Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Datenpunkt tagesaktuell mit Temperatur aktualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt tagesaktuell mit Temperatur aktualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Karel Puhli
      Karel Puhli last edited by Karel Puhli

      Mahlzeit zusammen!

      Bastel gerade an einer neuen VIS. Im Bereich Wetter möchte ich mir die Tiefst- / Höchstwerte der Temperatur anzeigen lassen. Dazu habe ich 3 Datenpunkte erstellt. Folgendes Blockly soll das Vorhaben in die Tat umsetzen.

      TempMinMax.png

      Die Datenpunkte TempMin / TempMax werden in der VIS dargestellt. Das ganze funktioniert auch soweit. Allerdings möchte ich die Datenpunkte jeden Tag zurücksetzten, damit ich die tagesaktuellen Werte habe. Natürlich könnte ich per Schedule einen unrealistisch hohen / tiefen Wert 1x pro Tag schreiben lassen. Allerdings möchte ich das eleganter lösen. Darüber hinaus möchte ich die Werte in VIS mit einem Zeitstempel versehen. Allerdings möchte ich eine übersichtliche Angabe haben, nicht unbedingt einen vollständigen Stempel mit Jahr, Sekunden usw.

      Habt Ihr Ideen für mich?

      Vielen Dank schon mal!

      Beste Grüße!

      UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @Karel Puhli last edited by

        @Karel-Puhli sagte in Datenpunkt tagesaktuell mit Temperatur aktualisieren:

        Natürlich könnte ich per Schedule einen unrealistisch hohen / tiefen Wert 1x pro Tag schreiben lassen

        Wie wär's statt einem unrealistischen Wert den aktuellen Wert um Mitternacht in Min und Max rein zu schreiben? Das ist dann auch mathematisch korrekt.

        Karel Puhli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @Karel Puhli last edited by

          @Karel-Puhli sagte in Datenpunkt tagesaktuell mit Temperatur aktualisieren:

          Darüber hinaus möchte ich die Werte in VIS mit einem Zeitstempel versehen.

          Jeder Datenpunkt hat ja den Zeitstempel seiner letzten Änderung, das könntest du sicher nutzen (kenne mich mit vis aber nicht aus).

          Karel Puhli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Karel Puhli
            Karel Puhli @UncleSam last edited by

            @UncleSam

            Das klingt schon mal gut und sauber!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Karel Puhli
              Karel Puhli @UncleSam last edited by

              Jeder Datenpunkt hat ja den Zeitstempel seiner letzten Änderung, das könntest du sicher nutzen (kenne mich mit vis aber nicht aus).

              Ja genau. Versuche diesen gerade zu konvertieren. Halt etwas abgepeckt. Der gesamte Stempel hat das komplette Format von Jahr bis ms.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Karel Puhli
                Karel Puhli @UncleSam last edited by

                @UncleSam said in Datenpunkt tagesaktuell mit Temperatur aktualisieren:

                Wie wär's statt einem unrealistischen Wert den aktuellen Wert um Mitternacht in Min und Max rein zu schreiben? Das ist dann auch mathematisch korrekt.

                Hab´s jetzt so gelöst. Funktioniert auch bis dato einwandfrei.

                minmax.png

                Frage mich gerade, ob´s ne kürzere Schreibweise gibt. Ist recht viel Code für diese simple Sache.

                UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer @Karel Puhli last edited by

                  @Karel-Puhli Ich weiss nicht genau, was der Unterschied zwischen TempMaxCurrent und TempMax ist. Und was die zwei Zeitpläne machen...

                  Ich hätte es so gemacht:

                  • Um Mitternacht
                    • TempMin = Hue outdoor
                    • TempMax = Hue outdoor
                  • Bei Änderung von Hue outdoor:
                    • Wenn TempMax < Hue outdoor: TempMax aktualisieren
                    • Wenn TempMin > Hue outdoor: TempMin aktualisieren
                  Karel Puhli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Karel Puhli
                    Karel Puhli @UncleSam last edited by

                    @UncleSam said in Datenpunkt tagesaktuell mit Temperatur aktualisieren:

                    @Karel-Puhli Ich weiss nicht genau, was der Unterschied zwischen TempMaxCurrent und TempMax ist. Und was die zwei Zeitpläne machen...

                    Sorry, das hätte ich natürlich posten müssen. Current ist immer für einen Tag, dann per Cron überschreiben, für min und für max. Die beiden anderen sind für dauerhafte Einträge. Ich habe deswegen 2 verschiedene Crons genommen, da die max Werte am besten nachts überschrieben werden und die min Werte tagsüber.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    475
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    blockly
                    2
                    8
                    687
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo