Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Cronjob auf Slave um VPN Verbindung wieder herzustellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Cronjob auf Slave um VPN Verbindung wieder herzustellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by MyzerAT

      hi @lls

      Ich bräuchte bitte mal euer Schwarmwissen.

      Ich betreibe ioBroker als Multihostsystem, in Wien steht der Master (Synology DS216+II) und in Tulln der Slave (Raspi 3+) , am Raspi ist OpenVPN als Client eingerichtet und in Wien läuft der OpenVPN Server auf einem Synology RT2600AC Router.

      Jetzt kommt es leider hin und da vor das die VPN Verbindung abbricht und ich würde gerne dies per Cronscript automatisieren, sodas wenn der Raspi die Verbindung zum Master verliert, OpenVPN neu gestartet wird.

      Zu Zeit ist es etwas umständlich für mich, wenn die VPN Verbindung verloren geht, bekomme ich per Pushover einen Nachricht und muss dann den Windows PC in Tulln, aus der Ferne Starten, um dann mittels Teamviewer --> Windows PC Wien --> auf Windows PC Tulln zugreiffen zu können um dann per Putty den Dienst OpenVPN am Slave Raspi 3+ wieder zu starten!

      Ich denke ein .sh script das die VPN Verbindung per cron zb. alle 15 min überwacht , wäre hier die beste Lösung?

      Auf dem Slave Raspi 3+ starte ich die OpenVPN Verbindung per Befehl :

      pi@RDJLTULLN:~ $ sudo /etc/init.d/openvpn start
      

      die IP des Masters bei offener VPN Verbindung wäre 192.168.0.11

      thx Rudi

      paul53 SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @MyzerAT last edited by paul53

        @MyzerAT sagte:

        ioBroker als Multihostsystem

        Multihost über VPN ist mutig. Nimmt der Slave es nicht übel, wenn er zeitweise nicht auf Objekte und Zustände zugreifen kann ?

        @MyzerAT sagte in Cronjob auf Slave um VPN Verbindung wieder herzustellen:

        in Wien läuft der OpenVPN Server

        Ich würde den VPN Server in Tulln betreiben. Dann ist die Wiederherstellung der Verbindung einfacher.

        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

          @MyzerAT sagte in Cronjob auf Slave um VPN Verbindung wieder herzustellen:

          Ich denke ein .sh script das die VPN Verbindung per cron zb. alle 15 min überwacht , wäre hier die beste Lösung?

          Da kann ich helfen 😉

          #!/bin/bash
          
          IP='192.168.0.11'
          ping -c 1 $IP >/dev/null 2>&1
          if [ "$?" = 0 ]; then
             echo "VPN läuft..."
           else
            echo "VPN neu starten..."
            /etc/init.d/openvpn start
          fi
          

          sudo ist nicht nötig wenn du es direkt als cronjob des Users root anlegst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MyzerAT
            MyzerAT @paul53 last edited by MyzerAT

            @paul53
            @SBorg

            Sorry das ich jetzt erst antworte, hatte in den letzten 10 Monate ziemlich mit meiner Gesundheit zu kämpfen. Nun geht es mir etwas besser und ich will mich diesem Thema wieder widmen, da der Winter vor der Tür steht und wir bald den Garten (Anfang Nov.) einwintern werden.

            Wie bereits erwähnt, läuft im Garten "Tulln" der Slave und ist per VPN mit dem Master in "Wien" verbunden, im Grunde läuft alles bestens, wenn nicht mal von Zeit zu Zeit in Wien der OPENVpn Server neu gestartet werden muss. Den dann verliert der Slave "Tulln" die Verbindung zum Master "Wien".

            @paul53 sagte in Cronjob auf Slave um VPN Verbindung wieder herzustellen:

            Multihost über VPN ist mutig. Nimmt der Slave es nicht übel, wenn er zeitweise nicht auf Objekte und Zustände zugreifen kann ?

            bis auf wenige Ausnahmen im Jahr läuft es Problemlos, hin und wieder muss ich aber den OpenVPN Server neu starten und dann verliert der Slave die Verbindung!

            @paul53 sagte in Cronjob auf Slave um VPN Verbindung wieder herzustellen:

            Ich würde den VPN Server in Tulln betreiben. Dann ist die Wiederherstellung der Verbindung einfacher.

            Das ist leider nicht möglich, bzw. sehr aufwendig. Da in Tulln wo der Slave steht, eine Fritzbox LTE steht und die mit OpenVPN nicht umgehen kann.

            Mein Synology Router in Wien kann OpenVPN.

            @SBorg

            danke für das Script, ich denke das muss ich als *sh wo ablegen und dann einen cronjop anlegen ? wie mache ich das , DANKE!!!!

            ps: habe es hier abgelegt
            389d844b-dae9-4519-8c7c-ab91bab1ed88-grafik.png

            die Berechtigungen sind auf rw-r--r-- root --> würde das passen ? --> nun fehlt ja nur noch der cronjob ? wenn ich in der Konsole crontab -e eingebe kommt folgendes:

            b319128b-9a45-46ce-9381-7681442716aa-grafik.png

            ich denke um das script alle stunden ausführen zhu lassen muss der befehl so lauten ?

            0 */1 * * * /etc/openvpn/startopenvpn.sh
            
            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

              @myzerat Jepp, fast schon gut. Shell-Skripte müssen aber auch ausführbar sein, nur "lesen" genügt da nicht 😉

              sudo chmod +x /etc/openvpn/startopenvpn.sh
              

              Dannn sollte es "rwxr--r-- root root ..." sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              899
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              security
              3
              5
              261
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo