Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Skript Heizung - Homematic Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript Heizung - Homematic Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wieger Daniel
      Wieger Daniel @paul53 last edited by

      @paul53
      Vielen Dank

      Habe dies über ein Homematic Script bereits versucht und bin gescheitert 😞

      Irgendwie sind die ventile scheinbar länger offen als notwendig und daher schaltet die heizung auch ned richtig 😞

      Darf ich dein skript versuchen?

      Muss ich nur die grünen Werte anpassen oder?

      Also V1, V2, V3, V4 sind die HK Ventile. P1 der Pumpenaktor.

      Sollte ich alle 4 Ventile eintragen, oder nur 2(sind ja 2 pro Raumthermostat).

      Vielen dank

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Wieger Daniel last edited by paul53

        @Wieger-Daniel sagte:

        Muss ich nur die grünen Werte anpassen oder?

        Ja, die IDs müssen eingetragen werden.

        @Wieger-Daniel sagte in Skript Heizung - Homematic Geräte:

        V1, V2, V3, V4 sind die HK Ventile. P1 der Pumpenaktor.

        Ja.

        @Wieger-Daniel sagte in Skript Heizung - Homematic Geräte:

        Sollte ich alle 4 Ventile eintragen

        Ja. Die Ventilstellungen können trotz gemeinsamem Raumthermostat unterschiedlich sein (I-Anteil des Reglers). Der Raumthermostat regelt nicht, sondern gibt nur Temperatur-Istwert und -Sollwert vor.

        Wieger Daniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wieger Daniel
          Wieger Daniel @paul53 last edited by

          @paul53
          hab das nun übernommen, die Datenpunkte angepasst..

          Pumpe schaltet nicht aus. 😞
          alle Ventile sind auf 0% Pumpe läuft frohlockend weiter.!!
          broker0.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Wieger Daniel last edited by paul53

            @Wieger-Daniel sagte:

            die Datenpunkte angepasst..

            idP1 und idP2 sind identisch. Wenn nur eine Pumpe gesteuert werden soll, dann lösche alles, was idP2 enthält.

            Du verwendest eine negative Hysterese. Ändere in

                if(maxV > 22) p1 = true;
                else if (maxV < 20) p1 = false;
            
            Wieger Daniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wieger Daniel
              Wieger Daniel @paul53 last edited by

              @paul53
              ok fast alle angepasst 😮

              hatte den 2. Datenpunkt mit idP2 zuerst nicht rausgelöscht (übersehen) und ne fehlermeldung erhalten... daher hab ich einfach mal den gleichen wie bei P1 genommen :'D

              uff die zwei maxV hab ich vertauscht 😕

              dann kanns ja gar nicht funktionieren, wenn ich hier so pfusche...

              Danke, Danke Danke 🙂
              Ich hoffe jetzt hab ichs und es funktioniert. ich glaub ich muss mich nun echt mal in Javascripte einlesen/einlernen...

              // Pumpen abhängig von Ventilstellung schalten
              
               
              
              const idV1 = 'hm-rpc.0.REQ0840934.4.VALVE_STATE'/*Wohzimmer2 3 VALVE STATE*/;
              
              const idV2 = 'hm-rpc.0.REQ0840963.4.VALVE_STATE'/*Wohnzimmer HK 3 VALVE STATE*/;
              
              const idV3 = 'hm-rpc.0.REQ0841103.4.VALVE_STATE'/*Aromastudio HK 3 VALVE STATE*/;
              
              const idV4 = 'hm-rpc.0.REQ0841104.4.VALVE_STATE'/*Aromastudio HK 2 4 VALVE STATE*/;
              
              const idP1 = 'hm-rpc.0.QEQ0022408.1.STATE'/*Heizpumpe unten STATE*/;
              
               
              
              var v1 = getState(idV1).val;
              
              var v2 = getState(idV2).val;
              
              var v3 = getState(idV3).val;
              
              var v4 = getState(idV4).val;
              
              var p1 = getState(idP1).val;
              
               
              
              function pumpen() {
              
                  let maxV = Math.max(v1, v2, v3, v4);
              
                  if(maxV > 22) p1 = true;
              
                  else if (maxV < 20) p1 = false;
              
                  if(getState(idP1).val != p1) setState(idP1, p1)
              
              }
              
               
              
              pumpen(); // Script start
              
               
              
              on(idV1, function(dp) {
              
                  v1 = dp.state.val;
              
                  pumpen();
              
              });
              
              on(idV2, function(dp) {
              
                  v2 = dp.state.val;
              
                  pumpen();
              
              });
              
              on(idV3, function(dp) {
              
                  v3 = dp.state.val;
              
                  pumpen();
              
              });
              
              on(idV4, function(dp) {
              
                  v4 = dp.state.val;
              
                  pumpen();
              
              });
              
              

              so hab ichs nun gespeichert 🙂

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Wieger Daniel last edited by

                @Wieger-Daniel sagte:

                so hab ichs nun gespeichert

                Mit Firefox aus dem Forum kopiert ? Darauf deuten die vielen Leerzeilen hin.

                Wieger Daniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wieger Daniel
                  Wieger Daniel @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Skript Heizung - Homematic Geräte:

                  @Wieger-Daniel sagte:

                  so hab ichs nun gespeichert

                  Mit Firefox aus dem Forum kopiert ? Darauf deuten die vielen Leerzeilen hin.

                  ja mit Firefox kopiert..

                  So einschalten hat nun schon mal funktioniert. 🙂
                  So Ausschalten funktioniert auch.

                  nochmals vielen Dank 🙂
                  Aber die Übertragung der Ventilöffnung an die WEBUI ist echt sehr träge 😕 die Ventile sind teils schon sicherlich fast ne Minute zu, kommt erst die Anzeige von 0% in der Webui

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Wieger Daniel last edited by

                    @Wieger-Daniel sagte:

                    die Ventile sind teils schon sicherlich fast ne Minute zu, kommt erst die Anzeige von 0% in der Webui

                    Die Thermostate senden nur alle ca. 2,5 Minuten.

                    Wieger Daniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wieger Daniel
                      Wieger Daniel @paul53 last edited by

                      @paul53 manchmal wäre mir etwas kürzere Sendeintervalle lieber 🙂

                      Aber egal. Kann man damit leben.
                      Hauptsache es läuft nun.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Wieger Daniel last edited by paul53

                        @Wieger-Daniel sagte:

                        manchmal wäre mir etwas kürzere Sendeintervalle lieber

                        Dann müssten die Batterien öfter gewechselt werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        805
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly heating
                        2
                        12
                        503
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo