Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie selbst geschriebene Adapter auf npm iobroker hochladen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie selbst geschriebene Adapter auf npm iobroker hochladen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankjoke
      frankjoke last edited by

      Danke BlueFox!

      Die Adapter sind nun auf NPM und man kann sie mit npm install/update iobroker.??? –production installieren.

      Wie krieg ich sie in die ioBroker.admin-Liste damit sie dort per default aufscheinen (und nicht nur nach manueller Installation)?

      Vielleicht komm ich in den nächsten Tagen dazu die Readme's besser zu gestalten.

      Eine Frage noch: Wenn ich ein Update mache und neue Versionsnummern vergebe (und auf Git committed) muss ich dann wieder ins Verzeichnis gehen und npm publish diese 'hochladen'?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @fsjoke:

        Wie krieg ich sie in die ioBroker.admin-Liste damit sie dort per default aufscheinen (und nicht nur nach manueller Installation)? Das muss ich machen. > Eine Frage noch: Wenn ich ein Update mache und neue Versionsnummern vergebe (und auf Git committed) muss ich dann wieder ins Verzeichnis gehen und npm publish diese 'hochladen'? `
        Ja. Und nach Mitternacht wird Repository upgedatet

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankjoke
          frankjoke last edited by

          Super, danke!

          Sehe dass 'Radar' schon aufscheint 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer last edited by

            @fsjoke:

            Super, danke!

            Sehe dass 'Radar' schon aufscheint 🙂 `

            Habe ihn gleich installiert 😉 …Scheint gut zu funktionieren, danke.

            Aber in deiner Beschreibung ist mir folgendes aufgefallen:

            <size size="150">'sudo apt-get fpring'</size>

            sollte sicherlich durch:

            <size size="150">'sudo apt-get install fping'</size>

            ersetzt werden.

            Frage:

            Wäre es möglich einen Optionspunkt zu generieren, wo man auswählen kann ob ein Log geschrieben werden soll? Habe feststellen müssen das der LOG ganz gefüllt wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frankjoke
              frankjoke last edited by

              Ups, da ist ein 'r' zu viel,!

              Danke blauholsten!

              Schalte im ioBroker.admin mit den Experten-Einstellungen den log-level auf 'info' (für nur einige Infos) oder auch auf 'warn', dann kriegst nur Probleme oder Fehler.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blauholsten
                blauholsten Developer last edited by

                Hi,

                ich glaube ich bin nicht alleine mit dem Wunsch…. 😉

                schau mal in den Radar Thread, dort wurde auch schon der Wunsch geäußert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  Wie steht denn bei Dir der Loglevel beim Adapter?

                  Ich habe den auf Info stehen und bekomme alle 60 Sekunden (aus dein Einstellungen des Adapters) eine Meldung, welche Geräte als anwesend erkannt werden.

                  Wenn ich den loglevel auf "warn" stellen würde, käme gar nichts.

                  Noch eleganter wäre es schon, wenn bei info nur bei Änderung eine Meldung ausgegeben würde.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke last edited by

                    Dachte dass damit der Loglever pro adapter eingestellt werden soll, und nicht mit extra buttons.

                    Wenn ioBroker trotzdem debug- oder info- Aufrufe mitschreibt obwohl dort auf warn gestellt wurde dann wäre das Problem dort.

                    1489_2016-11-20_222936.png

                    p.s.: Natürlich muss links-oben das rote admin-männchen aktiv sein!

                    Da es diese Auswahl schon gibt baue ich in den Adaptern keine zusätzliche Abfrage ein.

                    Aber info's nur bei Änderungen wären eventuell in der nächsten release nmöglich.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich denke ihr redet aneinander vorbei.

                      Ja, diese Stelle ist zum umstellen des log Levels.

                      Dies führt aber genau dazu, dass eben keinerlei Informationen mehr kommen.

                      Es sollte im Level Info aber nur dann etwas kommen, wenn sich ein Status ändert und nicht Geist jedem scan mit identischem Ergebnis.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • blauholsten
                        blauholsten Developer last edited by

                        @Homoran:

                        Es sollte im Level Info aber nur dann etwas kommen, wenn sich ein Status ändert und nicht Geist jedem scan mit identischem Ergebnis.

                        Gruß

                        Rainer `
                        Ich denke das trifft es auf den Punkt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke last edited by

                          Adapter wird in den nächsten Stunden mit 0.6.0 erscheinen. Dann soll die Info nur noch bei Änderung von whoHere angezeigt werden.

                          p.s.: Er sollte dann auch Ink-Level von HP Office-Jet Druckern und Wechselkurse der ECB anzeigen können!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @fsjoke:

                            p.s.: Er sollte dann auch Ink-Level von HP Office-Jet Druckern und Wechselkurse der ECB anzeigen können! `
                            Bitte nicht: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 261#p41102

                            Sonst schreibst du zweite CCU.IO.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            374
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            14
                            1705
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo