Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      el_malto @McWoolf last edited by el_malto

      @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

      blockly.PNG

      Von der Datenpunktstruktur die @Homoran schon angesprochen hat mal abgesehen.

      1. Mache beim "falls Objekt" nicht auf "wurde aktualisiert" sondern auf "wurde geändert". Bei "wurde aktualisiert", wird immer das Script gestartet und labert unnötig deine Fritzbox zu.

      2. Setze vor deinen "Ausführen timeout" ein "Stop timeout". So wird verhindert, dass der timeout zwei mal läuft.

      Dann passt es soweit.

      McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • McWoolf
        McWoolf @el_malto last edited by

        @el_malto

        So jetzt hab ich es nochmals geändert, ich hoffe ich habe das richtig verstanden mit dem stop timeout.

        script.PNG

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @McWoolf last edited by Jan1

          @McWoolf
          Wenn das Script nach 15 Minuten wenn jemand nach Hause kommt die Heizung anschalten soll, dann sollte das so funktionieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @McWoolf last edited by

            @McWoolf sagte:

            ist meine Frau dann genau Zaus wenn die Absenkung ein ist, ist ihr kalt!!

            Dann soll es noch 15 Minuten bis zum "Hochdrehen" der Heizung dauern, wenn sie nach Hause kommt ?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @paul53 last edited by

              @paul53
              Ich habs ja schon oben angedeutet, ein Heizungs Script wächst mit der Zeit und spätestens wenn der Haussegen wegen kalter Füße schief hängt, wird er dafür ne Lösung suchen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • McWoolf
                McWoolf last edited by

                Natürlich wäre es mir lieber, wenn die Heizung anspringt sobald meine Frau das Grundstück betritt.
                ABER das Problem ist der Trigger (da ja anscheinend der fb-checkpresence-Adapter) nicht zuverlässig läuft, oder die Handy´s die Verbindung kappen und somit der Adapter auf false geht. Leider hat mir bis jetzt noch keiner erzählen können, ob das überhaupt funktioniert oder ob ich mich nur unklar ausgedrückt habe.
                Aufgabe meinerseits war:
                Eines von 3 Handy sollten min. 3 min stabil am Standort sein und in einer gewissen Zeit, erst dann soll der trigger das script anstossen! Sprich, erst wenn die Anwesenheit stabil auf true gesetzt ist, soll auch die Heizung hochfahren.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @McWoolf last edited by

                  @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                  Leider hat mir bis jetzt noch keiner erzählen können, ob das überhaupt funktioniert

                  doch:

                  @haselchen sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                  Das IPhone ist, trotz richtiger Einstellungen, wenn das Display aus war, kurzzeitig aus dem Wlan. Das reicht natürlich um diverse Skripte auszulösen.
                  Eine An- oder Abwesenheitserkennung mit diversen Adaptern war einfach nicht möglich.

                  @Homoran sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                  Wenn dann die Äpfel ein Problem mit der "Anwesenheit" haben, kannst du alles richtig machen, aber das Skript wird nicht machen was es soll

                  McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • McWoolf
                    McWoolf @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    Das ist mir klar, aus diesem Grund ja auch die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, dass kurze "Aussetzer" vom W-Lan eines Teilnehmers ignoriert werden können?
                    So in etwa erst false wenn mindestens 3. minuten offline oder so ähnlich.

                    Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @McWoolf last edited by

                      @McWoolf sagte in Heizkörper aufdrehen, wenn Handy mehr als 3 min im Wlan:

                      So in etwa erst false wenn mindestens 3. minuten offline oder so ähnlich.

                      und wenn das Display dann wieder ausgeht ist wieder offline

                      Meines Wissens gibt es keine zuverlässige Methode über das WLAN die Anwesenheit eindeutig zu bestimmen

                      McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @McWoolf last edited by

                        @McWoolf
                        Da hilft einfach ne Alternative zu suchen und das ganze eventuell weiter zu verknüpfen. Dazu könnte man zusätzlich noch BT verwenden oder über den sheredlocation Adapter mit ins Spiel bringen.

                        So kannst dann z.B. die Heizung schon starten wenn sich jemand im vorgegebenen Radius um das Haus befindet.
                        Wenn etwas nicht wirklich wie gewünscht funktioniert, kann man da schon lange basteln, bis es richtig läuft, oder einfach mal ein anderen Ansatz versuchen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • McWoolf
                          McWoolf @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          Ok danke, das ist doch mal eine definitive Aussage.
                          Sozusagen ist dieser Adapter eher ungeeignet um mein Vorhaben zu realisieren?!
                          Könntest du mir dann eine andere Möglichkeit verraten? Vielleicht geofency eine Alternative?

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            el_malto @McWoolf last edited by

                            @McWoolf dann mach es so.
                            neu.JPG
                            Sobald die Anwesenheit auf true geht, geht die Heizung sofort an.
                            Wenn die Anwesenheit auf false geht, dauert es erst 15 Minuten bis die Heizung wieder aus geht. Wenn in den 15 Minuten ein Handy wieder im Wlan ist, stoppt der timer auch und die Heizung bleibt an.

                            McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • McWoolf
                              McWoolf @el_malto last edited by

                              @el_malto
                              ja cool, danke, werde ich mal testen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              894
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              40
                              1510
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo