Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test eCharts Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test eCharts Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @BananaJoe last edited by

      @bananajoe @Matis

      es gibt ne 1.3.1.. aber die Bars finde ich nicht.. im Chrome zeigt er mir nix an, im Firefox gehts.. hmpf.

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Guest last edited by David G.

        Bin grad auf die 1.3.1

        Finde die Bars sehr sehr cool.
        Vermisse nur eine eigene Y-Achse, die bekomme ich nicht hin.

        Schaffe nur so:
        Screenshot_20230208_174434_Fully Kiosk Browser.jpg
        und so
        Screenshot_20230208_174456_Fully Kiosk Browser.jpg

        Am liebsten wäre mir Variante 2 mir einer Y-Achse links und rechts (m3 und €).
        Variante 1 kommt, wenn ich für den zweiten Datenpunkt eine eigene Y Wähle.

        EDIT
        Dass mit der Legende was nicht passt kann ich bestätigen, steht immer oben in der Mitte und die Farbe der Schrift/Hintergrund wird nicht übernommen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. last edited by David G.

          Habe mal eine ganz allgemeine Frage, die ich aber jetzt hier stelle, da es für mich um diesen Adapter geht.

          Ich habe die aktuelle git Version installiert. Also keine Stable.

          Mache ich da bei Fehlern/Bugs ein Issue auf git auf oder sagt man sich, die Version ist noch nicht fertig und man lässt den Dev erstmal machen bevor man anfängt mit verschiedensten Dingen die evtl einfach noch nicht implementiert sind?

          Da hab ich seit der 1.3 einige, besonders in Zusammenhang mit den Bars.

          M Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matis @David G. last edited by

            Mit 1.3.4 ist das Diagramm wieder da und wird auch richtig dargestellt, links ist auch der Platz für die Legende, die wird aber immer noch oben waagrecht über alles drübergeschrieben. Das klappt also noch nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @David G. last edited by

              @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

              Mache ich da bei Fehlern/Bugs ein Issue auf git auf o

              ja! und zwar do detailliert wie möglich, damit der Dev es möglichst nachvollziehen kann und den möglichen Bug behebt.

              cash 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • cash
                cash Most Active @Homoran last edited by

                hab da nochmal kurz eine Frage da ich mal wieder einen neuen Chart erstellt habe. Bei mir sind die Hilfslinien der x und y-Achse jeweils gestrichelt. Ich hätte diese Hilfslinien gerne durchgezogen. Ich finde aber nicht die Option dazu? Vermutlich blind. 🙂

                In welchen Reiter finde ich die Einstellung unter welchen Punkt. Gefühlt habe ich jedes Feld geklickt ohne Erfolg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Bluefox last edited by sigi234

                  @bluefox

                  Hallo, habe Version 1.4.5 installiert. Bekomme folgende Fehler:

                  echarts.0
                  2023-02-16 16:45:49.894	error	Cannot find required modules: Error: The module '\\?\C:\ioBroker\node_modules\canvas\build\Release\canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 93. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 108. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                  
                  

                  Screenshot (5377).png

                  Ich denke es liegt an Node/NPM?

                  Plattform: Windows
                  RAM: 15.9 GB
                  Node.js: v18.14.0
                  NPM: 9.3.1

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @sigi234 last edited by

                    @sigi234 sagte in Test eCharts Adapter:

                    Ich denke es liegt an NPM?

                    eher an node.
                    hast du die Adapterdateien einfach von einer anderen Installation kopiert?

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Homoran last edited by sigi234

                      @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                      @sigi234 sagte in Test eCharts Adapter:

                      Ich denke es liegt an NPM?

                      eher an node.
                      hast du die Adapterdateien einfach von einer anderen Installation kopiert?

                      Nein, einfach mit dem MSI Paket von Node JS installiert.
                      Windows eben. 😀

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @sigi234 last edited by

                        @sigi234 sagte in Test eCharts Adapter:

                        Nein, einfach mit dem MSI Paket von Node JS installiert.
                        Windows eben.

                        dann hat Windows eben kein rebuild gemacht, als Windows eben node upgedatet hat

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                          @sigi234 sagte in Test eCharts Adapter:

                          Nein, einfach mit dem MSI Paket von Node JS installiert.
                          Windows eben.

                          dann hat Windows eben kein rebuild gemacht, als Windows eben node upgedatet hat

                          Zurück auf Node 16.19.0 und NPM 8.19.3 - und es läuft wieder.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @sigi234 last edited by

                            @sigi234 passt, dann musst du beim nächsten upgrade wahrscheinlich in dem Adapterverzeichnis ein npm rebuild manuell anstoßen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Bluefox last edited by

                              @bluefox

                              Hallo,

                              warum bekomme ich immer einen TimeOut?
                              Kann man den wo einstellen?

                              Screenshot (5407).png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Palm_Maniac
                                Palm_Maniac last edited by

                                Hallo,

                                ich weiß nicht, ob ich einen Bug entdeckt habe oder ob ich etwas falsch konfiguriert habe.

                                Ich logge den Zählerstand BEZUG. Mit eCharts wollte ich dann als Balkendiagramm die Verbräuche pro Tag darstellen lassen. Nach einigen Versuchen, habe ich es endlich hinbekommen und die Daten stimmen. ABER, alle Balken sind um 1 Tag versetzt in die Zukunft, sie werden falsch zugeordnet. Z.b. wird der Gesamtbezug von Gestern unter dem 01.03. dargestellt und heute wird schon mit dem 02.03. markiert auf der x-Achse. Stelle ich testweise auf Liniendiagramm um, enden die Daten richtigerweise heute und nicht in der Zukunft. Wo ist da mein Fehler, dass das Balkendiagramm alles um 1 Tag versetzt generiert?

                                Ich hoffe, man kann es auf dem Bild erkennen. Mein Snipping-Tool streikt unter meiner Windows-Version, sonst hätte ich den Bereich ausgeschnitten und vergrößert dargestellt.

                                ced8d103-c57d-4a88-89c3-0b9e51c35e2d-image.png

                                F T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fritzke316 @Palm_Maniac last edited by

                                  @palm_maniac
                                  Hallo
                                  Ich glaube das könnte daran liegen, dass du bei X-Offset "-1" stehen hast!!
                                  Versuch da mal 0 oder nichts einzugeben.

                                  Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Palm_Maniac
                                    Palm_Maniac @fritzke316 last edited by

                                    @fritzke316 Nene. Wenn ich den nicht drin habe, dann sehe ich den aktuellen Tag nicht und trotzdem ist alles verschoben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Horst Böttcher
                                      Horst Böttcher @Bluefox last edited by

                                      @bluefox würde gerne wissen wie mann im chart einen namen ändern kann bei mir steht nur der datenounkt

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Horst Böttcher last edited by

                                        @horst-böttcher sagte in Test eCharts Adapter:

                                        @bluefox würde gerne wissen wie mann im chart einen namen ändern kann bei mir steht nur der datenounkt

                                        was meinst du genau?
                                        die Bezeichnung der Linie?

                                        Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Horst Böttcher
                                          Horst Böttcher @Homoran last edited by

                                          @homoran ja

                                          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Latzi
                                            Latzi @Horst Böttcher last edited by

                                            @horst-böttcher
                                            Name editieren (standardmäßig steht die Bezeichnung des DP´s darin)
                                            c61fe2c1-b96d-417e-83cc-71f44c766d86-image.png

                                            Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            905
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            echarts
                                            101
                                            624
                                            137340
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo