                            McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            865
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            40
                                            1510
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo