Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] deconz mit iobroker und conbee2 (docker@Synology)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] deconz mit iobroker und conbee2 (docker@Synology)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Steff75 last edited by

      @Steff75
      @dankon7goo

      Die Tiefen der Elektronik sind unergründlich 🙂
      Bei mir geht es auch mit dem Eintrag 0

      33e2666b-98ba-45a8-bc87-4b0854893806-grafik.png

      Eventuell ist das der Grund ,warum ich den Priviligierten Modus einschalten muss...wer weiß wer weiß 😁

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Steff75 @haselchen last edited by

        @haselchen Ich glaube, 0 hat keine Auswirkungen beim Device. Im privileged mode reicht er sämtliche Hardware durch, wenn ich richtig informiert bin. Schau mal hier im Readme sind die Optionen ganz gut erklärt:
        https://github.com/marthoc/docker-deconz

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Steff75 last edited by

          @Steff75

          Beim nächsten Update probiere ich mal den Haken rauszunehmen und den Pfad meines Sticks in den Variablen anzugeben. Dann hab ich Gewißheit.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dankon7goo @haselchen last edited by

            Also der Tipp mit dem unprivilegierten Mode hab ich ja oft gelesen, es erschließt sich mir auch dass hier nicht immer alles mit höchsten Berechtigungen fährt. Da würde ich mich ggf. auch später noch mal dran versuchen.

            cool wie sich hier nach und nach Zusammenhänge erschließen 😌

            Aber bevor ich ans "hardening" der Berechtigungen gehe muss ich ggf. noch mal welche aufbohren glaub ich, es gibt hier noch Fehlermeldungen : )

            Dank Eurer tollen Hilfe laufen nun

            • Ikea Fyrtur im Direktbind mit Phoscon (Die mitgelieferte Dimmer Remote ist hier erstmal nicht gepaired mit dem Fyrtur)
            • Ikea Repeater
            • Tradfri Fernbedienung zur Küchenbeleuchtung paired mit dem "Transformator" der Ikea Ikea Irsta Küchenbeleuchtung
            • TRÅDFRI Lampe E27 CWS opal 600lm, unpaired also bisher ohne remote /grau hinterlegt im Phoscon ggf. müsste ich das einmal pairen und neu hinzufügen

            Das olle Tradfri habe GWY ist "on", wird aber bisher im Teil meiner "Smarthome strategie" (LOL!) noch nicht genutzt,
            wobei er vermutlich ein Pairing ermöglicht was ja auch einen Mehrwert bietet später

            klappt also... soweit! Ich markiere es mal als gelöst.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Hallo liebe Community,

              Dieser magische Befehlt hat mit ein Freund erstellt und nun ist bei mir Deconz installiert.

              docker run -d --name=deconz --restart=always -v /etc/localtime:/etc/localtime:ro --device=/dev/ttyACM0 -p 8082:80 -v /volume1/docker/deconz_config:/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ marthoc/deconz
              

              Allerdings habe ich folgendes bemerkt. Ich weiß nicht wie wichtig das ist.

              Mein Adapter zeigt:
              Bildschirmfoto 2021-05-15 um 21.29.29.png

              Wenn ich mich direkt mit dem Browser auf das Interface schalte, findet er keine Verbindugn zum Server.
              Bildschirmfoto 2021-05-15 um 21.28.05.png Bildschirmfoto 2021-05-15 um 21.27.58.png

              Sollte ich das vernachlässigen? Ist das schlimm? Können so keine Updates für die Antenne gezogen werden? Was empfiehlt ihr mir?

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Guest last edited by

                @paul-ol

                Zeig mal bitte die Einstellungen im Adapter

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @haselchen last edited by

                  @haselchen said in [gelöst] deconz mit iobroker und conbee2 (docker@Synology):

                  @paul-ol

                  Zeig mal bitte die Einstellungen im Adapter

                  Bildschirmfoto 2021-05-16 um 22.37.31.png Bildschirmfoto 2021-05-16 um 22.37.25.png Bildschirmfoto 2021-05-16 um 22.37.19.png

                  Um Missverständnisse zu vermeiden. Es gibt ja zwei geräte. Das Alte ist das RasPi und das neue ist im Docker auf dem NAS.
                  Wenn ich mein Altes RasPi neu starte, dann muss ich immer mit VNC da drauf und es in diesem Fenster auf verbinden klicken. Das Fenster habe ich aber im Docker nicht.

                  Bildschirmfoto 2021-05-16 um 22.38.15.png

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Guest last edited by haselchen

                    @paul-ol

                    Dein Port ist falsch.
                    Der kollidiert mit einem von Iobroker.
                    Ich meine die Vis hat 8082.

                    Bei der Container Installation kannst du bei den Umgebungsvariablen den VNC einschalten.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @haselchen last edited by

                      @haselchen said in [gelöst] deconz mit iobroker und conbee2 (docker@Synology):

                      @paul-ol

                      Dein Port ist falsch.
                      Der kollidiert mit einem von Iobroker.
                      Ich meine die Vis hat 8082.

                      Bei der Container Installation kannst du bei den Umgebungsvariablen den VNC einschalten.

                      Ich verstehe selber gerade nicht, wenn ich bei mir auf eine Adresse gehe, warum dort noch die Antenne vom RasPi angezeigt wird. Ist das der Fehler.
                      Eigentlich kann ich das ganz gut auf dem Port 8082 zugreifen.

                      Hier noch einiges Fotos: (Danke für deinen Einsatz.)
                      Bildschirmfoto 2021-05-16 um 22.46.35.png Bildschirmfoto 2021-05-16 um 22.46.25.png Bildschirmfoto 2021-05-16 um 22.46.11.png

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Guest last edited by

                        @paul-ol

                        Das ist so ein Durcheinander bei Dir.
                        Da bin ich leider um diese Uhrzeit raus .
                        Der Port ist trotzdem falsch. Den musst Du ändern, sonst bekommst du oder hast insgeheim schon Iobroker Probleme.
                        Du musst dich entscheiden. Entweder Raspi oder NAS.
                        Sonst hast du immer 2 Geräte drin wenn du mal dies und mal das anschaltest.
                        Und dann Backup machen von dem Gerät was du primär behalten willst . In Phoscon.
                        Dann Container löschen.
                        Und nochmal neu anfangen und später dein Backup einspielen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        839
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        conbee2 deconz docker ikea iobroker phoscon tradfri
                        4
                        21
                        3166
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo