NEWS
Tado Heizungssteuerung - Wie am besten einsetzen?
-
Hallo zusammen,
ich überlege mir, ein Tado System in der Wohnung zu installieren. In dem Bild sieht man die Räume der Wohnung, wo das Raumthermostat hängt und wo die Heizkörper hängen. Als wird damals dort eingezogen sind, wurde uns erklärt, dass wir das Thermostat des Heizkörpers im Wohnzimmer immer voll aufdrehen müssen, da in diesem Raum ja das Thermostat an der Wand hängt. Unsere Therme selbst steht im Keller und ist per Kabel mit dem Thermostat im Wohnzimmer verbunden. Wir zahlen selbst unseren Gasverbrauch, haben daher also keine Ablesung/Geräte am Heizkörper hängen.
Meine Frage ist: Nehme ich hier Tado nur mit den Heizkörperventilen oder auch zusätzlich mit dem Raumthermostat? Welche Lösung ist besser?
-
@futurelook sagte:
zusätzlich mit dem Raumthermostat?
Ob ein Raumthermostat sinnvoll ist, hängt davon ab, wie gut die HK-Thermostate die Temperatur im Aufenthaltsbereich repräsentieren.
Im jetzigen Zustand wird das Wohnzimmer als Referenzraum für das Aktivieren der Therme verwendet, was den Nachteil hat, dass evtl. andere Räume (z.B. Bad) nicht warm genug sind. Deshalb sollte man das Thermostat gegen einen Funk-Aktor austauschen, der die Therme abhängig von den Ventilstellungen (Maximum > 15 %) schaltet.