Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] EuSec

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Neuer Adapter] EuSec

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Silent69 @qqolli last edited by

      @qqolli said in [Neuer Adapter] Eufy-Security:

      @silent69

      Hi,

      du meinst über einen entsprechenden DP einen Alarm an der Homebase triggern?

      Das fände ich auch gut, würde das System um einiges universeller machen. Einen Alarm DP für die Kameras wäre ebenfalls super 🙂

      Genau das ist die Frage, natürlich wenn es das für die CAM's auch gebe wäre das natürlich noch cooler.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bentschik last edited by bentschik

        Moin,

        Ich habe den schicken Adapter nun auch entdeckt. Schonmal Danke dafür 🙂 . Damit machen meine beiden EufyCams nochmal eine ganze Ecke mehr Sinn, wenn sie darüber gut zu integrieren sind.

        Ich bin leider noch etwas mit dem Update von von last_event_pic* Datenpunkten am Kämpfen dran. Die Push Notification Connection und die P2P Verbindung zur HomeBase 2 funktioniert und Bewegungsevents werden kurzfristig im log dargestellt. Daraufhin wird (versucht) eine Video-Datei runterzuladen, und ffmpeg fällt auf die Nase:

        eufy-security.0	2021-06-20 06:00:56.295	error	- Cancelling download...
        eufy-security.0	2021-06-20 06:00:56.295	error	(22107) Station: T8010N23194912EF channel: 0 - Error: Error: ffmpeg exited with code 1: unix:/tmp/eufy-security.0.2.sock: End of file
        eufy-security.0	2021-06-20 06:00:56.295	error	unix:/tmp/eufy-security.0.2.sock: End of file
        

        (Ich habe dazu auch ein issue bei github mit ausführlichem debug-log angelegt. Hier geht es mir erstmal nur darum, zu verstehen, wie der Mechanismus funktioniert und zu ermitteln, ob noch wer diese Beobachtungen gemacht hat).

        Die o.g. Datenpunkte werden dann nicht aktualisiert. Ich vermute, wenn es funktioniert, wird aus dem Video mit ffmeg ein thumbnail generiert und entsprechend im Dateisystem bzw. im Datenpunkt abgelegt.

        Interessanterweise funktioniert das mit jedem polling der cloud, wenn ein neues event vorliegt. Das polling ist mir aber etwas zu langsam. Ich will die cloud auch nicht jede Minute pollen. Das wäre erstmal nur ein fieser halber workaround. Ich habe keine Ahnung, wo beim polling die Bilddaten herkommen bzw. wo der Unterschied zum push ist.

        Gruss, Ben

        1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • nukleuz
          nukleuz @qqolli last edited by

          @qqolli

          Ja, das wäre 🙌

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schnelle81
            Schnelle81 last edited by

            Moin zusammen
            Ich versuche seit gestern vergeblich ein Bild von meiner Eufy T8400 Indoor-Kamera abzugreifen.
            Den Adapter habe ich installiert und er verbindet sich auch mit meiner Kamera. Jedoch bleiben die Felder "last_event" und "last_livestream" leer. Lediglich in "livestream" wird etwas eingetragen, wenn ich die Stream händisch starte.
            Des Weiteren ist mir aufgefallen, das u.a. "last_event_pic" komplett fehlen.

            T8400.png
            Hat jemand einen Tipp für mich? Ziel des ganzen sollte es sein, ein Bild in VIS einzubetten, was sich in regelmäßigen Abständen (z.b. 5 Sekunden) aktualisiert.
            Gruß
            Schnelle81

            Schnelle81 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bropat @Silent69 last edited by

              @silent69 Ja sollte möglich sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bropat @Silent69 last edited by

                @silent69 Für die Eufy Cam 2 ist es z.B. machbar. Ich kann aber im Moment nicht sagen welche anderen Kameras diese Funktionalität unterstützen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schnelle81
                  Schnelle81 @Schnelle81 last edited by

                  @schnelle81
                  Problem ist gelöst. Man muss die Kameras aus Apple Home entfernen, dann werden die Felder auch entsprechend gefüllt.

                  draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Uli977
                    Uli977 last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich habe diese ganzen Fehlermeldungen. Aber warum?

                    aea0e318-8db5-440d-a127-dedd95d394de-2021-07-02 21.18.42.jpeg

                    Danke für Eure Hilfe!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nukleuz
                      nukleuz last edited by nukleuz

                      Hallo zusammen,

                      hat denn jemand von euch es schon geschafft die .m3u8 Dateien in eine der zahlreichen GUIs zum Laufen gebracht?

                      Wenn ja, wie?

                      Ich selbst nutze Lovelace…

                      Danke für Info bzw. Hilfe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active last edited by

                        Hallo,
                        Ich denke, ich bin hier nicht ganz richtig, aber vielleicht hat ja jemand einen Denkanstoß:

                        Ich plane für unser aus die wired DoorCam 2kanzuschaffen. Diese klappt ja mit App und Alexa.

                        Zusätzlich haben wir an der Haustüre das Keymatic Schloss von Homematic.

                        Wie könnte man nun das Öffnen der Türe realisieren?

                        Vielen Dank!

                        nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nukleuz
                          nukleuz @SKB last edited by

                          @skb

                          Ich gehe davon aus, dass du die Tür nicht automatisch öffnen willst, wenn jemand geklingelt hat… ohne zu wissen wer da ist. 😜

                          Daher ist es hier nicht ganz richtig, aber relativ einfach zu erklären.

                          Ich selbst habe einen Türsummer - das Prinzip ist aber das Selbe - ein Datenpunkt/Objekt (True/false) mit dem du die Tür öffnen kannst. Den bindest du in deine VIS (Visuelle Oberfläche) oder was auch immer du nutzt ein, erstellst dir nen Schalter/Switch und öffnest die Tür. Zusätzlich kannst du den Datenpunkt natürlich auch über Alexa steuern…

                          Ich weiß nicht wie weit du im Thema bist…

                          Greets

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @nukleuz last edited by

                            @nukleuz
                            Danke, das geht in die Richtung.
                            Natürlich soll die Tür nicht direkt öffnen, wenn jemand klingelt - dann kann ich sie auch auf lassen 😄
                            Ich dachte vielleicht kann die App von Eufy auch sowas umsetzen, damit man eben nicht soviel installieren und switchen muss.

                            nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nukleuz
                              nukleuz @SKB last edited by

                              @skb sagte in [Neuer Adapter] Eufy-Security:

                              Ich dachte vielleicht kann die App von Eufy auch sowas umsetzen, damit man eben nicht soviel installieren und switchen muss.

                              Was meinst du damit genau? App oder Adapter?

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @nukleuz last edited by

                                @nukleuz said in [Neuer Adapter] Eufy-Security:

                                @skb sagte in [Neuer Adapter] Eufy-Security:

                                Ich dachte vielleicht kann die App von Eufy auch sowas umsetzen, damit man eben nicht soviel installieren und switchen muss.

                                Was meinst du damit genau? App oder Adapter?

                                Nach Möglichkeit vielleicht beides.

                                Wenn man zu Hause ist, dann würde sich die App ja bemerkbar machen, wenn jemand klingelt und man dort dann die Tür öffnen kann (vielleicht per http Befehl via HomeMatic).

                                Oder auch, wenn sich die Dots mit dem klingeln melden, man dort dann die Tür öffnen kann.

                                nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nukleuz
                                  nukleuz @SKB last edited by

                                  @skb

                                  Genau da setzt ioBroker an - verschiedene Systeme zu vereinen…

                                  Was nicht geht: Mit der iPhone oder Android App die Tür aufmachen.

                                  Was geht: Du kannst mit dem ioBroker Alexa Adapter die Tür aufmachen.

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @nukleuz last edited by

                                    @nukleuz said in [Neuer Adapter] Eufy-Security:

                                    @skb

                                    Genau da setzt ioBroker an - verschiedene Systeme zu vereinen…

                                    Was nicht geht: Mit der iPhone oder Android App die Tür aufmachen.

                                    Was geht: Du kannst mit dem ioBroker Alexa Adapter die Tür aufmachen.

                                    Das weiss ich schon - nutze iobroker schon etwas länger mit verschiedenen Systemen. Jedoch denke ich, das der Weg halt doch etwas umständlich Genau für den Anwendungsbereich wäre: erst mit Alexa das Gespräch an der Tür annehmen, dann beenden und dann Befehl zum Absetzen der Tür geben.
                                    Oder von Unterwegs das Gespräch mit der App annehmen, dann in die Homematic App wechseln und dort die Tür öffnen.

                                    Vielleicht finde ich ja noch eine andere Lösung...

                                    nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nukleuz
                                      nukleuz @SKB last edited by

                                      @skb

                                      Dann brauchst du eine andere Türklingel, die wie auch immer in der App eine Funktion hat, dem ioBroker etwas zu senden und das zu nutzen um dein Türschloss zu öffnen - coole Sache wäre das auf jeden Fall! 😊

                                      Alexa kann als Türklingel (Ansage und diverse Sounds) fungieren - nicht als Sprechanlage (wäre mir neu).

                                      Viel Spass bei der Suche nach geeigneter Türklingel...

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @nukleuz last edited by

                                        @nukleuz said in [Neuer Adapter] Eufy-Security:

                                        @skb

                                        Dann brauchst du eine andere Türklingel, die wie auch immer in der App eine Funktion hat, dem ioBroker etwas zu senden und das zu nutzen um dein Türschloss zu öffnen - coole Sache wäre das auf jeden Fall! 😊

                                        Alexa kann als Türklingel (Ansage und diverse Sounds) fungieren - nicht als Sprechanlage (wäre mir neu).

                                        Viel Spass bei der Suche nach geeigneter Türklingel...

                                        Achso? Kann ich also das Gespräch zur Tür nur mit der App aufbauen?

                                        nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nukleuz
                                          nukleuz @SKB last edited by

                                          @skb

                                          Genau…

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @nukleuz last edited by

                                            @nukleuz Prima, danke!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            872
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter cameras doorbell eufy eufycam security
                                            154
                                            1115
                                            287137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo