Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Min/Max "Dimmer-Range" in "0-100% Dim-Level" umrechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Min/Max "Dimmer-Range" in "0-100% Dim-Level" umrechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Michael Dolp
      Michael Dolp @paul53 last edited by

      @paul53
      Vielen Dank funktioniert auch perfekt - da muss ich noch einiges lernen, um das Schema zu begreifen, aber das ist es sicher Wert, denn bisher bin ich bis auf ein paar kleine Dinge vom IOBroker begeistert!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Radler1 @paul53 last edited by

        @paul53

        Hallo Paul,
        kannst du dir auch meine Konfiguration mal anschauen, auch ich habe das Problem dass ich die gelieferten Werte vom ESP Easy 0 und 1 sind und nicht false oder true.
        Der type „boolean“ ist eingestellt aber in blockly werden die Werte nicht als false oder true erkannt. Du hast ja oben beschrieben dass die Werte automatisch umgeschrieben werden, ändert sich auch die Bezeichnung in false und true oder bleiben sie bei 0 und 1.
        Vielen Dank
        Radler1
        Folie1.PNG Folie2.PNG Folie3.PNG

        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Radler1 last edited by

          @radler1 sagte: die gelieferten Werte vom ESP Easy 0 und 1 sind und nicht false oder true.

          Dann ist der Datenpunkt-Typ "boolean" falsch und muss in "number" geändert werden, damit der Alias-Datenpunkt vom Typ "boolean" automatisch wandelt.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Radler1 @paul53 last edited by

            @paul53
            Hallo paul53,
            vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich habe "boolean" in "number" geändert, aber trozdem wird der Wert nicht richtig erkannt.
            Fällt Dir noch was ein?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Radler1 last edited by

              @radler1 sagte: aber in blockly werden die Werte nicht als false oder true erkannt.

              Greift Blockly auf den MQTT-Datenpunkt zu oder auf den Alias? Beim MQTT-Datenpunkten müssen Zahlen 0 und 1 verwendet werden (auch beim Vergleich).

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Radler1 @paul53 last edited by

                @paul53,
                er greift auf den MQTT Datenpunkt zurück.

                Beim MQTT-Datenpunkten müssen Zahlen 0 und 1 verwendet werden (auch beim Vergleich).
                Diesen Satz habe ich nicht verstanden, was soll ich da machen?

                Präsentation3.jpg

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Radler1 last edited by

                  @radler1 sagte: was soll ich da machen?

                  Blockly?
                  0 und 1 anstelle von falsch und wahr verwenden.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Radler1 @paul53 last edited by

                    @paul53

                    ich hab das in Blockly mit Baustein Mathematik 0 und 1 als auch Bausteintext 0 und 1 probiert leider ohne Erfolg.!

                    Präsentation4.png

                    paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Radler1 last edited by paul53

                      @radler1 sagte: leider ohne Erfolg.!

                      Du musst den Wert vergleichen - nicht die Objekt ID.

                      Blockly_DP_Props.JPG

                      Bilder bitte direkt hochladen (3. Symbol von rechts).

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Radler1 @paul53 last edited by

                        @paul53

                        vielen vielen Dank das war es!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Radler1 last edited by

                          @radler1
                          Einfachere Version:

                          Bild_2021-02-22_120041.png

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Radler1 @paul53 last edited by

                            @paul53
                            sei bedankt auch dafür

                            Radler1

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            791
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            javascript template
                            4
                            37
                            2237
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo