Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony fakeruko SmartHome Button auf Fernbedienung

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Harmony fakeruko SmartHome Button auf Fernbedienung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      niko_at last edited by

      Hallo, ich bin auch neu hier Forum und grüße euch alle herzlich!

      Gestern habe ich versucht mit der Harmony Companion zusammen mit den Adaptern
      Harmony und fakeroku klar zu kommen.

      Wer die Einleitungsworte überspringen möchte, bitte nun nach unten zum Absatz:
      "Was ich nun nicht geschafft habe ..." gehen.

      Wie in den Resensionen zu lesen war, ist die Software von Logitech Harmony
      nicht das, was ich von Logitech erwarten würde. Wirkt sehr semiprofessionell
      und hätte ich auch gleich wieder retourniert, wäre da nicht die einzigartige
      Möglichkeit, diese in ioBroker zu integrieren.

      Hauptproblem sehe ich primär in der mangelhaften Dokumentation (vielleicht habe
      ich aber auch nur nicht alle Dokus dazu gesehen).
      Ein Beispiel: Startet man mit der App, dann käme man zum Schluss, dass die
      Standardtasten der Fernbedienung nicht änderbar sind. Erst Google hat mich
      auf den Weg zur Desktopversion mit USB-VErbindung zum Hub gebracht.
      Dort kann man das machen.

      Nach mehreren Stunden, habe ich es dann doch geschafft den Durchblick zu
      bekommen und z.B. mit der Taste DVR den Datenpunkt fakerou0.... auszulösen und
      mit eine Nachricht via Telegram zu senden, dass die Taste gedrückt wurde.
      Ab hier sien somit alle Möglichkeiten offen 🙂

      Die Aktionstasten kommen in den Harmony-Datenpunkten an, soweit so gut.

      Was ich nun nicht geschafft habe:

      Fakeroku findet Harmony über den Weg "Geräte (im WLAN) suchen" und legt auch
      Roku 3 an.

      Ich möchte fakeroku events über die Smarthome-Tasten der Fernbedienung
      auslösen. Dazu habe ich gelesen, dass die Zuweisung über die App geht.
      Doch wenn ich dort versuche eine Taste zuzuweisen, sagt es mir, dass keine
      "Heim... Geräte" verfügbar sind.
      Roku 3 bekomme ich dort nicht zur Auswahl.

      Wie bekomme ich Roku 3 als Heimautomations Gerät angeboten?
      Oder wie kann ich sonst die 6 orangen SmartHome Taste so belegen, dass
      Roku 3 (fakeroku Gerät) angesteuertr wird!

      Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

      Beste Grüße
      Niko

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        niko_at @niko_at last edited by niko_at

        Hier meine eigene Antwort zur Lösung:

        Ergebnis:
        Ich kann nun mit der Harmony die Lichter (2 Tasten) ein- und ausschalten und mit der Mittelwippe + - dimmen.
        Die Schalttasten habe ich noch nicht belegt, lassen sich aber sicherlich auch recht frei konfigurieren.

        Mit fakeroku kam ich nicht ans Ziel, denn das erkennt die Harmony als Medienplayer.
        Bei mir läuft iobroker auf einem Synology NAS im Docker.
        Dieses verträgt locker einen weiteren Container mit der HA-Bridge.
        Die HA-Bridge ist fast wie ein schweizer Taschenmesser.
        Hier habe ich 2 (virtuelle) HUE Geräte angelegt und die Schaltzustände bzw Werte als GET Befehl an die Simple-AP des ioBrokers weitergereicht.
        Damit stehen mir nun alle Möglichkeiten der weiteren Verwertung zur Verfügung.
        Bei Interesse kann ich gerne detailliertere Infos posten.

        Schönen Abend

        W ? O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wurstwasser @niko_at last edited by

          @niko_at
          Hey,
          ich stehe an dem selben Problem wie du und habe mir gerade einen Container mit OpenHAB hochgezogen.
          Könntest du mir ein paar mehr Informationen zur Verfügung stellen?
          Welche "Bindings" hast du installiert?
          Wie hast du die Schaltzustände aus ioBroker an OpenHAB weitergereicht?

          Vielen Dank im Voraus!

          Liebe Grüße
          Fabi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @niko_at last edited by A Former User

            @niko_at sagte in Harmony fakeruko SmartHome Button auf Fernbedienung:

            Mit fakeroku kam ich nicht ans Ziel, denn das erkennt die Harmony als Medienplayer.

            Ja und? deswegen kann man trotzdem die Tasten von dem Medienplayer in Harmony zu iobroker umleiten.

            Ich habe inzwischen schon 3 Roku Devices im Einsatz und ca 30 Tasten umgeleitet.

            e6971ded-cc42-4bbc-9de8-8bac3079ab58-grafik.png

            und einige Skripte erstellt....für Licht, Wlan und 433MHz Aktoren und die Bedienung zu Kodi...das alles mit einer Harmony Elite/950 incl. Hub.

            c0b370fa-0ce8-4941-b786-f288a0099ab7-grafik.png
            das sind zusätzliche Tasten von dem Kodi-Adapter.

            4efb8a10-b978-432c-b7d5-8727751b1fd8-grafik.png

            778caf35-add7-4111-8fbc-5653f99f9afc-grafik.png

            Das sind die Tasten die im Roku3 reagieren. Den Rest habe ich gelöscht im Display der Harmony im Device. Man muss sie auch erst einmal via Druck bestätigen, erst dann werden sie im iobroker aktiviert.

            Percy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • O
              Oli @niko_at last edited by

              @niko_at

              ich hänge an den gleichen Thema, wäre cool, wenn du eine Anleitung reinstellen könntest wie du das in der HA Bridge hinbekommen hast

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Percy
                Percy @Guest last edited by Percy

                Ich grabe das Thema mal aus, da der Harmony Hub bis heute ziemlich alternativlos ist:
                Der Nachteil der Erkennung als Mediengerät ist, dass man den ioBroker Fake Roku nicht den Medientasten auf der Fernbedienung zuordnen kann. Heißt ich muss die Smart Home Aktionen nicht nur irgendwo auf dem Rest der Fernbedienung unterbringen (Frau freut sich über diese Verkomplizierung), sondern muss die Verknüpfung auch für jede Activity einzeln anlegen (und bei Änderungen jeweils x-mal anpassen). Die Smart Home Tasten auf der Fernbedienung gelten hingegen global und müssen nur einmal gepflegt werden.

                Ich habe bisher leider auch keine Möglichkeit gefunden, unter ioBroker die Smart Home Tasten auf der Fernbedienung zu nutzen. Bleibt wohl nur der Umweg über openHAB oder HomeAssistent 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                1.0k
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                fakeroku fernbedienung harmony smarthome button
                5
                6
                721
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo