Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker Web-Oberfläche nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED ioBroker Web-Oberfläche nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Jan1 last edited by

      @Jan1 said in ioBroker Web-Oberfläche nicht mehr erreichbar:

      @schmitzmark
      Ja ich lag falsch, aber so wie Du hier schon im System gewütet hast, würde ich auch das Ding noch mal komplett platt machen.

      Du, ich bin um jede Hilfe dankbar 😉
      Und was willst machen wenn einem Starter das laufende ioBroker Tierchen einfach abgeklemmt wird...da nimmst jeden Strohhalm 💁‍♂️

      Egal, aber schaut mal: jetzt habe ich es hinbekommen:

      pi@raspberrypi4-iob:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
      
      ## Installing the NodeSource Node.js 12.x repo...
      
      
      ## Populating apt-get cache...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease               
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease                   
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      
      ## Confirming "buster" is supported...
      
      + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_12.x/dists/buster/Release'
      
      ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
      
      + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add -
      OK
      
      ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 12.x repo...
      
      + echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      + echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      
      ## Running `apt-get update` for you...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                  
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                   
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      
      ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 12.x and npm
      ## You may also need development tools to build native addons:
           sudo apt-get install gcc g++ make
      ## To install the Yarn package manager, run:
           curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
           echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
           sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
      
      
      pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo apt install nodejs
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
        nodejs
      0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      Es müssen noch 0 B von 16,2 MB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 86,7 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Vormals nicht ausgewähltes Paket nodejs wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 41425 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_12.20.0-1nodesource1_armhf.deb ...
      Entpacken von nodejs (12.20.0-1nodesource1) ...
      nodejs (12.20.0-1nodesource1) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...```
      code_text
      
      
      Ich bin ein Held...also zumindest für den Schritt... :flushed:
      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Guest last edited by

        @schmitzmark
        Ob das wirklich heldenhaft war sagt Dir die Ausgabe von:

        nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
        
        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Jan1 last edited by

          @Jan1 said in ioBroker Web-Oberfläche nicht mehr erreichbar:

          @schmitzmark
          Ob das wirklich heldenhaft war sagt Dir die Ausgabe von:

          nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
          

          Yeppie - ein kleiner Schritt für die Menschheit ein Großer für mich
          Gucksch Du hier:

          pi@raspberrypi4-iob:~ $ nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
          v12.20.0
          v12.20.0
          6.14.8
          /usr/bin/nodejs
          /usr/bin/node
          /usr/bin/npm```
          code_text
          
          
          **nur...da ich vorgestern auch schon mal, aber wie muss ich weiter machen?**
          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Guest last edited by

            @schmitzmark
            So, und was soll jetzt eigentlich als nächste kommen?

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Jan1 last edited by

              @Jan1 der Fixer laufen lassen? 🙄

              Also, wenn ich nach dem HowTo vom Thomas viel weiter runterscrolle...richtig?

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Guest last edited by

                @Alle @Thomas-Braun etc.

                Fixer Laufen gelassen und "ioBroker start" getippert => aber die Startpage will immer noch Nidda
                => was oll ich tuen?

                J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Guest last edited by

                  @schmitzmark
                  Der Fixer schadet nie, wird aber das nicht Starten des IOBroker wohl auch nicht richten können.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                    @schmitzmark

                    iobroker status
                    iobroker list adapters
                    iobroker list instances
                    
                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun said in ioBroker Web-Oberfläche nicht mehr erreichbar:

                      @schmitzmark

                      iobroker status
                      iobroker list adapters
                      iobroker list instances
                      

                      Here we go:

                      pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker status
                      iobroker is not running on this host.
                      
                      No iobroker host is running.
                      
                      Objects type: file
                      States  type: file
                      pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker list adapters
                      system.adapter.admin                   : admin          - v2.0.9
                      pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker list instances
                      
                      
                      + instance is alive
                      pi@raspberrypi4-iob:~ $ 
                      

                      code_text

                      Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                        @schmitzmark

                        cd /opt/iobroker
                        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Guest last edited by

                          @schmitzmark
                          Da fehlt einiges, aber Du kannst Dir auch leicht selber helfen, in dem Du das aus der Doku mal abklapperst.

                          Da steht dann auchn immer gleich dabei was dr Sinn dahinter ist. Ist eigentlich das was Thomas gerade anfängt durchzugehen.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Jan1 last edited by

                            @Jan1 said in ioBroker Web-Oberfläche nicht mehr erreichbar:

                            @schmitzmark
                            Da fehlt einiges, aber Du kannst Dir auch leicht selber helfen, in dem Du das aus der Doku mal abklapperst.

                            Da steht dann auchn immer gleich dabei was dr Sinn dahinter ist. Ist eigentlich das was Thomas gerade anfängt durchzugehen.

                            Ah, ok, dann versuche ich mich da nochmal!

                            Apropos ich habe noch schnell da auch das Kommando:
                            + Run npm install -g npmRun npm install -g npm
                            code_text

                            mit eingebaut 😉

                            Jetzt erstmal Futter einwerfen und dann mache ich weiter...keep you posted!
                            Und schon mal viiiiilen Dank bis hierhin!!!

                            Markus

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                              @schmitzmark
                              Willst du uns eigentlich verarschen?

                              Wer hat denn hier geschrieben, dass du an npm rumpfuschen sollst? Keiner.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun
                                wer Hunger hat, kommt auf blöde Ideen. Habe mich auch gefragt, warum er nun NPM versauen möchte, wo das doch gerade sauber drauf ist

                                Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                  @Jan1 @schmitzmark
                                  Der Step über curl die node12 reinzuholen war auch unnötig.
                                  Die Quelle für node12 war doch gesetzt.

                                  sudo apt update
                                  sudo apt install nodejs
                                  

                                  hätte gereicht.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun
                                    Hatte er es geschafft die Sourcelist zu editieren? Da war ich wohl nicht da 🙂

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                      @Jan1

                                      Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages [773 B]
                                      
                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Mapio90 @Thomas Braun last edited by

                                        @schmitzmark ich möchte ja nur ungern eingrätschen, aber verpfusche dir nicht deine Einstellungen. Es scheint so als würdest du irgendwo Kommandos aufnehmen, die dein System nachher mehr negativ beeinflussen und keiner mehr nachvollziehen kann (eventuell nur sehr umständlich) was du getan hast. Deswegen geb ich dir einen Rat, mach das so wie die Jungs dir das erklären, dann kann dir geholfen werden! Nur als kleiner tipp.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 @Thomas-Braun

                                          so, da bin ich wieder.

                                          ...was lese ich hier?, "euch verarschen"?, ähm nein, im Gegenteil..aber zum npm hatte ich dieses Feedback im Terminal bekommen:

                                          
                                          
                                             ╭────────────────────────────────────────────────────────────────╮
                                             │                                                                │
                                             │      New patch version of npm available! 6.14.6 → 6.14.9       │
                                             │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v6.14.9   │
                                             │               Run npm install -g npm to update!                │
                                             │                                                                │
                                             ╰────────────────────────────────────────────────────────────────╯
                                          
                                          

                                          ...und nur deshalb? und es ist ja auch nur ein kleines update innnerhalb eines Releases ...ist das jetzt so schlimm, wie ihr wirklich meintet?

                                          Markus

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Guest last edited by

                                            @schmitzmark
                                            Kann man machen, aber erst wenn die andere Baustelle fertig ist.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            875
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker website oberfläche
                                            8
                                            81
                                            3003
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo