Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Automatisierte Erneuerung der Letsencrypt Zert.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Automatisierte Erneuerung der Letsencrypt Zert.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pi4 last edited by

      Systemdata: PI4
      Hardwaresystem: PI4
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspian
      Node-Version: 10.23.0
      Nodejs-Version: 10.23.0
      NPM-Version: 6.14.8
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein

      Aktuell hole ich mir die Zertifikate über Certbot die dann in einem Verzeichnis abgelegt werden. Leider kann im iobroker nicht mit der Pfadangabe für die Zertifikate gearbeitet werden (klappt zu mindesten bei mir nicht). Also trage ich die Zerts händisch ein.
      Gibt es ein how-to, wie ich das automatisieren kann?

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @pi4 last edited by

        @pi4 Die nächste Version von js-contoller sollte LE wieder unterstützen (ein Entwickler ist aktiv daran, das Problem zu beheben). Ich würde das das eine mal jetzt noch von Hand machen.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pi4 @UncleSam last edited by

          @UncleSam Wann wird die neue Version ca. zur Verfügung stehen und wo kann ich das dann nachlesen, ob das Problem in dieser Version wirklich
          behoben ist?

          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @pi4 last edited by

            @pi4 sagte in Automatisierte Erneuerung der Letsencrypt Zert.:

            Wann wird die neue Version ca. zur Verfügung stehen und wo kann ich das dann nachlesen, ob das Problem in dieser Version wirklich
            behoben ist?

            Wann weiss ich auch nicht (hätte im November sein sollen 😉 ). Ob es drin ist, wirst du hier sehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            416
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            template
            2
            4
            202
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo