NEWS
Alexa 2 Adapter mit bestehendem System
-
Hallo an die Community,
ich beschäftige mich momentan damit ein IoBroker System aufzusetzen und komme irgendwie mit der Einbindung von Alexa in den IoBroker nicht weiter.
Ich habe bereits mehrere Alexa Geräte (1x Echo Flex / 1x Echot Dot3 / 1x Echo3 / 1x Echo4) im Einsatz die auch schon in der Alexa-App auf dem iPhone seit längerem miteinander verbunden sind und auch schon mit Routinen belegt sind.
Dazu kommen etliche weitere Smart Home Geräte wie Staubsauger oder Funktsteckdosen.Nun möchte ich die Alexa Geräte in den frisch aufgesetzten IoBroker bekommen, dass ich sie dort sehen und steuern kann, wozu ich den Alexa2 Adapter installiert habe.
Hier gebe ich also meine Amazon Daten ein und starte den Adapter. Dieser springt auch auf ein grünes Licht, zeigt dann aber unter den Objekten bei weitem nicht alles an.
Er erkennt zum Beispiel nur zwei Alexa Geräte (den Flex und den Echo) lädt aber irgendwie nicht die beiden Anderen.
Die beiden Geräte die er erkennt lassen sich aber auch nicht steuern. Wenn ich also versuche eine Ausgabe über speak zu machen passiert einfach gar nichts.Auch die Reiter mit den Routinen, der History oder den ganzen anderen Smart-Home Geräten werden in dem Adapter nicht angezeigt.
Es scheint mir irgendwie so als würde der IoBroker den Adapter irgendwie von Amazon nicht zu Ende laden.
Leider weiss ich hier irgendwie nicht mehr weiter und hoffe auf eure Unterstützung?Hier noch die Daten vom dem Logfile:
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen da ich hier echt fest hänge irgendwie...
LG
-
@Fuxsism Ich denke, das ist gerade nur ein schlechtes Timing für Deine Versuche mit dem Adapter. Es gibt nämlich exakt seit heute ein paar Probleme, mutmaßlich bei Amazon. Und Du siehst genau die passenden Fehlermeldungen dazu
. Mehr Informationen:
https://forum.iobroker.net/topic/39285/alexa2-schaltet-nicht-mehr-seit-3-12-2020/22 -
@ak1 vielen Dank für die Schnelle Antwort... und du hattest wohl Recht, inzwischen läuft bei mir auch problemlos das Ganze Set-Up. Es scheint so als hätte Amazon gestern wirklich irgendwie ein Problem gehabt.
Also Vielen Dank für die prompte Antwort...
Ich habe jetzt also den Amazon2 Adapter laufen wo alle Geräte aufgelistet werden.
Brauche ich jetzt noch weitere Adapter?? Ich lese immer noch viel von diesen ganzen Cloud Sachen?
-
@Fuxsism ...und außerdem gab es noch ein Update des Alexa2 Adapters auf Version 3.3.5, welches wohl auch noch hilfreich bzgl. der Problemlösung war.
Bzgl. der Cloud-Themen findest Du doch einiges an Informationen hier im Forum. Ich selbst benutze den Alexa2-Adapter beispielsweise, um gezielt eine Sprachausgabe auf meinen Amazon Echos zu machen. Ich frage u.a. nach den offenen Fenstern.
Den iot-Adapter benutze ich wiederum, um ausgewählte Geräte und Szenen im ioBroker über meine Echos zu steuern. -
@ak1 ja ich hab zu den Cloud Themen auch schon wirkliches etliches im Forum durchgestöbert. Ich werde allerdings leider aus der Sache nicht so ganz Schlau...
Ich kann doch jetzt mit dem Alexa2 Adapter alle meine Echos sprechen lassen, also wenn ich eine Funktion programmiere kann ich die Geräte mit einbinden und sprechen lassen.Wenn ich jetzt einen Befehl zur Alexa gebe... wie zum Beispiel: Licht aus... dann kann das doch auch weiterhin direkt über die Alexa laufen oder? Dafür muss ich doch nicht noch eine weitere Cloud (IoBroker Cloud) dazwischen schalten... also wofür sollte ich dann noch den it-Adapter benötigen??
-
@Fuxsism
Den iot-Adapter brauchst du, um 'virtuelle Geräte' (die eigentlich nicht nativ von Alexa angesprochen werden) dennoch mit Alexa zu verheiraten.Wenn deine Geräte schon direkt von Alexa gefunden werden, dann brauchst du den iot nicht. Ich habe den z. B. auch nicht aktiv, meine Geräte werden alle direkt unterstützt, tw. über Alexa-Skills.
-
@Thomas-Braun ..ich habe da nochmal eine Frage zum Alexa Adapter... Wie kann ich denn damit z.B. meine alten TUYA Steckdosen schalten ? Früher gab es doch auch Datenpunkte zum schalten bei den Alexa Smarthome Devices (wenn ich mich recht erinnere) Oder benötige ich dafür einen iobroker PRO Zugang ?? Ich finde leider keine schaltbaren Datenpunkte mehr ?? oder habe ich etwas übersehen ??
-
@MartinK
Keine Ahnung. Ich habe zwar zwei oder drei Steckdosen via Tuya, aber die schalte ich über Alexa direkt und nicht über den Broker.
Das ging auf jedenfall aber mal über die von Alexa2 eingebrachten Datenpunkte. Hat sich vielleicht was geändert.