Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. 1-Kanal Sender mit Sonnensensor 433,92 MHz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    1-Kanal Sender mit Sonnensensor 433,92 MHz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      biker1602 last edited by

      Hallo,
      Ich habe mal eine Frage zu dem Sonnensensor.
      4515e833-ca56-4520-9123-de80ebe869a9-grafik.png

      Ich wollte ihn für meine Rollos als Sonnensensor mit ioBroker nutzen. Da er ja über Funk läuft, wollte ich ihn mit meinem Broadlink Pro so wie die Rollos auch anlernen, um mir dann ein Blockly für den Sonnenschutz zu basteln. Ich habe ihn jetzt mit meinem Rollo gekoppelt aber er kann so nur komplett runter und auch wieder rauf fahren. Ich kann aber nicht einstellen, dass er z.B. nur 70% runterfahren soll. Bei diesem Teil stehe ich im Moment auf dem Schlauch wie ich da an die Daten des Sensors herankomme.
      Danke

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @biker1602 last edited by Ralla66

        @biker1602
        Nach Bedienungsanleitung wird % durch die Anbringung am Fenster ( Höhe ) definiert.
        Dann geht das kaum. Der Sensor wird wohl nur 2 Befehle haben, Rollade rauf und runter.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          biker1602 @Ralla66 last edited by

          @Ralla66 Hast du einen Vorschlag für einen anderen Sonnensensor?

          L Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            lesiflo Most Active @biker1602 last edited by lesiflo

            @biker1602 Was hast du denn so als Technik verbaut? Gibt welche von Homematic (Nicht ganz billig!) Sonnensensor/Bewegungsmelder oder Zigbee-Bewegungsmelden mit Helligkeitsauswertung.
            Oder soll es unbedingt ein 433,92 MHz Sonnensensor sein?

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @biker1602 last edited by

              @biker1602
              du mußt ja noch heraus finden wie der Stopp Befehl ist.
              Wenn die Rollade den Sensor bei X % erreicht muß ja ein Stopbefehl gesendet werden.
              Das wird mit dem Broadlink Pro schwierig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 @lesiflo last edited by

                @lesiflo Zigbee BWM habe ich schon versucht aber die sind so unzuverlässig.
                Mal reagieren sie mal nicht. Außerdem glaube ich das bei dem bei 1000 Lux Schluss ist. Höher habe ich den noch nie gesehen. Es kann auch WLAN sein. Wichtig ist nur das er funktioniert und ich ihn in Scripte oder so einbinden und die Daten verfolgen kann.

                L Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active @biker1602 last edited by

                  @biker1602 Ok, die Homematic Teile sind da sehr empfindlich. Wenn du aber sonst kein HM im Einsatz hast macht das auch keinen Sinn da die Dinger zu nehmen. Es soll bald von Shelly BW-Melder geben. Inwieweit die dafür brauchbar sind kann ich nicht sagen. Guckst du hier: https://shelly.cloud/ifa-2020-products/. Die funken mit WLAN.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @biker1602 last edited by

                    @biker1602
                    wenn du löten kannst, Wemos D1 mit Tasmota mit einem BH1750 dran.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      biker1602 @Ralla66 last edited by

                      @Ralla66 Ich muss zu meiner Schande gestehen das Löten nicht zu meinen Spezialgebieten gehört. Ich habe schon mal versucht einen Aqara BWM mit einer Brücke zu versehen. Das ist leider nach hinten losgegangen. 🤷‍♂️

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      875
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      blockly broadlink datenpunkt erstellen
                      3
                      9
                      542
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo