NEWS
Wallbox für PV Überschuss Ladung, etwas komplexer...
-
Hallo Allerseits,
das es mich in Vorbereitung einer PV-Anlage ab 2021 ähnlich betrifft - Bestandsanlage meines Freundes:
Ca. 16,8 kvP, ca. 8 Jahre alt - Teils Eigennutzung und eben auch Einspeisevergütet nach damaligem Satz.
Sein Zählerschrank:
- Zweiwege Smartmeter Zähler für PV und Lichtstrom (IR-Lesekopf möglich)
- Smartmeter Zähler für Wärmestrom Tarif ->seine Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser (IR-Lesekopf möglich)
Sein Plan und Idee - Die Auf-/Umrüstung durch unseren gemeinsamen Elektroinstallateur Meister.
11kW Wallbox, KFW gefördert (Umweltstrom/die KFW Vorgaben erfüllt er) - sein E-Golf steht schon zu Hause... und wird aktuell normal über 16A/Lichtstrom geladen.
-> Wenn KFZ an der Wallbox hängt, alles was geht zum Laden über PV
Dann ggf. 1Phasig mit Umschaltung auf 3 Phasig?, da bei 3 Phasig mind. ca. 6kW an PV Leistung für die Wallbox benötigt werden...?-> Nachts ab 21:00 Uhr bis in die Morgenstunden die automatische Umschaltung vom PV/Lichtstrom Zähler auf den Heizstrom Zähler.
Unser Elektromeister klärt noch ob überhaupt erlaubt.Hat von Euch das vielleicht schon ansatzweise jemand so umgesetzt? Ob das letztendlich kalkulatorisch Sinn macht, ist erstmal dahin gestellt.
Uns geht es erstmal um das Schaltungstechnische und mögliche Hardwarekomponenten - den Iobroker Part, Programmieung/Blockly etc. könnte/würde ich übernehmen.Vielleicht diese Kombi Wallbox und Steuerrelais?:
1x eCHARGE cPµ1 - T11 Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1x eCHARGE Smartmeter eCB1-LR externOder in verbindung mit einem Smartfox Pro?
https://www.smartfox.at/smartfox-pro.htmlWir stehen hier noch am Anfang... Eine fertige, ggf. bestätigte Lösung hier aus dem Forum wäre natürlich super, aber rechne ich kaum damit...
Einige Fotos seiner Installation:
-
@lemuba said in Wallbox für PV Überschuss Ladung, etwas komplexer...:
eCHARGE cPµ1
Schau dir mal die Keba-Wallboxen an. Für die gibt es auch in iobroker einen Adapter. Die hier z.B.
KEBA Wallbox 97.908 KeContact P30 c-series. Ist im Moment mein Favorit.
Oder das openWB Projekt: https://openwb.de/main/