Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mawspitau
      mawspitau @guergen last edited by mawspitau

      @guergen Ich kann mich nicht erinnern etwas auf beta eingestellt zu haben. Wenn ich das ändern kann wo?

      • Geht es um das Betriebssystem?
      • Geht es um iobroker?
      • Geht es um die Adapter?
      • Was ist auf "beta"?
      • Woran erkennst Du das?
      • Wo kann ich das ändern?

      @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

      @mawspitau /dev/serial/by-id/ttyACM0 wäre der richtige Eintrag

      ??? Sorry, aber das stimmt doch so nicht, oder?

      pi@roberta:~ $ ls /dev/serial/by-id/ttyACM0
      ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id/ttyACM0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      
      ls -l /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9D430-if00 
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dez 10 08:36 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9D430-if00 -> ../../ttyACM0
      

      Dort wird ja auch gesagt, dass es sich bei dem by-name-Namen nur um einen Link auf den ttyACM0 handelt, der zwei Verzeichnisse weiter oben liegt, sprich: /dev/ttyACM0

      zigbee.0	2020-12-10 10:11:17.819	error	(2478) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/ttyACM0' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/ad
      

      q.e.d.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @mawspitau last edited by

        @mawspitau Es geht um die Adapter, die scheinen zum Teil auf der Beta-Version zu laufen, ich kann das bei mit unter dem Schraubenschlüssel im IoBroker einstellen und so nachsehen, auf welcher Version Du bist. Den Eintrag, den ich Dir gesendet habe ist der, den du beim Zigbee-Adapter als Schnittstelle eingeben musst.
        ba47a3d4-1791-4d62-b1d9-58431221b840-grafik.png 22bfc3e2-a7c4-4ee5-a81f-1d89512f6fa6-grafik.png 6e978a2e-dc34-44b5-82ff-e64c80165bd0-grafik.png
        Du hast die Version 1.7.10 vom Info-Adapter.
        Zigbee ist bei Dir 1.3.1, stable wäre 1.0.4; die neuste Version ist allerdings 1.4.0

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guergen @guergen last edited by

          Nicht dass Du ein Rechte-Problem hast.... gib mal folgenden Befehl ein
          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          G mawspitau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • G
            guergen @guergen last edited by

            Du bist mit Deinen Versionen irgendwas zwishcen beta und stable...
            Hast Du mal updates gemacht? Grade in den Beta-Versionen stellen sich gerne mal Fehler ein, die irgendwas nicht so laufen lassen, wie sie sollen

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @guergen last edited by

              IoBroker ist und bleibt mit den Beta-Adaptern eine Bastelbude...

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guergen @guergen last edited by

                /dev/ttyACM0 müste es tatsächlich sein.... das andere funktioniert auch manchmal 🙂
                Aber halt nicht immer

                G mawspitau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @guergen last edited by guergen

                  habe meinen CC2531 grade mal auf dem Slave gemountet... grün:
                  aa4357d5-e7ab-4b6f-abc0-43de73dde51e-grafik.png
                  5f70f8c3-3dd8-4857-94a2-9d67c52c6186-grafik.png
                  d7e03303-9c59-40e6-bf8d-962a540f7add-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mawspitau
                    mawspitau @guergen last edited by

                    @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                    /dev/ttyACM0 müste es tatsächlich sein.... das andere funktioniert auch manchmal 🙂
                    Aber halt nicht immer

                    Das täte mich wundern... 😄

                    roberta.png

                    Der Schalter stand immer auf stable... Habe den noch nie angefasst.
                    roberta2.png

                    Stable vom Informations-Adabter ist 1.7.10
                    roberta3.png

                    @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                    Du bist mit Deinen Versionen irgendwas zwishcen beta und stable...
                    Hast Du mal updates gemacht? Grade in den Beta-Versionen stellen sich gerne mal Fehler ein, die irgendwas nicht so laufen lassen, wie sie sollen

                    Ja ich mache regelmäßig updates und bleibe auch auf dem stable-zweig.

                    @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                    habe meinen CC2531 grade mal auf dem Slave gemountet... grün:

                    Das freut mich SEHR für Dich... bei mir bleibt er gelb... 😞

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mawspitau
                      mawspitau @guergen last edited by

                      @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                      Nicht dass Du ein Rechte-Problem hast.... gib mal folgenden Befehl ein
                      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      Welchen Unterschied macht es den obigen Befehl auszuführen, also das Ganze aus dem Netz zu starten zu dem mitgelieferten parameter fix in iobroker?

                      iobroker fix
                      
                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        guergen @mawspitau last edited by

                        @mawspitau dann wird der aktuelle fixxer mit herunter geladen

                        mawspitau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          guergen @mawspitau last edited by

                          @mawspitau der info ist bei mir auch grade auf 1.7.10 umgesprungen... war wahrscheinlich noch im Cache...
                          Grade gesehen dass sich das bei mir bei allem Adaptern geändert hat.... lösche den Cache so selten )

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mawspitau
                            mawspitau @guergen last edited by

                            @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                            @mawspitau dann wird der aktuelle fixxer mit herunter geladen

                            pi@roberta:/dev $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            library: loaded
                            Library version=2020-12-07
                            ioBroker or some processes are still running:
                             io.admin.0
                             io.discovery.0
                             io.info.0
                             io.javascript.0
                             io.kodi.0
                             io.telegram.0
                             io.web.0
                             io.zigbee.0
                            Please stop them first and try again!
                            pi@roberta:/dev $ iobroker stop
                            pi@roberta:/dev $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            library: loaded
                            Library version=2020-12-07
                            
                            ==========================================================================
                            
                                Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                Script version: 2020-12-07
                                
                                You might need to enter your password a couple of times.
                            
                            ==========================================================================
                            
                            
                            ==========================================================================
                                Installing prerequisites (1/3)
                            ==========================================================================
                            
                            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                            Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]                                                          
                            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                                                                           
                            Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                            Es wurden 13,0 MB in 8 s geholt (1.562 kB/s).                                                                                                                              
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Installed gcc-c++
                            
                            ==========================================================================
                                Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                            ==========================================================================
                            
                            Created /etc/sudoers.d/iobroker
                            Fixing directory permissions...
                            
                            ==========================================================================
                                Checking autostart (3/3)
                            ==========================================================================
                            
                            Enabling autostart...
                            Autostart enabled!
                            
                            ==========================================================================
                            
                                Your installation was fixed successfully
                                Run iobroker start to start ioBroker again!
                            
                            ==========================================================================
                            
                            pi@roberta:/dev $ iobroker start
                            
                            

                            Keine Veränderung an der Symptomatik.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              guergen @mawspitau last edited by

                              @mawspitau Habe die selbe Version auf meinem Stick, mal einen anderen USB-Port genommen?

                              mawspitau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mawspitau
                                mawspitau @guergen last edited by

                                @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                                @mawspitau Habe die selbe Version auf meinem Stick, mal einen anderen USB-Port genommen?

                                Keine Änderung 😞

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  guergen @mawspitau last edited by

                                  @mawspitau Letzte Idee: stell mal einmal auf beta, installiere den Zigbee-Adapter in Version 1.4.0; kannst dann wieder zurück auf stable stellen. Vielleicht geht das ja

                                  G mawspitau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    guergen @guergen last edited by

                                    @guergen Aber so wie es aussieht, kann der Raspi den Stick im Port nicht finden:
                                    Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mawspitau
                                      mawspitau @guergen last edited by

                                      @guergen sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                                      @mawspitau Letzte Idee: stell mal einmal auf beta, installiere den Zigbee-Adapter in Version 1.4.0; kannst dann wieder zurück auf stable stellen. Vielleicht geht das ja

                                      Das würde ich im Moment ungerne tun und mal abwarten ob hier noch jemand eine andere Idee hat.
                                      Ich danke Dir bis hierher...

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @mawspitau last edited by

                                        @mawspitau
                                        Der Fehler „cannot lock port“ deutet auf ein Problem mit der Kommunikation über die serielle Schnittstelle hin. Da du bereits ausgeschlossen hast das der Port „noch offen“ ist gehe ich davon aus das die Firmware auf dem Stick eine Macke hat, das ist bei den cc2531 nicht so selten.

                                        Daher die Lösung: Stick neu Flaschen, dann sollte es gehen.

                                        A.

                                        mawspitau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mawspitau
                                          mawspitau @Asgothian last edited by

                                          @Asgothian sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                                          @mawspitau
                                          Daher die Lösung: Stick neu Flaschen, dann sollte es gehen.

                                          Moinsen,

                                          da bin ich wieder 😉

                                          da ich das nicht selbst geflasht habe, sondern mir ein Set bestellt habe, habe ich Kontakt aufgenommen, den Stick eingeschickt, dieser kam nach einigen Tagen kommentarlos zurück und nun...

                                          kodi.log

                                          Das gleiche Problem - nichts geht 😞

                                          Gibt es noch andere Ideen? Sollte ich mir die Hardware zum selbst flashen holen? Argh! Das ist echt doof alles...

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jona @mawspitau last edited by Jona

                                            @mawspitau @Asgothian Ich habe 1:1 genau das selbe Problem unter den selben Bedingungen. Folgendes habe ich dazu beizutragen:

                                            • Ein Update auf die Github-Version 1.4.2 hilft nicht weiter.
                                            • Das Problem ist unabhängig von der verwendeten Hardware und Firmware (Das Problem entstand bei mir ebenfalls mit dem CC2531, der wurde aber heute gegen einen CC26X2R1 mit aktueller Firmware ausgetauscht. Selbes Verhalten.)
                                            • Auf der stable-Version ist mir aufgefallen, dass ich eine weitere Instanz des Zigbee-Adapters hinzufügen kann und diese mit den gleichen Einstellungen wie die "defekte" läuft / auf grün springt! Einzig die PAN IDs habe ich auf den Standardeinstellungen gelassen.

                                            Jetzt kommt das Komische: Wenn ich alle Parameter meines zusätzlichen Adapters an die meiner "defekten" Adapter-Version anpasse (die ist bei allen Tests natürlich deaktiviert), bleibt die zweite Adapter-Version ebenfalls für immer auf gelb - die Hardware scheint so nicht gefunden werden zu können.

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            568
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            error zigbee zigbee-stick
                                            5
                                            41
                                            3552
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo