Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Restore schlägt fehl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Restore schlägt fehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @LJSven last edited by

      @LJSven
      Auf Runlevle 3 wechseln und das nächste Mal beim Ubuntu installieren erst gar nicht aus wählen 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @LJSven last edited by

        @LJSven Ja, hast Glück, dass Thomas noch nicht wach ist 😛

        Bei Ubuntu kannst du es scheinbar so machen:
        https://linuxconfig.org/how-to-disable-enable-gui-on-boot-in-ubuntu-20-04-focal-fossa-linux-desktop
        sudo systemctl set-default multi-user

        L Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          LJSven @UncleSam last edited by

          @UncleSam sagte in Restore schlägt fehl:

          @LJSven Ja, hast Glück, dass Thomas noch nicht wach ist 😛

          Bei Ubuntu kannst du es scheinbar so machen:
          https://linuxconfig.org/how-to-disable-enable-gui-on-boot-in-ubuntu-20-04-focal-fossa-linux-desktop
          sudo systemctl set-default multi-user

          Habe ich auch schon Erfahrung mit gemacht - aber sorry, nicht jeder kann Profi sein. Habe ich überhaupt eine Desktop-Version?

          Welcome to Debian Stretch with Armbian Linux 4.19.69-rockchip
          
          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @UncleSam last edited by

            @UncleSam Doch, bin ich.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • UncleSam
              UncleSam Developer @LJSven last edited by

              @LJSven sagte in Restore schlägt fehl:

              1564 root 20 0 123120 43988 25484 S 0,3 2,1 0:01.31 Xorg

              Ja

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LJSven @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun sagte in Restore schlägt fehl:

                @UncleSam Doch, bin ich.

                Ich verkrieche mich schon 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @LJSven last edited by

                  @LJSven
                  Da läuft noch Stretch?
                  Da wird es wohl mal Zeit für ein grundlegendes Update und bei der Gelegenheit, ner neuen SD Karte.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LJSven @Jan1 last edited by

                    @Jan1 sagte in Restore schlägt fehl:

                    @LJSven
                    Da läuft noch Stretch?
                    Da wird es wohl mal Zeit für ein grundlegendes Update und bei der Gelegenheit, ner neuen SD Karte.

                    Magst du mir sagen, was ich genau machen soll mit meinem Tinkerboard?

                    J L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @LJSven last edited by

                      @LJSven sagte in Restore schlägt fehl:

                      Tinkerboard

                      Mit dem Ding kenne ich mich nicht wirklich aus, aber da sollte es doch auch was geben das auf Buster basiert.
                      Stretch ist fertig und Buster wird schon nächstes Jahr durch Bullseye ersetzt, somit hast da was laufen das EOL ist und irgendwann eh anfängt Probleme zu machen. Deshalb ist jetzt ne gute Zeit da mal drüber nachzudenken.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LJSven @LJSven last edited by

                        Was ist denn der Grund, warum diese Werte nach einem Neustart nicht mehr da sind?

                        2020-12-15 09:01:54.563 - warn: javascript.0 (3838) getState "javascript.0.Stromzähler.ErdwärmeHT.Tagesvariable" not found (3) states[id]=null
                        2020-12-15 09:01:54.567 - warn: javascript.0 (3838) at Object. (script.js.common.Energie.Erdwärme_Stromzähler_Update_HT:4:121)
                        2020-12-15 09:01:54.568 - warn: javascript.0 (3838) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1070:38)
                        2020-12-15 09:01:54.568 - warn: javascript.0 (3838) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:472:25)
                        2020-12-15 09:01:54.569 - warn: javascript.0 (3838) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                        2020-12-15 09:01:54.570 - warn: javascript.0 (3838) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
                        2020-12-15 09:01:54.570 - warn: javascript.0 (3838) getState "javascript.0.Stromzähler.ErdwärmeHT.Wochenvariable" not found (3) states[id]=null
                        2020-12-15 09:01:54.573 - warn: javascript.0 (3838) at Object. (script.js.common.Energie.Erdwärme_Stromzähler_Update_HT:5:125)
                        2020-12-15 09:01:54.573 - warn: javascript.0 (3838) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1070:38)
                        2020-12-15 09:01:54.574 - warn: javascript.0 (3838) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:472:25)
                        2020-12-15 09:01:54.574 - warn: javascript.0 (3838) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                        
                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • UncleSam
                          UncleSam Developer last edited by

                          Jetzt bin ich komplett verwirrt, Debian oder Ubuntu?

                          Gemäss Asus ist die neuste Version, die sie als Download zur Verfügung stellen tatsächlich ein Stretch:
                          https://www.asus.com/us/Single-Board-Computer/Tinker-Board/

                          Aber bei Armbian findest du das neuste:
                          https://www.armbian.com/tinkerboard/#kernels-archive-all
                          Da kannst du eines mit einem aktuellen Kernel nehmen (und bitte: ohne Desktop).

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @UncleSam last edited by

                            @UncleSam
                            Ich auch, da war Ubuntu wohl eher ne Vermutung beim erstellen des Post.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @LJSven last edited by

                              @LJSven
                              Warum die Werte nicht mehr da sind wenn Du neu startest, kann man so leicht ohne weitere Infos nicht beantworten.

                              Sind das DPs oder Variablen und wo kommen die überhaupt her?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                LJSven @Jan1 last edited by

                                @Jan1 sagte in Restore schlägt fehl:

                                @UncleSam
                                Ich auch, da war Ubuntu wohl eher ne Vermutung beim erstellen des Post.

                                Ja, habe mich hier geirrt - habe noch einen Raspberry als Slave, da läuft ubuntuu drauf.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @LJSven last edited by

                                  @LJSven
                                  aha und ich vermute mal die fehlenden Werte kommen vom Slave.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    LJSven @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 sagte in Restore schlägt fehl:

                                    @LJSven
                                    aha und ich vermute mal die fehlenden Werte kommen vom Slave.

                                    Nein, die werden über den Engine Adapter "generiert" bzw. sind feste Variablen die ich manuell eintrage.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @LJSven last edited by

                                      @LJSven
                                      Und was wissen wir über Variablen? Die sind flüchtig 🙂
                                      Wenn das Neustartresistent sein soll, dann musst dafür DPs anlegen und die verwenden.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        LJSven @Jan1 last edited by

                                        @Jan1 sagte in Restore schlägt fehl:

                                        @LJSven
                                        Und was wissen wir über Variablen? Die sind flüchtig 🙂
                                        Wenn das Neustartresistent sein soll, dann musst dafür DPs anlegen und die verwenden.

                                        Verstehe so Recht nicht, was du meinst. wenn ich 5 x neustarte, geht es ohne Probleme, dann wieder nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          LJSven @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 sagte in Restore schlägt fehl:

                                          @LJSven
                                          Das macht nicht nur Sinn, sondern sollte so gemacht werden.
                                          Und wenn das wirklich sauber sein soll, dann vorher IOBroker Ordner komplett löschen, IOBroker und Backitup Adapter installieren, das Backup in den "Backups" Ordner schieben und über den Adapter restoren.

                                          Je nach Umfang des Restor, mal ne Stunde Pause einlegen und freuen, dass das Ding wieder läuft.

                                          Das geht trotzdem nicht ->

                                          ======================
                                          Log Backitup Restore:
                                          ======================
                                          
                                          [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
                                          [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
                                          [DEBUG] [iobroker] host.tinkerboardmaster OK.
                                          [DEBUG] [iobroker] <--- Last few GCs --->
                                          [DEBUG] [iobroker] [7505:0x381ebc8] 38848 ms: Mark-sweep 500.5 (502.5) -> 500.5 (502.5) MB, 200.2 / 0.0 ms (average mu = 0.182, current mu = 0.000) last resort GC in old space requested
                                          [DEBUG] [iobroker] [7505:0x381ebc8] 39105 ms: Mark-sweep 500.5 (502.5) -> 500.5 (502.5) MB, 256.7 / 0.0 ms (average mu = 0.108, current mu = 0.000) last resort GC in old space requested
                                          [DEBUG] [iobroker] <--- JS stacktrace --->
                                          [DEBUG] [iobroker] ==== JS stack trace =========================================
                                          [DEBUG] [iobroker] Security context: 0x39c4ea21
                                          [DEBUG] [iobroker] 0: builtin exit frame: parse(this=0x39c465a9 ,0x59708f0d ,0x39c465a9 )
                                          [DEBUG] [iobroker] 1: restoreAfterStop [0x54c4bd7d] [/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:627] [bytecode=0x5a8616c1 offset=168](this=0xb3c86141 ,0x20dc03c1 ,0xb3c8680d
                                          [ERROR] [iobroker] FATAL ERROR: CALL_AND_RETRY_LAST Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                                          [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
                                          [EXIT] null **** Restore was canceled!! ****
                                          
                                          The log can be closed ...
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @LJSven last edited by Thomas Braun

                                            @LJSven

                                            lsb_release -a
                                            who -r
                                            free -h
                                            

                                            Bitte vollständig, inkl. Eingabezeile/Login prompt

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            624
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            restore backup
                                            5
                                            178
                                            8016
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo