NEWS
ZigBee neue Version 1.4.0
-
@Mr-X Ich geb Dir einen Hinweis was da Probleme macht:
- Du bist weil du brand neue Geräte nutzen willst im latest unterwegs - da sind Effekte vorhanden
- Du nutzt den cc2531- der ist einfach ein wenig schwach auf der Brust. Insbesondere macht es beim update Sinn das du zuerst den Adapter beendest, dann etwas wartest und dann den neuen Adapter installierst.
Seit ich vom cc2531 weg bin sind auch die Probleme Geschichte.
A.
p.s. ausser den Problemen die ich beim Basteln selber ein baue. Davon gibts genug. -
@Frank579 sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:
@arteck sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:
@Frank579 welcher Router ??
der Ikea Tradfri repeater, sorry hätte ich erwähnen sollen ....
Benötigst du noch mehr Daten bin jetzt wieder Zuhause ....
-
@Asgothian sorry, habe mich vertan, die 1.4 ist doch stable.
Und zu meiner Schande hang doch noch der deconz am USB, alles abgesteckt, reboot.
Alles lief für ein paar Minuten und nun wieder gelb.
Habe aber nun 24 Geräte dran, liegt es vielleicht daran? -
-
@hoktar Hab heute den Lidl Light Strip in Betrieb genommen.
Soweit so gut. Bei mir funktioniert "effect" nicht. Color_temp hat sich zwischen werten von 50 - 600 nichts geändert.
Transition in Sekunden hat auch nicht funktioniert.
Ansosten Top Leistung dafür das die Geräte quasi noch neu sind.
Achja Adapter ist auf 1.4.0 mit Node.js v10.21.0. Werd ich mal die Tage updaten.. -
@Thomas-Braun puuh, danke.
Dann werde ich das mal beobachten und hoffe dass ich downgraden kann, wenn es weiterhin so bleibt. -
Danke an alle, offenbar läuft 1.4 bei mir nicht. ist mehr gelb als grün.
Gibts einen empfehlenswerten weg zum downgraden? -
@Mr-X Verwahrort auf stable ändern, dann die Version von dort picken.
-
@Scavi said in ZigBee neue Version 1.4.0:
@hoktar Hab heute den Lidl Light Strip in Betrieb genommen.
Soweit so gut. Bei mir funktioniert "effect" nicht. Color_temp hat sich zwischen werten von 50 - 600 nichts geändert.
Transition in Sekunden hat auch nicht funktioniert.
Ansosten Top Leistung dafür das die Geräte quasi noch neu sind.
Achja Adapter ist auf 1.4.0 mit Node.js v10.21.0. Werd ich mal die Tage updaten..Ja, bei mir genauso. Mal abwarten wird bestimmt bald gehen
-
@Thomas-Braun DANKE SEHR
-
Guten morgen, also auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve.
Ich kann Verwahrungsort nicht auf stable stellen, der schlägt nur default und latest vor.
auf default zeigt er mir Zigbee 0.10.2 an.
Würde aber gerne auf die 1.3.1 zurück gehen.
Wie meintest du das mit "picken"? Mit Plus macht er eine neue Instanz, Wenn ich die alte Lösche, werden dann alle Daten (angelernte Devices), auch gelöscht?!
Würde natürlich gerne downgraden und dann alles behalten wollen. -
@Mr-X
default ist stable.
Stell das mal darauf ein und dann sollte man im Reiter Adapter (ggf. die Experten-Ansicht einstellen) zusätzlich ein Icon mit Pluszeichen sehen. Da kann man dann eine bestimmte Version auswählen. -
@Thomas-Braun Yap, der Expertenmodus war de richtige Hinweis.
Das Pluszeichen zeigt mir aber leider nur 1.2 an. meine 1.3.x gehabt zu haben vor dem updgrade auf 1.4.
Leider bin ich mir trotz gerade gelesener Doku unsicher:
ich belasse die eine und einzige Instanz, so wie sie ist, und drücke dann auf das eckige Pluszeichen (Bestimmte Version installieren).
Somit wird dann statt der 1.4 auf die 1.(was auch immer ich wähle) downgegradet und alle Devices sind wie beim upgrade weiterhin drin?Kann ich es so versuchen, um auf die 1.3.x zu kommen:
cd /opt/iobroker npm install iobroker.zigbee@1.3.1 --production
Vielen Dank nochmals.
-
@Mr-X
Sollte auch gehen.
Aber statt npm besser den wrapper iobroker verwenden.
Alsoiobroker update iobroker upgrade iobroker install iobroker.zigbee@1.3.1
Die genaue Syntax habe ich aber nicht im Kopf.
-
wie gesagt aktuelle 1.4 Version.
2020-12-09 11:50:07.111 - error: zigbee.0 (11139) Error on send command to 0x7cb03eaa0a0082cd. Error: Error: Command 0x7cb03eaa0a0082cd/3 genOnOff.on({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Timeout - 60035 - 3 - 209 - 6 - 11 after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) at processTimers (internal/timers.js:497:7) 2020-12-09 11:51:35.803 - error: zigbee.0 (11139) Error on send command to 0x7cb03eaa0a0082cd. Error: Error: Command 0x7cb03eaa0a0082cd/3 genOnOff.off({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Timeout - 60035 - 3 - 211 - 6 - 11 after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) at processTimers (internal/timers.js:497:7)
-
@Slowman
Diese Meldung deutet darauf hin das es keine Funkverbindung zum Gerät gibt. Es bestätigt die gesendete Nachricht nicht. Du solltest also die üblichen Verdächtigen zum Thema Funkverbindungen prüfen:- Zigbee Kanal
- WLan Kanal
- DECT Telefone
- Lage des Koordinators relativ zu WLan clients und Access points
A.
-
@Thomas-Braun Thomas, ich danke dir tausendfach für deine Unterstützung.
interessanterweise läuft der Adapter heute schon mehrere Stunden ohne Probleme.
sollte das wieder spinnen werde ich down graden.Ich habe hier noch einen Conbee, wäre es möglich den mit 1.4 laufen zu lassen, also direkt im Zigbee Adapter, und den anderen Stick mit 1.3.1?
-
@Mr-X Du kannst mehrere Instanzen haben, aber nicht mehrere Versionen der Adapter.
-
@Thomas-Braun Das habe ich befürchtet. Schade eigentlich. so könnte man ein Produktiv System haben und mit zusätzlicher HW ein Testsystem...
-
@Mr-X Zwei unabhängige Systeme kannst du natürlich aufsetzen.
Insbesondere bei Zigbee müsstest du halt nur die Geräte immer neu anlernen, das will man aber ja auch nicht.